Sizilien?

Nein, um ein Pan­ora­ma aus Sizi­li­en han­delt es sich nicht, auch wenn einem die Zypres­sen ähn­li­chen Bäume diesen Ein­druck ver­mit­teln könn­ten. Diese Auf­nah­me ist aber ganz profan im Sommer 2010 in Vel­bert ent­stan­den, womit einmal mehr bewie­sen wäre, dass es auch im Ruhr­ge­biet schöne Ecken gibt. Sehr schöne sogar ;-). Ganz ehr­lich? Wenn ich dieses Bild so sehe, möchte ich das es ganz schnell wieder Sommer wird (oder zumin­dest das der Früh­ling seine ersten Vor­bo­ten aussendet).

Weiterlesen

Schnee, Natur und Freiheit

Lange Zeit hat es auf diesem Blog keine Vor­stel­lung eines ande­ren Foto­gra­fen mehr gege­ben, dies ändert sich jedoch mit dem heu­ti­gen Tage. Mit sehr großer Freude, stelle ich Euch heute Klaus Kleine Büning, seine Foto­gra­fien und seine Inter­net­prä­senz vor. Aber begin­nen wir mit dem Foto­gra­fen selbst: Klaus Kleine Büning begann im zarten Alter von 10 Jahren mit der Foto­gra­fie, dafür stand Ihm aller­dings nur die manu­el­le Kamera seines Bru­ders zur Ver­fü­gung. Die Grund­zü­ge der Foto­gra­fie, die er zu dieser Zeit erlernt hat, kommen ihm auch im digi­ta­len Zeit­al­ter noch sehr zugute.

Weiterlesen

Winter

Brrr. Kalt war es ges­tern, Schnee hat gele­gen und die Stra­ßen waren zum Teil noch ver­eist. Eigent­lich das ideale Wetter um sich hinter dem Kachel­ofen zu ver­krie­chen. Aber knei­fen gilt nicht als Foto­graf — also raus in die Natur und ver­su­chen auch noch der mie­ses­ten Wet­ter­la­ge etwas Posi­ti­ves abzu­ge­win­nen. Bewaff­net mit Kamera, Objek­tiv, Stativ und Fern­aus­lö­ser ging es also raus in die Kälte und her­aus­ge­kom­men ist dabei eine kleine, aber feine Serie mit Win­ter­im­pres­sio­nen. Die ganze Serie gibt es wie immer hier zu sehen:

Weiterlesen