Ruhr Rod Kustom Day 2011

Hallo Jungs & Mädels, im März hatte ich schon einmal einen Arti­kel zum Ruhr Rod Kustom Day 2011 geblogt, mich in diesem aber aus­schließ­lich den Musi­kern von Jim Bäm Boogie Trou­ble gewid­met. Bilder von den Auots, Mopeds und der Loca­ti­on gab es damals noch nicht zu sehen, dies hole ich heute aber mit einer klei­nen Zugabe in Form von 24 neuen Bil­dern nach :-) Viel Spaß mit den Bil­dern und denkt immer daran, ein Klick öffnet diese in ihrer Ori­gi­nal­grö­ße plus der Mög­lich­keit gemüt­lich vor und zurück zu blättern ;-).

Weiterlesen

Zahlen & Fakten: MOPAR

MOPAR ist ein Mar­ken­na­me der Firma Chrys­ler und stellt ein Kunst­wort aus “Motor” und “Parts” dar. Mopar (Motor Parts) steht im Eng­li­schen für “Motor­tei­le” und ist auch gleich­zei­tig der Name eines Unter­neh­mens der Chrys­ler Cor­po­ra­ti­on, wel­ches für die Tei­le­ver­sor­gung aller Auto­her­stel­ler inner­halb des Kon­zerns zustän­dig gewe­sen ist. Wenn man heute von Mopar spricht, meint man damit die Fahr­zeu­ge der Auto­mo­bil­mar­ken Chrys­ler, Impe­ri­al, Ply­mouth, DeSoto und Dodge. Die Firma Dodge kam 1928 dazu und Impe­ri­al wurde erst ab 1955 (bis 1975) als eigene Marke geführt. Genau genom­men müsste man auch die Auto­mar­ke Jeep zu den Mopars rech­nen, da diese seit 2007 auch zur Chrys­ler Group LLC. Aus diesem Grund werden ver­mut­lich auch heute auf den Tref­fen meist nur MOPAR-Fahr­­zeu­­ge bis zum Bau­jahr 1979 als zuge­hö­rig aner­kannt. Offi­zi­el­le Web­sei­te: http://www.mopar.com/ Lesens­wer­ter Wiki­­pe­­dia-Arti­kel zu diesem Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Mopar

Weiterlesen

Zwei neue aus den “Staaten”

Hi, wer bis jetzt noch nicht bemerkt hat, dass ich auf Fahr­zeu­ge aus den USA stehe, dürfte spä­tes­tens nach diesem Arti­kel etwas besser Bescheid wissen. Ich liebe US-Cars und hier­bei ist es ganz egal, ob diese nun alt oder neu sind. Hier stehen sich nun ein abso­lu­ter Klas­si­ker und ein Neu­wa­gen gegen­über. Der Oldie ist ein Chrys­ler New Yorker (Sta­ti­on Wagon), der Frisch­ling ein Ford Mus­tang aus der neu­es­ten Bau­rei­he. Beide ver­sprü­hen auf Ihre ganz eigene Weise einen gewis­sen Charme. Aber seht am besten selbst. Einen Favo­ri­ten habe ich nicht, den mir gefal­len beide sehr gut.

Weiterlesen

Mopar Nationals 2009

An diesem Wochen­en­de fanden in Herten, auf der ehe­ma­li­gen Zeche Ewald, die Mopar Natio­nals 2009 statt. Dabei han­del­te es sich um eine abso­lu­te Pre­mie­re. In den letz­ten Jahren hatte dieser Event ja immer in Dat­teln statt­ge­fun­den. Wie der Name “Mopar” ja schon sagt, han­delt es sich nicht um ein gewöh­li­ches US-Car oder Custom-Car-Tre­f­­fen. Nur Fahr­zeu­ge von 5 Her­stel­lern durf­ten auf das Ver­an­stal­tungs­ge­län­de. Daher hieß es auch in diesem Jahr:“Wir heißen alle Dodge, Ply­mouth, Chrys­ler, Impe­ri­al und DeSoto bis Bau­jahr 1979 will­kom­men!” Mopar halt ;-)

Weiterlesen