Vermutlich eine der schönsten Wasserburgen im Münsterland und darüber hinaus das Geburtshaus der großen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
Weiterlesen
Vermutlich eine der schönsten Wasserburgen im Münsterland und darüber hinaus das Geburtshaus der großen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
WeiterlesenAm Rande des westlichen Münsterlands gelegen befindet sich eine kleine Ortschaft, die mittlerweile auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken kann. Wurde dieser Ort, der um das Jahr 800 wohl noch Rhete oder Rhedes hieß, doch schon damals in den Zinsregistern der Abtei Werden schriftlich erwähnt.
WeiterlesenWas macht man, wenn alle in den Süden fliegen, die Autobahnen zu Ferienbeginn verstopfen oder sonst irgendwie heimatliche Fahnenflucht betreiben? Genau! Du gibst einfach mal deinen Genen nach und spielst den halben Tag Ritter (oder tust zumindest so). Wenn dann auch noch eine ziemlich geniale Kunstausstellung in der Hauptburg zu bewundern ist, dann kann das Fazit eigentlich nur noch “Alles richtig gemacht!” lauten 😉
WeiterlesenKeine 25 Kilometer von Münster entfernt, kann man auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen das gleichnamige Schloss Nordkirchen entdecken. Dabei handelt sich um eine barocke Schlossanlage, deren früheste Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen.
WeiterlesenManche Dörfer hier im Münsterland sind so klein, dass man als unaufmerksamer Tourist Ruck-Zuck daran vorbeigefahren ist, ohne wirklich Notiz davon genommen zu haben. Schade eigentlich, denn gerade diese kleinen Bauernschaften und Kirchdörfer bergen so manchen Schatz, der nur darauf wartet visuell geborgen zu werden.
WeiterlesenGrundsteinlegung für dieses Schloss – auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt – war vor circa 900 Jahren. Anfänglich wohl wenig mehr als nur eine kleine Wasserburg, wurde diese Feste von jedem Besitzer bis zum heutigen Stand konsequent erweitert und umgebaut.
WeiterlesenVor ein paar Tagen stellte sich mir die Frage, wie ich denn wohl einem lieben Menschen helfen könnte, dessen schon arg verletzte Seele mal ganz dringend eine Auszeit vom Alltag benötigte. Der ersten spontanen Eingebung folgend, habe ich dann einen Besuch in einem Wildpark vorgeschlagen. Es sollten aber Tiere sein, zu denen wir Menschen ein ganz besonderes Verhältnis haben: Pferde!
WeiterlesenJeder von uns, der als Kind das Dschungelbuch von Rudyard Kipling gelesen hat, wird sich noch daran erinnern können, dass Mogli nach seiner Rückkehr zu den Menschen ein Büffelhirte geworden ist. Am Ende dieser wirklich tollen Geschichte über den kleinen Mogli und seine Abenteuer, wird der bösartige und missgünstige Tiger Shere Khan von Wasserbüffeln zu Tode getrampelt und die Bewohner des Dschungels können fortan wieder in Frieden leben.
WeiterlesenErbaut in den Anfängen des 12. Jahrhunderts — und malerisch im Kreis Borken gelegen -, lädt diese Festungsanlage immer wieder aufs Neue zu ausgedehnten Foto-Touren ein. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, gelingen einem die schönsten Aufnahmen wie von ganz alleine. Von daher lautet meine Empfehlung an dieser Stelle ganz klar: Hinfahren, anschauen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Weiterlesen