“Bourdon et Lavande”

Dies ist eines jener Motive, die man spon­tan mit den weit­läu­fi­gen Laven­del­fel­dern in der fran­zö­si­schen Pro­vence ver­bin­det. Doch weit gefehlt! Dieses Foto ist im Bota­ni­schen Garten der Hein­rich Heine Uni­ver­si­tät in Düs­sel­dorf ent­stan­den. Merke, auch im Rhein­land gibt es ganz tolle Motive zu ent­de­cken; man muss nur auf­merk­sam genug hin­se­hen ;-) P.S: ich ver­mis­se den Sommer … Kamera: Canon EOS R6 Objek­tiv: Canon RF 100–400/5.6–8 IS USM Brenn­wei­te: 400 mm Blende: f/8 Belich­tungs­zeit: 1/400 ISO: 1000 GPS: 51.1106, 6.4809

Weiterlesen

„Auf eisernen Pfaden“

Für die­je­ni­gen unter Euch, die mich schon etwas länger kennen, ist es ja kein allzu großes Geheim­nis, dass in meiner Brust schon immer ein Herz für die Eisen­bahn geschla­gen hat und auch immer noch schlägt. Auf­ge­wach­sen in einer Eisen­bah­ner­fa­mi­lie, als Kind glü­hen­der Fan von Modell­bah­nen und später als Aus­zu­bil­den­der, bin ich schon mein ganzes Leben lang immer wieder mit dieser The­ma­tik in Berüh­rung gekommen.

Weiterlesen

„Antiquarische Bücher, jede Menge Kunst und eine Windmühle“

Es ist ja abso­lut kein Geheim­nis, dass ich eine ganz beson­de­re Affi­ni­tät für die Nie­der­lan­de besit­ze und ich mich bei jeder sich bie­ten­den Gele­gen­heit dort auf­hal­te. Einer­seits wegen der Men­schen dort — die mich stets freund­lich und zuvor­kom­mend behan­delt haben -, ande­rer­seits aber auch wegen ganz vieler ande­rer Dinge. Ich mag halt die Land­schaft dort, die sehr bunte & viel­fäl­ti­ge Kul­tur­land­schaft, die ganz eigen­stän­di­ge & typi­sche Archi­tek­tur und nicht zuletzt die Sprache

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner