Am Rande des westlichen Münsterlands gelegen befindet sich eine kleine Ortschaft, die …
Weiterlesen
Am Rande des westlichen Münsterlands gelegen befindet sich eine kleine Ortschaft, die mittlerweile auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken kann. Wurde dieser Ort, der um das Jahr 800 wohl noch Rhete oder Rhedes hieß, doch schon damals in den Zinsregistern der Abtei Werden schriftlich erwähnt.
WeiterlesenSehr oft kommt es vor, dass ich mich während der Bearbeitung meiner Bilder einfach nicht entscheiden kann, ob ich diese nun lieber in Schwarzweiß oder in Farbe unter die Leute bringen soll. Die stets einfachste und pragmatischste Lösung für dieses Problem: einfach beide Foto-Strecken zeigen.
WeiterlesenDeutschland ist wahrlich das Land der Burgen & Schlösser. Umso besser für mich als Fotografen, kann ich meine Foto-Touren doch praktisch in jede Himmelsrichtung starten.
WeiterlesenWunderschön gelegen, inmitten in der Urdenbacher Kämpe und keine 800 Meter von Rheinufer entfernt, kann man das Haus Bürgel finden, welches seit 2021 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In diesem ehemaligen römischen Kastell befindet sich ein wirklich gut kuratiertes und sehenswertes Römer-Museum, welches mit ganz vielen Informationen und sehr interessanten Exponaten aus der Zeit des Römischen Reichs zu überzeugen weiß. Darüber hinaus gibt es aber auf diesem Gelände auch eine biologische Station und genau diese hat es mir persönlich so richtig angetan.
WeiterlesenManchmal müssen die Farben einfach so richtig knallen … … und genau dies hat sich wohl auch Mutter Natur gedacht, als sie die Westruper Heide erschaffen hat. P.S: Kann man eigentlich noch Objektive heiraten in Dänemark?
WeiterlesenDie Zeche Schlägel & Eisen war ein Bergwerk auf dem Gebiet der Stadt Herten. Gegründet im Jahr 1873, schlossen sich die Werkstore im Jahr 2000 aber auch dort endgültig für den letzten Kumpel .
WeiterlesenAuch ein eigentlich leicht unterbelichtetes — und vom Hintergrund eher unruhiges Foto — kann noch als ganz tolle Vorlage für ein paar Photoshop-Spielereien dienen.
WeiterlesenÜberbleibsel aus den Zeiten des Kohleabbaus gibt es hier wahrlich genug; man muss nur wissen wo man hinschauen muss. Gerade von diesen kleinen Schachtanlagen, wie hier zum Beispiel die Zeche General Blumenthal, hat es hier im Revier Unzählige gegeben und so manche Teufung wurde bis zum heutigen Tage noch nicht verfüllt. Wenn dann der Förderturm ebenfalls noch erhalten geblieben ist, steht einem Blick in die Geschichte nichts mehr im Wege 😉
WeiterlesenManchmal muss man für schöne Motive gar nicht so weit fahren; eine gewisse Ortskenntnis und Heimatverbundenheit mal vorausgesetzt. Speziell wenn einem alle Pfadfinder-Sinne — und zusätzlich die Wetter-App — schon den ganzen Tag sagen, dass es irgendwann in den Abendstunden zu schweren Unwettern kommen kann. Langer Rede, kurzer Sinn. Eine weitere Serie aus der Kategorie “Heimat”.
Weiterlesen“Allet klar, dann könn’wer ja jetzt über’n Preis verhandeln. Wat hätte ich also für dieses Fahrzeug zu investieren?” Wer kennt es nicht, dieses einmalige Zitat aus dem Film “Bang Boom Bang — Ein todsicheres Ding”. Zum Besten gegeben vom zu diesem Zeitpunkt noch inhaftierten Kalle Grabowski, der sich noch aus dem Knast heraus einen goldenen Mercedes 500 SEC mit fragwürdiger Herkunft bestellt. Nichts ahnend, dass sein Kumpel Keek, der eigentlich während seiner Haftzeit auf die Kohle aufpassen sollte, alles bei Pferdewetten verspielt hat. Nun gut, wir alle kennen den Film, für viele der Darsteller geht es in den nächsten 104 Minuten nicht wirklich gut aus und so manch einer der Protagonisten stirbt durch die Hand (oder den Wagen) von Kalle Grabowski …
Weiterlesen