Das Textilmuseum Cromford ist ein Museum in Ratingen, welches sehr schön die Geschichte der Textilindustrie im Bergischen Land zeigt.
Weiterlesen
Das Textilmuseum Cromford ist ein Museum in Ratingen, welches sehr schön die Geschichte der Textilindustrie im Bergischen Land zeigt.
WeiterlesenEs ist ja absolut kein Geheimnis, dass ich eine ganz besondere Affinität für die Niederlande besitze und ich mich bei jeder sich bietenden Gelegenheit dort aufhalte. Einerseits wegen der Menschen dort — die mich stets freundlich und zuvorkommend behandelt haben -, andererseits aber auch wegen ganz vieler anderer Dinge. Ich mag halt die Landschaft dort, die sehr bunte & vielfältige Kulturlandschaft, die ganz eigenständige & typische Architektur und nicht zuletzt die Sprache
WeiterlesenIm Süden von Düsseldorf, genauer gesagt am Himmelgeister Rheinbogen, befindet sich der Botanische Garten der HHU (Heinrich-Heine-Universität) und lädt seine Besucher auf über acht Hektar Fläche zur Erkundung ein.
WeiterlesenEs muss irgendwann Anfang März gewesen sein, als es mich nach Goch verschlagen hat. Eine kleine Stadt im Kreis Kleve, nahe der niederländischen Grenze gelegen.
WeiterlesenDie Fokker F‑27 ist ein Flugzeug, mit dessen Entwicklung schon in den 1950er-Jahren begonnen wurde. Damals wurde ein Nachfolger für die — damals sehr populäre — Douglas DC‑3 gesucht. Herausgekommen ist dabei dieser schnittige Flieger, der dank der Power von zwei Rolls-Royce-Dart-Triebwerken, für knapp 500 km/h Reisegeschwindigkeit gut gewesen ist.
WeiterlesenSchon von jeher war ich von dem morbiden Charme alter Friedhöfe fasziniert. Sie sind Zeugen der Vergangenheit, voller Geschichten und Geheimnisse, andererseits aber auch Orte der Ruhe, der Erinnerung und der Besinnung.
WeiterlesenEigentlich waren wir ja gestern in Bonn, um die aktuelle Regierung zu stürzen. Vor Ort haben die uns aber nur ausgelacht und gemeint, dass die doch seit 1994 alle in Berlin sitzen …
WeiterlesenSchon seit Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie man mit einer Fotografie das Thema „Zeit“ einfangen kann. Eine auf den ersten Blick profane Aufgabenstellung, die sich in der Umsetzung aber zumeist als extrem kompliziert darstellt.
WeiterlesenDer blaue Planet befindet sich menschgemacht im Umbruch, soviel ist sicher; und so manches Motiv zeugt dann auch von der zerstörerischen Kraft, die dem Homo Sapiens innewohnt.
WeiterlesenWenn Ihr mögt, nehme ich Euch heute mit auf eine kleine virtuelle Reise durch das Dorf Gruiten, dessen Geschichte ihren Anfang am Beginn des ersten Jahrtausends nahm.
Weiterlesen