Mich erfüllt es ja immer wieder mit Stolz, wie viele talentierte und begabte Menschen ich doch so kenne. Noch glücklicher macht es mich allerdings, wenn diese dann im Umkehrschluss auf mein Talent als Fotograf vertrauen und sich vor meine Kamera begeben. So ist dann auch diese kleine Mini-Serie entstanden, die eigentlich nur den Bruchteil einer viel größeren Fotostrecke darstellt. Die anderen Musiker werden aber beizeiten noch in separaten Fotostrecken thematisiert.
WeiterlesenSchlagwort: SCHWARZWEISS
„Schnee in der Tanne“
Schon der englische Schriftsteller William Shakespeare war der Meinung, dass der Winter Mensch und Tier zähmt und auf die beiden letzteren mag dies auch bestimmt zutreffen. Jedoch nicht auf den Fotografen, der auch noch bei der größten Eiseskälte und dem dichtesten Schneetreiben mit der Kamera durchs Unterholz klettert. Und behaglich warm ist es an diesem Tag im Januar weiß Gott nicht gewesen. Eher das Gegenteil ist der Fall gewesen und man konnte sich locker den oft beschriebenen Ast abfrieren. Dennoch Grund genug für mich, Euch hier an dieser Stelle ein paar Fotos von der wagemutigen Expedition in die Eiseskälte zu zeigen ;-)
Weiterlesen“Offenblende = gutes Foto?”
Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum man sich das als Fotograf überhaupt noch antut und lichtstarke Objektive – die zumeist auch noch sauschwer und keineswegs günstig sind — durch die Gegend trägt, wenn das Ergebnis dann doch eher fragwürdig aussieht …
Weiterlesen“96,44 Prozent”
96,44% — ganz genau so viel genetisches Material teilen wir uns mit den Schimpansen und wer weiß, auf welcher Seite der Scheibe wir heute stehen würden, wäre es für uns Menschen in den letzten paar Millionen Jahren etwas bescheidener und für diese Primaten etwas besser gelaufen …
Weiterlesen“Schloss Elbroich”
Ein schöner Frühlingstag, ein paar dramatische Wolken und ein altes Gemäuer. Mehr braucht es nicht, für ein schönes Schwarz-Weiß-Foto.
Weiterlesen“House of Music”
Sehr oft kommt es vor, dass ich mich während der Bearbeitung meiner Bilder einfach nicht entscheiden kann, ob ich diese nun lieber in Schwarzweiß oder in Farbe unter die Leute bringen soll. Die stets einfachste und pragmatischste Lösung für dieses Problem: einfach beide Foto-Strecken zeigen.
Weiterlesen“Vorher / Nachher”
Auch ein eigentlich leicht unterbelichtetes — und vom Hintergrund eher unruhiges Foto — kann noch als ganz tolle Vorlage für ein paar Photoshop-Spielereien dienen.
Weiterlesen“Emmerich am Rhein”
Darf man von einer Städte-Tour nur Schwarzweiß-Fotos zeigen und hat es einem dann dort vielleicht gar nicht gefallen?
Weiterlesen