„Der Künstler und sein Instrument“

Mich erfüllt es ja immer wieder mit Stolz, wie viele talen­tier­te und begab­te Men­schen ich doch so kenne. Noch glück­li­cher macht es mich aller­dings, wenn diese dann im Umkehr­schluss auf mein Talent als Foto­graf ver­trau­en und sich vor meine Kamera bege­ben. So ist dann auch diese kleine Mini-Serie ent­stan­den, die eigent­lich nur den Bruch­teil einer viel grö­ße­ren Foto­stre­cke dar­stellt. Die ande­ren Musi­ker werden aber bei­zei­ten noch in sepa­ra­ten Foto­stre­cken thematisiert.

Weiterlesen

„Schnee in der Tanne“

Schon der eng­li­sche Schrift­stel­ler Wil­liam Shake­speare war der Mei­nung, dass der Winter Mensch und Tier zähmt und auf die beiden letz­te­ren mag dies auch bestimmt zutref­fen. Jedoch nicht auf den Foto­gra­fen, der auch noch bei der größ­ten Eises­käl­te und dem dich­tes­ten Schnee­trei­ben mit der Kamera durchs Unter­holz klet­tert.  Und behag­lich warm ist es an diesem Tag im Januar weiß Gott nicht gewe­sen. Eher das Gegen­teil ist der Fall gewe­sen und man konnte sich locker den oft beschrie­be­nen Ast abfrie­ren. Den­noch Grund genug für mich, Euch hier an dieser Stelle ein paar Fotos von der wage­mu­ti­gen Expe­di­ti­on in die Eises­käl­te zu zeigen ;-)

Weiterlesen
Schimpanse

“96,44 Prozent”

96,44% — ganz genau so viel gene­ti­sches Mate­ri­al teilen wir uns mit den Schim­pan­sen und wer weiß, auf wel­cher Seite der Schei­be wir heute stehen würden, wäre es für uns Men­schen in den letz­ten paar Mil­lio­nen Jahren etwas beschei­de­ner und für diese Pri­ma­ten etwas besser gelaufen …

Weiterlesen

“House of Music”

Sehr oft kommt es vor, dass ich mich wäh­rend der Bear­bei­tung meiner Bilder ein­fach nicht ent­schei­den kann, ob ich diese nun lieber in Schwarz­weiß oder in Farbe unter die Leute brin­gen soll. Die stets ein­fachs­te und prag­ma­tischs­te Lösung für dieses Pro­blem: ein­fach beide Foto-Stre­­cken zeigen.

Weiterlesen