„Der Künstler und sein Instrument“

Mich erfüllt es ja immer wieder mit Stolz, wie viele talen­tier­te und begab­te Men­schen ich doch so kenne. Noch glück­li­cher macht es mich aller­dings, wenn diese dann im Umkehr­schluss auf mein Talent als Foto­graf ver­trau­en und sich vor meine Kamera bege­ben. So ist dann auch diese kleine Mini-Serie ent­stan­den, die eigent­lich nur den Bruch­teil einer viel grö­ße­ren Foto­stre­cke dar­stellt. Die ande­ren Musi­ker werden aber bei­zei­ten noch in sepa­ra­ten Foto­stre­cken thematisiert.

Weiterlesen

„Sauber! (noch)“

Manche Tage sind ein­fach besser als andere und der letzte Mitt­woch ist mal wieder ein sehr schö­nes Bei­spiel dafür, denn da habe ich einen schon lang erwar­te­ten Umschlag in meinem Brief­kas­ten vor­ge­fun­den. Was darin gewe­sen ist? Das ver­ra­te ich Euch nur zu gerne: das aktu­el­le Album der Band Sauber!, wel­ches den – wie ich finde — sehr schmis­si­gen Titel (noch) trägt.

Weiterlesen

“Walk Into Light”

Ein typi­sches Album der 1980er Jahre, den­noch super gut geal­tert und dies so sehr, dass es selbst im Jahr 2020 — also knapp 40 Jahre später — immer noch zündet. Ganz klare Hör­emp­feh­lung. Anspiel-Tipps: “Fly by night”, “Black & White Tele­vi­si­on”, “Loo­king for Eden” und ganz klar “Dif­fe­rent Germany”.

Weiterlesen
CD Cover Janne Mark Pilgrim

“Pilgrim”

Auf die Emp­feh­lung eines guten Freun­des hin, habe ich mir — nach viel zu langer Zeit — nun end­lich das aktu­ells­te Album der däni­schen Jazz-Küns­t­­le­rin Janne Mark geleis­tet. Der Lang­spie­ler hört auf den Namen “Pil­grim” und bringt zehn Lieder mit, welche alle­samt der Feder von Frau Mark ent­sprun­gen sind.

Weiterlesen