Und ja, es ist das wonach es aussieht …
Weiterlesen
Und ja, es ist das wonach es aussieht …
WeiterlesenEinerseits die alte Zeche Fürst Leopold, die für vergangene Tage steht und andererseits ein Tesla, der symbolisch für den Blick in die Zukunft steht.
WeiterlesenHeute fand das zweite Young- und Oldtimertreffen auf der Zeche Leopold statt. Die Premiere dieser Veranstaltung fand schon im Jahr 2019 statt und eigentlich sollte im folgenden Jahr eine weitere Auflage dieser Veranstaltungsreihe stattfinden. Leider stand dann aber für das Jahr 2020 im Apokalypse-Kalender eine klitzekleine Pandemie, die unser aller Leben gründlich durcheinander wirbeln sollte … Dennoch scheinen ganz viele Autoliebhaber die letzten drei Jahre gut genutzt zu haben, denn mehr als 800 Fahrzeuge — sehr viele davon in einem absolut fabelhaften Zustand — waren heute auf dem Gelände rund um dem Förderturm zu bestaunen. Scheinbar wollte wirklich jeder zeigen, woran er so in den letzten Monaten & Jahren geschraubt hat. Dank der extrem vielen Parkmöglichkeiten, Freiflächen und der spitzenmäßigen Organisation an der Zeche Fürst Leopold, konnten auch wirklich (fast) alle Automobilisten ihre rollenden Schätze aufs Gelände fahren und dort dem interessierten und zahlreich erschienenem Publikum präsentieren. Und ganz ehrlich? Dieses Event war so riesig und so gut besucht, dass es mir als Fotograf schier unmöglich erscheint Euch auch nur im Geringsten zu vermitteln, wie voll bzw. toll es dort am heutigen Tag gewesen ist. Ich versuche es dennoch und zeige Euch ein einfach meine ganz persönlichen Impressionen vom „2. Young- und Oldtimertreffen“ auf der Zeche Leopold.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2015 baut Chevrolet die aktuelle Ausführung des Camaro, welcher ja in direkter Konkurrenz zum Ford Mustang steht. Während letzterer ja nahezu inflationär auf deutschen Straßen vertreten ist, sieht man das flotte Pony Cars aus Detroit eher selten. Eigentlich sehr schade, da ich die Optik dieses Fahrzeuges sehr mag. Der Bursche hat halt noch richtig Ecken & Kanten und somit auch einen ausgeprägten Look, der ihn von anderen Fahrzeugen ganz klar abhebt.
WeiterlesenEs gibt so Tage im Leben eines Fotografen, an denen stimmt einfach alles. So zuletzt geschehen am vergangenen Donnerstag, dem sogenannten Vatertag. Als andere Väter saufend, nervige Schlager grölend und ihren Bollerwagen hinter sich herziehend durchs Dorf gestolpert sind, durfte ich eines meiner absoluten Lieblingsautos fotografieren: die 73er Chevy Nova von meinem Kumpel Jan.
WeiterlesenAloha! Gestern fand zum ersten Mal die “Kleine Sternfahrt Dorsten” des MB /8 Club Deutschland e.V. statt und wo hätte man sich schöner Treffen können, als auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Leopold.
WeiterlesenFamilie geht ja bekanntlich immer vor. Genau aus diesem Grund hatte ich heute auch nur knapp 15 Minuten Zeit, um über das US-Car-Treffen hier im Dorf zu schlendern. Die knapp mehr als eine Handvoll Impressionen von diesem Treffen, wollte ich aber dennoch gerne mit Euch teilen 😉
WeiterlesenVon Zeit zu Zeit habe ich das Glück, dieses Fahrzeug hier fahren zu dürfen. Einen total unscheinbaren, knapp 22 Jahre alten Astra G Caravan, der aber schon serienmäßig von dem legendären Z22SE-Motor befeuert wurde.
WeiterlesenAloha! Just in diesem Moment sitze ich hier vor meinem PC und überlege, mit welchen Worten ich meinen Freund Martin am treffendsten beschreiben könnte. Vermutlich wären dies solche wie zuverlässig, humorvoll, sportlich, engagiert, freundlich etc. Das Wort „Handicap“ käme mir jedoch nie in den Sinn, doch genau mit solch einem muss er seit seiner Geburt leben. Bedingt durch die gar nicht mal so seltene Rückenmarkserkrankung Spina bifida, gehorchen seine Beine nicht seinem Verstand und zwingen Ihn so zu einem Leben im Rollstuhl.
WeiterlesenDer August war schon fast vorbei, als ich Euch den ersten Teil dieser zweiteiligen Serie präsentiert habe. Genau wie damals, geht es in diesem Artikel auch um einen bunten Reigen an Aufnahmen, die allesamt “im Laufe der Jahre” in der gleichen Location entstanden sind.
Weiterlesen