“Doppelbock”

Von Zeit zu Zeit gönne ich mir den Spaß und durch­fors­te mein Foto­ar­chiv nach alten Moti­ven. Wenn ich dann an einem Bild hängen geblie­ben bin, ver­su­che ich anschlie­ßend die RAW-Datei — sofern über­haupt vor­han­den — mit moder­nen Mit­teln zu bear­bei­ten. Schließ­lich hat sich auf diesem Gebiet ja unheim­lich viel getan in den letz­ten Jahrzehnten.

Weiterlesen

“Hart aber herzlich”

“Allet klar, dann kön­n’­wer ja jetzt über’n Preis ver­han­deln. Wat hätte ich also für dieses Fahr­zeug zu inves­tie­ren?” Wer kennt es nicht, dieses ein­ma­li­ge Zitat aus dem Film “Bang Boom Bang — Ein tod­si­che­res Ding”. Zum Besten gege­ben vom zu diesem Zeit­punkt noch inhaf­tier­ten Kalle Gra­bow­ski, der sich noch aus dem Knast heraus einen gol­de­nen Mer­ce­des 500 SEC mit frag­wür­di­ger Her­kunft bestellt. Nichts ahnend, dass sein Kumpel Keek, der eigent­lich wäh­rend seiner Haft­zeit auf die Kohle auf­pas­sen sollte, alles bei Pfer­de­wet­ten ver­spielt hat. Nun gut, wir alle kennen den Film, für viele der Dar­stel­ler geht es in den nächs­ten 104 Minu­ten nicht wirk­lich gut aus und so manch einer der Prot­ago­nis­ten stirbt durch die Hand (oder den Wagen) von Kalle Grabowski …

Weiterlesen

“Motor Show Essen 2018”

“Groß!”, “Schön!”, “Wahn­sin­nig gut besucht!”, “High­lights ohne Ende” — ja, mir würden bestimmt noch ein paar Super­la­ti­ve ein­fal­len für die letzt­jäh­ri­ge EMS 2018. Und ganz ehr­lich? Ich hatte rich­tig Spaß am Pre­view Day in der Messe Essen. Alles was einen Rang und Namen in der Tuning- oder Motor­s­port-Bran­che hat, war dort mit einem Stand ver­tre­ten. Tolle Fahr­zeu­ge soweit das Auge reicht, von dezent bis total durch­ge­knallt. Eines ist auf jeden Fall sicher, Tuning im Jahr 2018 ist zum Glück wieder mehr als nur “FFF” (Folie, Felgen, Fahr­werk). Kurzum: “Find ick jutt!”

Weiterlesen

“Leistungsschau“

Aloha! Bald findet in der Messe Essen wieder die ver­mut­lich größte Tuning-Leis­­tungs­­­schau der Welt statt — die Esse­ner Motor Show 2018. Vom 01. bis zum 09. Dezem­ber trifft sich dort alles, was einen Rang und Namen in der Szene hat. Für mich Grund genug, erneut mein Archiv zu plün­dern und für Euch ein paar Impres­sio­nen aus den ver­gan­ge­nen Jahren her­aus­zu­su­chen. Gefun­den habe ich dort eine bisher unver­öf­fent­lich­te Foto-Stre­­cke aus dem Jahr 2015 und genau diese möchte ich Euch jetzt zeigen. Save the date! P.S: Der Pre­view Day findet am 30. Novem­ber statt.

Weiterlesen

Fundsache: EMS 2013

Kennt Ihr das? Man stö­bert auf der Fest­plat­te herum, findet eine kom­plet­te Foto-Stre­­cke aus dem Jahr 2013 und denkt sich: „Kein Pro­blem! 2013! Den Arti­kel hast Du schon lange geschrie­ben!“ Dann jedoch wird man ein klein wenig unsi­cher, geht nur zur Sicher­heit im eige­nen Blog nach­schau­en, um dann fest­stel­len zu müssen, dass man zur Esse­ner Motor Show im Jahr 2013 noch rein gar nichts geschrie­ben hat :-)

Weiterlesen

“Q1”

Q1 – dies ist der Name einer, wie ich finde, archi­tek­to­ni­schen Meis­ter­leis­tung, die man im West­vier­tel der Stadt Essen bestau­nen kann. Genau dort ent­stand, nach dem ersten Spa­ten­stich im Jahr 2007, das neue Haupt­quar­tier der Thys­sen­Krupp AG.

Weiterlesen

Techno-Classica 2015 – eine kleine Nachlese

Aloha! Schon morgen star­tet die 28. Auf­la­ge der Techno-Clas­­si­­ca in Essen — ihres Zei­chens die größte Welt­mes­se für his­to­ri­sche Fahr­zeu­ge. Auch in diesem Jahr werden wieder nahezu alle renom­mier­ten Auto­bau­er dort mit einem Stand ver­tre­ten sein und meh­re­re tau­send Klas­si­ker werden zum Ver­kauf stehen. Abge­run­det wird das Ganze durch eine schier end­lo­se Anzahl an klei­nen – aber feinen — Mes­se­stän­den, an denen sich der Auto-Ent­hu­­si­ast mit Ersatz­tei­len, modi­schen Acces­soires, Pfle­ge­pro­duk­ten fürs rol­len­de Edel­me­tall und aller­lei ande­ren Gim­micks ein­de­cken kann. Ich per­sön­lich freue mich auch schon wie ein Schnee­kö­nig darauf, dass sich morgen um 14 Uhr die Tore der Messe Essen öffnen. Um die Vor­freu­de mit Euch allen zu teilen, habe ich eine kleine Nach­le­se der Techno-Clas­­si­­ca 2015 vor­be­rei­tet. Mit den hier gezeig­ten Auf­nah­men aus dem letz­ten Jahr, könnt Ihr Euch hof­fent­lich einen schö­nen Über­blick über das Kon­zept ver­schaf­fen, für wel­ches diese Ver­an­stal­tung jedes Jahr aufs Neue steht: Ele­ganz, Fahr­zeu­ge mit His­to­rie, inter­na­tio­na­les Publi­kum & Qualität.

Weiterlesen

Nachlese und Vorfreude

Aloha! In nicht ganz fünf Wochen öffnet die Techno-Clas­­si­­ca – welche ja tra­di­tio­nell stets in den Esse­ner Mes­se­hal­len statt­fin­det — erneut ihre Tore für uns. Was läge da also näher, als noch einmal ins Foto-Archiv hin­ab­zu­stei­gen und dort nach den schöns­ten Moti­ven aus dem ver­gan­ge­nen Jahr zu suchen.

Weiterlesen

“Den Sieg im Fokus“

Auf der Techno-Clas­­si­­ca 2014 war der Auto­mo­bil­bau­er BMW eben­falls mit meh­re­ren Aus­stel­lungs­flä­chen ver­tre­ten und hat dort aus­gie­big die Gele­gen­heit genutzt, das eine oder andere klas­si­sche Expo­nat zu prä­sen­tie­ren. Jedes im Ein­zel­nen zu bespre­chen, würde hier auf alle Fälle zu weit führen, und von daher würde ich mich gerne auf ein Fahr­zeug – wel­ches es mir beson­ders ange­tan hat — beschrän­ken. Lasst uns also ein wenig über das BMW 3.0 CLS Renn­sport Coupé plau­dern, wel­ches werks­in­tern auf die schlich­te Bezeich­nung „E9“ hört und auf der TC2014 von der BMW Clas­sic mit einem eige­nen Stand bedacht wurde. Über­schrift dieses Mes­se­stan­des war: „Den Sieg im Fokus“.

Weiterlesen

Motor Show 2014 in Essen — eine kleine Nachlese

Die Motor Show in Essen: eine Ver­an­stal­tung, welche die meis­ten fast aus­schließ­lich mit dem Tuning und der Ver­ede­lung von Neu­wa­gen in Ver­bin­dung brin­gen. Dabei möchte diese Messe doch so viel mehr sein und zum Glück ist sie dies auch. Neben den Neu­fahr­zeu­gen bei den diver­sen Tunern, konnte man dan­kens­wer­ter­wei­se auch jede Menge Old­ti­mer, Young­timer, Exoten, Motor­rä­der und vieles mehr auf dieser Messe finden. All dies, was man getrost als „auto­mo­bi­le Lei­den­schaft“ bezeich­nen kann.

Weiterlesen

Das Öl für Klassiker

Aloha! Im letz­ten Jahr war ich — wie auch schon in den Jahren zuvor — foto­gra­fisch auf der Techno Clas­si­ca unter­wegs, die ja schon seit über 25 Jahren in den Esse­ner Mes­se­hal­len statt­fin­det. Da es sich bei der Techno Clas­si­ca um nichts weni­ger als “die” Welt­mes­se für Old­ti­mer, Clas­­sic-Cars, Motor­rä­der und die Restau­rie­rung der sel­bi­gen han­delt, war es auch wenig ver­wun­der­lich, dass die Jungs von den Chrom­ju­we­len eben­falls vor Ort waren um dort ihr eige­nes Motor­öl zu präsentieren.

Weiterlesen

Motor Show = Drift Show

Aloha! So wie schon in den Jahren zuvor, mar­kiert für uns die Motor Show in Essen stets das Ende der auto­mo­bi­len Saison, sprich nach der EMS pas­siert für uns Auto-Narren schlicht­weg nicht mehr viel und bis zum Start der neuen Saison dauert es halt noch ein paar Monate. Einen Grund zum Jam­mern haben wir aber den­noch nicht, war doch auch dieses Jahr erneut ange­füllt mit tollen Tref­fen, Events und Messen rund­her­um um unser aller Lieb­lings­ob­jekt: das Auto. Über die Motor Show im Ganzen möchte ich aber heute noch nicht spre­chen und die eher all­ge­mein gehal­te­nen Fotos zeige ich auch erst in der nächs­ten Zeit. Nein, mir geht es heute viel eher um einen ganz spe­zi­el­len Teil der EMS, der Jahr für Jahr in der Mes­se­hal­le 7.0 der Esse­ner Gruga statt­fin­det: Die Drift-Show!

Weiterlesen

Essen Motor Show 2012 / Foto-Strecke 2

So wie schon in den Jahren zuvor, ist die Essen Motor Show im Jahr 2012 nicht nur eineLeis­tungs­schau für die Her­stel­ler, Tuner und Zube­hör­lie­fe­ran­ten gewe­sen, son­dern auch ein Treff­punkt für das “Who is Who” der Auto-Szene. Sei es nun der Tuner, der Blog­ger, der Motor­sport­ler, der Foto­graf oder andere “Szene-Gesich­­ter” — man kennt sich halt unter­ein­an­der ;-) So kommt es dann auch, dass sich in die zweite Foto-Stre­­cke zur EMS 2012 dass ein oder andere Por­trait ein­ge­schli­chen hat. Ich hoffe, die Por­trä­tier­ten fühlen sich gut getrof­fen und durch­weg wohl mit den Bil­dern. Des wei­te­ren gibt es natür­lich auch das ein oder andere Stück “Edel­me­tall” zu sehen. Halt ganz so, wie Ihr es mitt­ler­wei­le seit über 1,5 Jahren von diesem Blog gewohnt seit ;-) Viel Spaß und “stay tuned!”

Weiterlesen

Tour de Rü 2012 — Foto-Strecke 1

Bei der “Tour de Rü” kann man wahr­lich von einer Ver­an­stal­tung mit langer Tra­di­ti­on spre­chen, denn im April 2012 fand diese zum 9. Mal im male­ri­schen Essen-Rüt­­ten­­scheid statt. Als abso­lut erwäh­nens­wert emp­fand ich das dort ange­tre­te­ne Teil­neh­mer­feld, wel­ches aus 139 Old­ti­mern und immer­hin 9 klas­si­schen Motor­rä­dern bestand. Jedes dieser Fahr­zeu­ge konnte an der ins­ge­samt über 240 Kilo­me­ter langen Tour teil­neh­men, welche sich sowohl anspruchs­voll als auch idyl­lisch durchs Ber­gi­sche Land gewun­den hat. Aus den Gesprä­chen mit den Teil­neh­mern, konnte ich auch ganz klar heraus hören, dass die Aus­fahrt wohl aus­nahms­los allen sehr gut gefal­len hat und geschont wurden die Fahr­zeu­ge dabei auch kei­nes­wegs. Davon zeug­ten am Ende der Tour die über­ge­koch­ten Kühler, die abge­ris­se­nen Stoß­stan­gen bzw. Num­mern­schil­der und völlig vom Schlamm ver­schmutz­te Karos­se­rien. Man kann also sagen, voller Ein­satz auf brei­ter Front und von Drü­cke­ber­gern keine Spur und dies obwohl manche der Fahr­zeu­ge schon knapp 80 Jahre alt sind oder abso­lut selten, wie zum Bei­spiel ein Por­sche 356 “vor A” aus dem Jahre 1953.

Weiterlesen

45. Essen Motor Show – For Drivers and Dreams

Seit dem 1. Dezem­ber läuft in den Esse­ner Gru­ga­hal­len die 45. Motor Show und schon jetzt ver­bucht man neue Rekor­de und die Besu­cher sind durch­weg begeis­tert. Somit scheint das neue Kon­zept voll­kom­men auf­zu­ge­hen, wel­ches sich ja zum Ziel gesetzt hatte, die auto­mo­bi­le Sport­lich­keit und Indi­vi­dua­li­tät sowie den Motor­sport wieder mehr in den Vor­der­grund zu rücken.

Weiterlesen

Der “Fotowandertag”

Ges­tern fand der erste “Foto­wan­der­tag” dieser Art in Essen/Gelsenkirchen statt und erwan­dert werden sollte der Emscher­park, der Nord­stern­park und somit auch das Gelän­de der ehe­ma­li­gen Zeche Nord­stern. Eine Vor­ga­be, bezie­hungs­wei­se ein Thema gab es nicht und somit konnte jeder diese Foto-Tour ganz frei nach seinen eige­nen Motiv-Vor­­s­tel­­lun­­gen gestal­ten. So gibt es zum Bei­spiel in meiner Serie, nicht ein ein­zi­ges Bild der Zeche Nord­stern und viele andere Motive, die man typi­scher­wei­se erwar­ten würde, fanden eben­falls keine große Beach­tung, auch wenn es dann doch letzt­end­lich den ein oder ande­ren “Klas­si­ker” zu sehen gibt ;-). Es fanden viel mehr die klei­nen Details und ansons­ten eher unbe­ach­te­ten Motive Beach­tung. Schil­der am Weges­rand, Pflan­zen, archi­tek­to­ni­sche Details oder kom­plett uner­war­te­te Motive stel­len daher auch den Groß­teil dieser Foto­stre­cke dar. Eines ist auf jeden Fall sicher, diese Ver­an­stal­tung schreit förm­lich nach einer Wie­der­ho­lung und mein ganz beson­de­rer Dank gilt an dieser Stelle dem Kol­le­gen Holger Liebrucks, der für dieses Tref­fen und die Idee dahin­ter ver­ant­wort­lich zeich­net. Holger, Danke für einen unver­gess­li­chen Nach­mit­tag mit ganz vielen lieben Men­schen und noch mehr tollen Motiven :-)

Weiterlesen