“Im Laufe der Jahre …”

… habe ich schon so man­ches Foto in der Düs­sel­dor­fer Remise geknipst. So viele, dass ich selbst teil­wei­se gar nicht mehr weiß, welche Motive ich Euch schon gezeigt habe und welche nicht. Einige dieser Motive finde ich wie­der­um aber so schön, dass ich diese hier lieber zwei­mal zeige, als unge­nutzt im Papier­korb ver­schwin­den zu lassen.

Weiterlesen

“Chrom & Kohle“

Wo der­einst dem Unter­grund das schwar­ze Gold ent­ris­sen und geför­dert wurde, finden heute – dank eines gut gelun­ge­nen Struk­tur­wan­dels – die schöns­ten und inter­es­san­tes­ten Tref­fen statt. Die Rede ist natür­lich von der ehe­ma­li­gen Schacht­an­la­ge Fürst Leo­pold, gele­gen in meiner male­ri­schen Hei­mat­stadt Dorsten.

Weiterlesen

“US Car Season Opener 2015” auf der Zeche Leopold

Das gest­ri­ge Wetter dürfte wohl nur bei den Freun­den von Regen­tän­zen, Frö­schen oder einem klei­nen gelben Spül­schwamm, der in einer aus­ge­höhl­ten Ananas auf dem Mee­res­grund lebt, für Begeis­te­rungs­stür­me gesorgt haben. Für alle ande­ren war es ein­fach nur frus­trie­rend, denn nach einer Woche mit aller­feins­tem Arbei­t­­ge­­ber-Wetter, war das kom­plet­te Wochen­en­de — so rein wet­ter­tech­nisch gese­hen — ein­fach nur noch Mist. Kalt, düster, nass … Kein Wunder also, dass sich nur etwas mehr als eine Hand­voll uner­schro­cke­ner US-Car Pilo­ten auf den Weg nach Dors­ten gemacht hat, um dort mit Gleich­ge­sinn­ten einen spa­ßi­gen Nach­mit­tag beim Season Opener auf der Zeche Leo­pold zu verbringen.

Weiterlesen

Zahlen & Fakten: Wie der Mustang zu seinem Namen gekommen ist

Wuss­tet Ihr, dass die Firma Ford — im Jahr 1964 — bei dem Mar­ken­na­men “Mus­tang” in erster Linie kei­nes­wegs an das gleich­na­mi­ge Pferd gedacht hat? Viel eher wollte man damit ein Flug­zeug und dessen Pilo­ten ehren — die North Ame­ri­can P‑51 — wel­ches eben­falls den klang­vol­len Namen “Mus­tang” getra­gen hat.

Weiterlesen

Like Chrome

“Wie Chrom” strahlt dieser Mus­tang, und das trotz Regen, dich­ter Wol­ken­de­cke und kühlen Tem­pe­ra­tu­ren. Aber was so ein rich­ti­ger V8-Bolide ist, dem macht das natür­lich nichts aus! Da hat der Foto­graf — in diesem Fall ich — sich schon etwas mehr über das “Schiet­wet­ter” auf­ge­regt, nicht ahnend das die Aus­beu­te der­ma­ßen gut aus­se­hen könnte ;-) Was lernen wir daraus? So ein schi­cker Ford Mus­tang GT macht auch im größ­ten Unwet­ter noch eine gute Figur. Trotz­dem dürfte beim nächs­ten Foto-Termin auch gerne mal wieder die Sonne scheinen …

Weiterlesen

“Mustang im Regen” und andere Photoshop-Eskapaden

Von Zeit zu Zeit gehen mit mir die Pho­­to­­shop-Pfer­d­chen durch und dabei ent­ste­hen dann Bilder wie in ich sie in diesem Arti­kel zeigen möchte. Bei dem ersten Motiv fehlte es mir ein­fach etwas Dyna­mik und der in diesem Moment gewünsch­te Regen blieb eben­falls aus. Nach gut 2,5 Stun­den Pho­to­shop sah das Ergeb­nis dann so aus und ent­sprach schon viel eher meinen anfäng­li­chen Vorstellungen:

Weiterlesen

Ford Mustang

Ford Mus­tang — ein Traum auf vier Rädern, den schon Chuck Berry im Jahr 1966 besun­gen hat. Die hier gezeig­te “alte Lady” muss wohl auch in diesem Zeit­raum vom Band gerollt sein. Also irgend­wann zwi­schen 1964 und 1966. Vom Design und Fahr­ge­fühl her ein Traum und bis heute auch uner­reicht. Eines ist sicher, solche Autos baut heute kein Her­stel­ler mehr. Die Tech­nik mag in den letz­ten 40 Jahren end­lo­se Fort­schrit­te gemacht haben, aber das Fahr­ge­fühl und die Aus­strah­lungs­kraft ist dabei irgend­wie auf der Stre­cke geblie­ben. Chrom, Aus­stell­fens­ter und V8-Geblu­b­­­ber sind halt durch nichts zu toppen ;-)

Weiterlesen

Zwei neue aus den “Staaten”

Hi, wer bis jetzt noch nicht bemerkt hat, dass ich auf Fahr­zeu­ge aus den USA stehe, dürfte spä­tes­tens nach diesem Arti­kel etwas besser Bescheid wissen. Ich liebe US-Cars und hier­bei ist es ganz egal, ob diese nun alt oder neu sind. Hier stehen sich nun ein abso­lu­ter Klas­si­ker und ein Neu­wa­gen gegen­über. Der Oldie ist ein Chrys­ler New Yorker (Sta­ti­on Wagon), der Frisch­ling ein Ford Mus­tang aus der neu­es­ten Bau­rei­he. Beide ver­sprü­hen auf Ihre ganz eigene Weise einen gewis­sen Charme. Aber seht am besten selbst. Einen Favo­ri­ten habe ich nicht, den mir gefal­len beide sehr gut.

Weiterlesen