Von Zeit zu Zeit gehen auch mit mir die Photoshop-Gäule durch und dann wird gezaubert, was das Zeug hält. Frei nach dem Motto: „Geht ja um nix!“
Weiterlesen
Von Zeit zu Zeit gehen auch mit mir die Photoshop-Gäule durch und dann wird gezaubert, was das Zeug hält. Frei nach dem Motto: „Geht ja um nix!“
WeiterlesenHabt Ihr Euch auch schon einmal darüber aufgeregt, dass das Transformieren größer Textebenen in Photoshop teilweise sehr zäh ist? Ich hatte erst gestern wieder dieses Problem, dass Photoshop sich mit „on the fly“ Änderungen an einer Textebene sehr schwergetan hat und ein sauberes Ausrichten am Rest des Bildes kaum möglich gewesen ist.
WeiterlesenSo lange habe ich darauf gewartet und nun ist es endlich da. “Big Block” — das aktuellste Album der Heavy Metal-Band “Dead out of Hell”. Was für ein Brett und meine armen Lautsprecher tun mir schon jetzt leid!
WeiterlesenEs ist schon der helle Wahnsinn, wozu die KI-Engine von Midjourney in der Lage ist, wenn man ihr denn nur detailliert genug beschreibt, was man eigentlich generiert haben möchte. Dabei ist Midjourney der Konkurrenz — wie zum Beispiel DALL-E² — gefühlt um Welten voraus.
WeiterlesenAuch ein eigentlich leicht unterbelichtetes — und vom Hintergrund eher unruhiges Foto — kann noch als ganz tolle Vorlage für ein paar Photoshop-Spielereien dienen.
WeiterlesenDas Kind (ja, mit 16 sind Jungs noch Kinder) hatte mal wieder ein paar ganz tolle Ideen für neue Logos. Das spätere Aussehen wurde mir nur in groben Zügen beschrieben und welche Maße das Ganze doch haben sollte, damit YouTube ebenfalls glücklich ist.
WeiterlesenVor längerer Zeit ist mir das Privileg zuteil geworden, in einem architektonisch wirklich interessanten und geschichtsträchtigen Gebäude fotografieren zu dürfen. Das Ziel der damaligen Mission lautete ganz simpel: „Tob Dich aus!“ und nicht viel weniger habe ich dann auch gemacht. Mich ausgetobt und dabei so manch interessantes Motiv entdeckt.
WeiterlesenDie Funktion “Automatisch weiterschalten” bietet Lightroom schon seit ganz vielen Programmversionen an und trotzdem wird diese wohl nur von den wenigsten genutzt. Dabei kann man sich mit dieser Funktion wahrlich das Leben erleichtern und obendrein auch noch viel Zeit sparen. Gerade beim Sichten von frisch importierten Bildern trennt man so sehr schnell die Spreu vom Weizen und kann umso schneller mit der eigentlichen Bearbeitung der Bilder beginnen. Eine Menge Klicks spart man sich so oder so. Wie es geht, erkläre ich hier ganz fix in ein paar Schritten ;-)
WeiterlesenHeute möchte ich Euch mal wieder auf eine kleine EBV-Tour mitnehmen und zu diesem Zweck habe ich auch ein paar Fotos vorbereitet. Anfangen würde ich gerne mit dem fertigen Motiv und wer mag, kann sich dann im Anschluss die dazu nötigen Schritte anschauen.
WeiterlesenDas ich im Laufe eines Jahres das ein oder andere Auto-Treffen besuche, dürfte hier ja vermutlich schon jeder mitbekommen haben. Im Gepäck habe ich dann zumeist auch das ein oder andere Foto für Euch und diese werden dann, zusammen mit etwas Text, als Foto-Strecke auf diesem Blog präsentiert. Die Besucherzahlen sprechen eine deutliche Sprache und verraten mir sehr deutlich, dass ich mit diesem Konzept gar nicht so falsch liegen kann ;-) Leider ist es auf den Treffen häufig so, dass ich vor Ort nicht alle meine Ideen umsetzen oder realisieren kann. Mal regnet es, mal sind zu viele Besucher mit im Bild, ein anderes Mal ist der Himmel einfach nur nichtssagend blau oder etwas anderes stört mich.
Weiterlesen