„Schloss Velen“

Das Orts­bild des klei­nen Ört­chens Velen, male­risch gele­gen im Kreis Borken/Münsterland, wird durch das gleich­na­mi­ge Was­ser­schloss ent­schei­dend geprägt. Erst­ma­lig ums Jahr 1240 schrift­lich erwähnt, hat dieses Gemäu­er wahr­lich eine tur­bu­len­te Geschich­te hinter sich. Die Besit­zer wech­sel­ten im Zuge so man­cher Fehde, später als Lehen dem Bistum Müns­ter zuge­schla­gen und im Zwei­ten Welt­krieg sogar als Laza­rett genutzt. Und den­noch steht es bis heute wie ein Fels in der Brandung.

Weiterlesen

“Vor dem Gewitter”

Manch­mal muss man für schöne Motive gar nicht so weit fahren; eine gewis­se Orts­kennt­nis und Hei­mat­ver­bun­den­heit mal vor­aus­ge­setzt. Spe­zi­ell wenn einem alle Pfa­d­­fin­­der-Sinne — und zusätz­lich die Wetter-App — schon den ganzen Tag sagen, dass es irgend­wann in den Abend­stun­den zu schwe­ren Unwet­tern kommen kann. Langer Rede, kurzer Sinn. Eine wei­te­re Serie aus der Kate­go­rie “Heimat”.

Weiterlesen
Spaziergang im Wald am Deutener Moor

“Auenland”

Heute durfte meine Kamera mal mit in den tiefen Wald. Dort muss man sich zwar vor Hob­bits, Trol­len, Ring-Geis­­tern und Orks in Acht nehmen, für solche Motive geht man dieses Risiko jedoch nur allzu gerne ein. P.S: Herbst, leich­ter Nebel, die rich­ti­ge Uhr­zeit und ganz viel Heimat — mehr braucht es für solche Fotos nicht!

Weiterlesen