Kleiner Admiral

Diesen klei­nen Kerl habe ich heute foto­gra­fisch ein­ge­fan­gen, und da wir mitt­ler­wei­le auch schon den Herbst begrü­ßen durf­ten, könnte es sich dabei auch um eines der letz­ten Exem­pla­re in diesem Jahr gehan­delt haben. Immer­hin fliegt der Edel­fal­ter Admi­ral (Vanes­sa Ata­lan­ta) nur in den Mona­ten von Juni bis Okto­ber und letz­te­rer beginnt nun mal schon morgen. Bis zum nächs­ten Jahr, klei­ner Falter ;-)

Weiterlesen

Was verbirgt sich denn nun im Beutel?

Wer schon immer einmal wissen wollte was sich im Beutel eines Kän­gu­rus ver­steckt, der kann diese Wis­sens­lü­cke hier und jetzt schlie­ßen. Diese kurze Foto­stre­cke — ent­stan­den im Sommer 2011 — zeigt ein Benett-Kän­­gu­ru bei der Brut­pfle­ge. Zu sehen ist dabei der schon fast kom­plett ent­wi­ckel­te Kän­­gu­ru-Nach­­wuchs, der sich im Beutel des Mut­ter­tiers auf seinen Start ins Leben vor­be­rei­tet. Fest­ge­leg­ten Paa­rungs­zei­ten haben Kän­gu­rus keine und sofern das Nah­rungs­an­ge­bot gut ist kann diese durch­aus auch ganz­jäh­rig sein. Der Zeit­raum zwi­schen der Befruch­tung und der Geburt kann zwi­schen 29 und 38 Tagen betra­gen und vari­iert je nach Art. Die Benett-Kän­­gu­rus gebä­ren Ihre Jungen nach 32 Tagen, wobei sich das Junge danach noch ca. 3 Monate lang im Beutel der Mutter auf­hält. In diesem befin­den sich vier Zitzen und direkt nach der Geburt hängt sich das Junge an eine davon. Die Milch wird Ihm dabei vom Mut­ter­tier ein­ge­spritzt, da das Junge in den ersten Tagen zu schwach zum Saugen ist. Ein Benett-Kän­­gu­ru kann übri­gens gleich­zei­tig schwan­ger sein, ein Neu­ge­bo­re­nes säugen und ein etwas älte­res Junges in seinem Beutel herum tragen!

Weiterlesen

Fleißiges Bienchen

In diesem Jahr hat uns der Sommer ja lange auf sich warten lassen, belohnt uns dafür aber nun mit sol­chen Ansich­ten. Die Natur scheint nun alles ver­pass­te nach­ho­len zu wollen und die Insek­ten legen eben­falls einen Zahn zu. Mit ein wenig Glück — und noch viel mehr Sonne — gelingt es den flei­ßi­gen Völ­kern ja viel­leicht doch noch, Ihr Pensum bis zum Herbst zu erfül­len ;). Freude berei­tet es mir alle­mal, diesem emsi­gen Trei­ben zuse­hen zu dürfen.

Weiterlesen

Unter dem Radar…

…oder dem Nach­­führ-Auto­­fo­­kus einer moder­nen DSLR ent­kommt so schnell nichts ;-) Schön zu sehen an dieser fre­chen Möwe, die sich durch einen Tief­flug geschickt der Ablich­tung ent­zie­hen wollte. Aber Fehl­an­zei­ge, nach dem der Auto­fo­kus einmal zuge­packt hatte, war ein Ent­kom­men unmög­lich. Um es mal mit den Borg zu sagen:“Resistance is futile” (Wider­stand ist zwecklos).

Weiterlesen