„Schloss Velen“

Das Orts­bild des klei­nen Ört­chens Velen, male­risch gele­gen im Kreis Borken/Münsterland, wird durch das gleich­na­mi­ge Was­ser­schloss ent­schei­dend geprägt. Erst­ma­lig ums Jahr 1240 schrift­lich erwähnt, hat dieses Gemäu­er wahr­lich eine tur­bu­len­te Geschich­te hinter sich. Die Besit­zer wech­sel­ten im Zuge so man­cher Fehde, später als Lehen dem Bistum Müns­ter zuge­schla­gen und im Zwei­ten Welt­krieg sogar als Laza­rett genutzt. Und den­noch steht es bis heute wie ein Fels in der Brandung.

Weiterlesen
Rund um die Burg Gemen in Borken

“Burg Gemen“

Grund­stein­le­gung für dieses Schloss – auch wenn der Name etwas ande­res ver­mu­ten lässt – war vor circa 900 Jahren. Anfäng­lich wohl wenig mehr als nur eine kleine Was­ser­burg, wurde diese Feste von jedem Besit­zer bis zum heu­ti­gen Stand kon­se­quent erwei­tert und umgebaut.

Weiterlesen

Schloss Raesfeld

Erbaut in den Anfän­gen des 12. Jahr­hun­derts — und male­risch im Kreis Borken gele­gen -, lädt diese Fes­tungs­an­la­ge immer wieder aufs Neue zu aus­ge­dehn­ten Foto-Touren ein. Wenn dann auch noch das Wetter mit­spielt, gelin­gen einem die schöns­ten Auf­nah­men wie von ganz allei­ne. Von daher lautet meine Emp­feh­lung an dieser Stelle ganz klar: Hin­fah­ren, anschau­en und ein­fach mal die Seele bau­meln lassen.

Weiterlesen