Manchmal ist ein Auto so schön, dann muss man Ihm einfach einen eigenen Artikel spendieren. So geschehen mit diesem traumhaften Porsche, dem ich liebevoll den Namen “Black Beauty” verliehen habe ;-)
Weiterlesen
Manchmal ist ein Auto so schön, dann muss man Ihm einfach einen eigenen Artikel spendieren. So geschehen mit diesem traumhaften Porsche, dem ich liebevoll den Namen “Black Beauty” verliehen habe ;-)
WeiterlesenWie schnell doch die Zeit vergeht … Nun ist die diesjährige Kustom Kulture schon fast zweieinhalb Monate her und ich habe das Gefühl, es wäre erst gestern gewesen. Leider war es in den letzten Wochen eindeutig zu warm für den Hörnerhelm* tragenden Nordmann, ansonsten hätte ich die Bilder dieser Serie schon viel eher bearbeitet ;-) Genug geklagt, hier kommt ein weiterer Schwung Bilder von der Kustom Kulture 2012 :-)
WeiterlesenWelcher Motorsportbegeisterte kennt Ihn nicht? Walter Röhrl — der Mann, der so Zitate wie das folgende geprägt hat: “Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.” Walter Röhrl — der Grandseigneur des Motorsports — der von seinen Freunden und Fans liebevoll nur “Der Lange” genannt wird. Letzteres verwundert auch nicht wirklich, denn immerhin ist er mit einer Körpergröße von 1,96 Metern nicht wirklich als klein zu bezeichnen ;-). Geboren am 7. März 1947 in Regensburg, konnte er schon früh große Erfolge im Motorsport für sich verbuchen. Genau genommen begann seine Karriere 1968 mit der Teilnahme an der Bavaria-Rallye auf einem Fiat 850 Coupé. Sein damaliger Beifahrer war Herbert Marecek.
WeiterlesenSchon wie im Jahr zuvor, hat sich das Wetter auch in diesem Jahr die größte Mühe gegeben uns dieses Festival zu vermiesen, aber obwohl das Freigelände teilweise an eine Seenplatte erinnerte, sind trotzdem zahlreiche Autos, Mopeds und Besucher vor Ort gewesen. Genau genommen waren so viele Besucher vor Ort, dass man eigentlich überhaupt nicht gescheit fotografieren konnte. Streckenweise hatte das ganze echt Volksfestcharakter und man sah förmlich vor lauter Leuten die Fahrzeuge nicht mehr :-) Umso geringer ist die Ausbeute an wirklich schönen Motiven ausgefallen, letztendlich hat es aber doch noch für eine weitere Seite von der KK2012 gereicht. Viel Spaß mit den Bildchen ;-)
WeiterlesenSehr häufig wird in Verbindung mit extrem tiefer gelegten Autos von “Stance” gesprochen. “Stance” — dieses Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt eigentlich nicht viel mehr als “Haltung”. Im urbanen, englischsprachigen Slang, erhält es im Zusammenhang mit Tuning und Tieferlegung aber gleich eine etwas andere Bedeutung. Man bezeichnet damit ein Fahrzeug, bei dem die Reifen durch Tieferlegung, Verstellung des Sturzes und weiterer Maßnahmen so weit in den Radkasten ragen, dass diese den selbigen fast berühren oder nahezu komplett von innen ausfüllen. Das Fahrzeug ist praktisch so tief als nur möglich gelegt. Damit das ganze überhaupt funktioniert, werden häufig Reifen auf Felgen gefahren, für diese sie eigentlich zu schmal sind, sprich die Felgen stehen über den Reifen hinaus. Zusätzlich wird häufig mit einem extrem negativen Sturz gefahren, was dazu führt, dass die Reifen häufig im Außenbereich noch wie neu aussehen , auf der schmalen inneren Lauffläche aber eher an Slicks erinnern. Wird bei dieser Tuning-Maßnahme übertrieben, verlieren diese Fahrzeuge jegliche Manövrierfähigkeit. Lenken oder gar der Einsatz auf normalen Straßen ist kaum möglich, da sonst bei jeder noch so leichten Kurvenfahrt die Reifen, die Kotflügel oder die Stoßstangen beschädigt werden oder gleich komplett abreißen. Alle Motorteile in tieferen Gefilden (Ölwanne, Getriebe, Öl-Kühler etc.) dürften ebenfalls sehr schnell in Mitleidenschaft gezogen werden. Um die Fahrzeuge überhaupt halbwegs fahrbar zu halten, werden sehr oft in Verbindung mit den anderen Tuningmaßnahmen höhenregulierbare Luft-Fahrwerke verbaut. Auf der Straße geht es dann in luftiger Höhe vorwärts und auf dem Festivalgelände oder dem Strip wird das Fahrzeug wieder in Bodennähe gebracht. Fazit: Sieht geil aus, ist aber nicht unbedingt für den täglichen Einsatz gedacht ;-)
WeiterlesenHeute hat in Bottrop-Kirchhellen die Kustom Kulture begonnen und dies nun zum zehnten Mal. Seit 2003 findet diese Show in Bottrop am Flughafen Schwarze Heide statt und seit dem ist dieses Event von Jahr zu Jahr gewachsen. Im Schnitt kann man dort um die 250 pre ’65 Karossen und rund 150 “Bad Ass Bikes” bewundern, wenn denn das Wetter mitspielt … Leider hat es heute — am Eröffnungstag — immer mal wieder die obligatorischen Katzen & Hunde geregnet, was mich letztendlich von einem Besuch abgehalten hat. Zum Glück war ich aber so clever, schon gestern Abend dem Festival-Gelände einen Besuch abzustatten. So sind mir schon im Vorfeld einige Schnappschüsse gelungen.
WeiterlesenWas passiert, wenn man als einer von circa 1.800 akkreditierten Journalisten, zusammen mit unzähligen automobilen Schätzen, welche sich verteilt über 12 Messehallen und vier Freigelände dem Autoliebhaber in vollem Glanz präsentieren, zwei volle Tage alles fotografiert was nicht bei drei in der Garage ist? Genau, es entsteht eine riesige Menge an Fotografien und von daher gibt es heute noch einen kleinen, schmerzlosen Nachschlag von der Techno Classica 2012 ;-) Langer Rede, kurzer Sinn — hier sind die Bilder.
WeiterlesenIm Mai — direkt nach dem Youngtimer Vestival 2012 — gab es hier schon einmal einen Artikel und eine Fotostrecke zu diesem Event. Das Futter dafür hat damals ja der Christian von Oldtimer-NRW geliefert, dank dessen ich Euch zeitnah und aktuell ein paar Infos und Bilder anbieten konnte. Ich selber war ja leider nur sehr kurz auf diesem Event und das Wetter war streckenweise alles andere als erfreulich, denn in den frühen Abendstunden setze ein anhaltender Dauerregen ein … Trotz alledem sind ein paar Bilder etwas geworden und diese möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Genug erzählt, hier kommen die neuen Bilder :-)
Weiterlesen