
Hallo Leute, heute möchte ich den Canon-Usern hier im Blog gerne folgendes Buch ans Herz legen: „Heute schon geblitzt?“ von Dirk Wächter.
Einige werden den Namen Dirk Wächter kennen und ganz selbstverständlich dforum.de sagen. Richtig. Es handelt sich bei dem Autor um „den“ Dirk Wächter, der im Jahr 2002 das dforum gegründet hat. Dirk Wächter hat hier all sein Fachwissen in die Waagschale geworfen, und herausgekommen ist dabei dieses Fachbuch.
Wer jetzt allerdings meint, ein Fachbuch sei immer nur trockene Theorie, der irrt in diesem Fall. Dieses Buch liest sich sehr locker und flüssig und ist allgemein verständlich geschrieben. Der Umfang beträgt 160 Seiten, die sich wirklich gut an ein, zwei Abenden bewältigen lassen. Das Ausprobieren der erlernten Techniken dauert natürlich wesentlich länger, aber einmal durch den Autor aufs Pferd gesetzt, klappt das Blitzen mit dem Canon E‑TTL-System bald wie von allein.
Ich war anfangs sehr skeptisch, ob ich nach über 30 Jahren Foto-Praxis so ein Fachbuch überhaupt noch brauchen würde. Aber schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass hier jemand schreibt, der sein Metier perfekt versteht und auch in der Lage ist, sein Wissen anderen Fotografen zu vermitteln.
Auf dem letzten dforum-Treff in Oberhausen durfte ich den Autor persönlich kennenlernen, und ich muss sagen: Die gleiche Freundlichkeit und Ruhe, welche die Person Dirk Wächter in Natura ausstrahlt, findet sich in diesem Buch wieder. Ruhig, sachlich und dabei nie oberlehrerhaft wird dem Leser das nötige Rüstzeug vermittelt. Genauso sollte ein Fachbuch im Idealfall sein: lesbar, verständlich und niemals langweilig. Top!
Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt:
- Fotografische Grundlagen
- EOS-spezifische Grundlagen
- Blitzmethoden
- Blitzgeräte
- Blitzen in verschiedenen Programmen
- Kreatives Blitzen in der Fotopraxis
- Blitzen mit mehreren Geräten
- Es muss nicht immer Blitz sein
Alle diese Kapitel sind noch einmal übersichtlich in Unterkapitel gegliedert und in sich abgeschlossen, sodass man auch zu einem späteren Zeitpunkt einfach ein Kapitel noch einmal lesen kann, um schon Erlerntes zu vertiefen oder Vergessenes aufzufrischen. Dieses Buch ist definitiv genauso gut für den Einsteiger wie für den „alten Hasen“ geeignet, und wirklich jeder Leser dürfte hier noch den einen oder anderen Trick lernen. Ich persönlich habe den Kauf nie bereut.
Lobend sei noch erwähnt, dass man auf der Homepage zum Buch einen Blick ins komplette Werk werfen kann. Im Buch erwähnte Downloads finden sich ebenfalls hier wieder.
Die Adresse lautet: https://www.heuteschongeblitzt.de
Das Buch, welches mittlerweile in der fünften Ausgabe vorliegt, kostet zurzeit 24,90 Euro, wobei der DHL-Versand innerhalb Deutschlands kostenlos ist. Wie ich finde, sehr gut angelegtes Geld. Den Schnäppchenjägern unter Euch empfehle ich einen Blick in die Marktplätze der einschlägigen Fotoforen, da dort auch durchaus ältere Auflagen gebraucht angeboten werden.
