„Amazon || Autumn“

Als sich die Volvo-Inge­nieu­re Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zei­chen­bret­ter bega­ben, wuss­ten sie noch nicht, was für ein großer Wurf Ihnen mit diesem Fahr­zeug gelin­gen würde. Ein Klas­si­ker der jün­ge­ren Auto­mo­bil­ge­schich­te, der weit über zwei Jahr­zehn­te lang pro­du­ziert werden sollte: der Volvo Amazon.

Über 600.000 Fahr­zeu­ge ver­lie­ßen wäh­rend des Pro­duk­ti­ons­zeit­raums die Pro­duk­ti­ons­hal­len in Göte­borg. Davon wurden mehr als 60 % ins Aus­land expor­tiert und Volvo zemen­tier­te damit seinen Ruf als Her­stel­ler beson­ders moder­ner und siche­rer Fahr­zeu­ge. An dieser Stelle darf nicht uner­wähnt blei­ben, dass der Volvo Amazon P 121 das erste Seri­en­fahr­zeug der Welt gewe­sen ist, wel­ches ab dem Bau­jahr 1959 seri­en­mä­ßig mit Drei­punkt-Sicher­heits­gur­ten aus­ge­rüs­tet worden ist.

Dank der guten Ver­ar­bei­tungs­qua­li­tät, dem mehr als gefäl­li­gen Äuße­ren und einer auch heute noch guten Ersatz­teil­ver­sor­gung, erfreut sich dieses Fahr­zeug auch im Jahr 2025 einer großen Fan­ge­mein­de. Sei es nun im Ori­gi­nal­zu­stand, modi­fi­ziert für den Ral­lye­ein­satz oder auch als „Ratte“, wobei hier bewusst mit einem leicht gam­me­li­gen oder sogar ver­ros­tet aus­se­hen­den Look gespielt wird.

Doch auch hier täuscht der erste Ein­druck zumeist kom­plett. Häufig sind gerade diese Fahr­zeu­ge unterm Blech tadel­los in Ord­nung und ver­fü­gen nicht selten über leis­tungs­ge­stei­ger­te Aggre­ga­te und wei­te­re Modi­fi­ka­tio­nen, die einem moder­nen Fahr­zeug in nichts nachstehen.

Umso mehr habe ich mich gefreut, eines dieser Schmuck­stü­cke vor die Kamera zu bekom­men. Dank herbst­li­cher Farben und tief ste­hen­der Sonne, wurde die Sze­ne­rie ein­fach male­risch aus­ge­leuch­tet. Kann man so nicht planen und ganz ehr­lich? Man muss auch mal Glück haben.

Auf dem zwei­ten Foto könnt Ihr das Fahr­zeug auch noch einmal in voller Pracht bewun­dern. Nicht mehr ganz ori­gi­nal und auch schon mit einem Hauch Patina ver­se­hen, den­noch im Ganzen noch ein sehr schö­nes Fahrzeug.

Und seien wir doch mal ganz ehr­lich: Das Foto­gra­fie­ren sol­cher Klas­si­ker macht doch wesent­lich mehr Freude, als das Ablich­ten moder­ner Fahr­zeu­ge, die nahezu alle gleich aus­se­hen und deren Aus­se­hen zu 100 % vom Wind­ka­nal bestimmt wird.

Bis dem­nächst
Euer Maic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert