Peter Lechner — Kunst und Keramik der dritten Art

Dem 1939 gebo­re­nen Peter Lech­ner ist als Sohn einer Bild­haue­rin und eines Malers die Krea­ti­vi­tät schon quasi in die Wiege gelegt worden. Schon früh lernte er in der elter­li­chen Kera­mik­werk­statt spie­le­risch den Umgang mit den Ihn umge­ben­den Mate­ria­li­en und Farben, die auf seinem zukünf­ti­gen Lebens­weg stän­di­ge Beglei­ter werden sollten.

Einer künst­le­ri­schen Kera­mik- und Bild­hau­er­aus­bil­dung folg­ten viele Auf­ent­hal­te in Öster­reich und Ita­li­en, bis er 1961 vor der Ent­schei­dung stand, die elter­li­che Werk­statt zu übernehmen.

Dieser Über­nah­me folg­ten Kon­tak­te mit so nam­haf­ten Archi­tek­ten wie Deil­mann, Gehse, Leh­mann und Co. Viele dieser Begeg­nun­gen soll­ten rich­tung­wei­send für sein spä­te­res Schaf­fen sein.

Zu seinem heu­ti­gen Reper­toire gehört die exklu­si­ve & künst­le­ri­sche Gestal­tung von Fas­sa­den, Altar­raum­ge­stal­tung, Kera­mik­re­li­efs, die Mit­ar­beit am Ent­wurf eines Yacht­ha­fens und die Mit­ge­stal­tung von Fußgängerzonen.

Leider ist es mir nicht mög­lich, einen so krea­ti­ven Geist in nur einem Arti­kel wie­der­zu­ge­ben, daher sollen im fol­gen­den die Bilder in der Gale­rie für Ihn sprechen.

Alle Auf­nah­men sind im August 2010 auf der Skulp­tu­ren-Aus­stel­lung des Forums Kunst & Archi­tek­tur in Essen foto­gra­fiert worden. Zu sehen sind Kunst­wer­ke aus Beton, pla­tin­be­schich­te­te Skulp­tu­ren, Skiz­zen und Entwürfe.

Lechner
Lachner - 001
Lachner - 013
Lachner - 002
Lachner - 011
Lachner - 003
Lachner - 016
Lachner - 018
Lachner - 004
Lachner - 005
Lachner - 006
Lachner - 021
Lachner - 007
Lachner - 020
Lachner - 008
Lachner - 009
Lachner - 010
Lachner - 012
Lachner - 017
Lachner - 015
Lachner - 019

2 Kommentare

  1. Peter war ein wun­der­ba­re Mensch und mein Mentor, ich durfte in den 80ern für ihn arbei­ten, Martin Kania war dabei, wir waren einige Wochen in Ams­ter­dam und haben den Show­room von Dehler Yacht­bouw in Zaan­dam gestal­tet, wir durf­ten in einem klei­nen Hotel in der Prin­sen­gracht, mitten in Ams­ter­dam wohnen, dort war ich vor kurzem noch und es wurden wun­der­schö­ne Erin­ne­run­gen wach !
    Hans Peter hatte eine, für mich völlig neue Sicht­wei­se auf vieles, es war sehr span­nend mit ihm und seinem Team, auch die Töch­ter, Anna und Laura waren anders als die meis­ten Kinder, die ich bis dahin kannte und der Basset Helmut und Gün­ther, der Ara, welch schöne Erin­ne­run­gen in mir wach werden . .
    Eine äußerst schöne Zeit, von der ich noch, mit Freude meinen Enkeln berich­ten möchte !
    Ganz lieben Dank, Hans Peter Lech­ner und allen aus dem Team ! !
    Andre­as Knoop aus Castrop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert