Dem 1939 geborenen Peter Lechner ist als Sohn einer Bildhauerin und eines Malers die Kreativität schon quasi in die Wiege gelegt worden. Schon früh lernte er in der elterlichen Keramikwerkstatt spielerisch den Umgang mit den Ihn umgebenden Materialien und Farben, die auf seinem zukünftigen Lebensweg ständige Begleiter werden sollten.
Einer künstlerischen Keramik- und Bildhauerausbildung folgten viele Aufenthalte in Österreich und Italien, bis er 1961 vor der Entscheidung stand, die elterliche Werkstatt zu übernehmen.
Dieser Übernahme folgten Kontakte mit so namhaften Architekten wie Deilmann, Gehse, Lehmann und Co. Viele dieser Begegnungen sollten richtungweisend für sein späteres Schaffen sein.
Zu seinem heutigen Repertoire gehört die exklusive & künstlerische Gestaltung von Fassaden, Altarraumgestaltung, Keramikreliefs, die Mitarbeit am Entwurf eines Yachthafens und die Mitgestaltung von Fußgängerzonen.
Leider ist es mir nicht möglich, einen so kreativen Geist in nur einem Artikel wiederzugeben, daher sollen im folgenden die Bilder in der Galerie für Ihn sprechen.
Alle Aufnahmen sind im August 2010 auf der Skulpturen-Ausstellung des Forums Kunst & Architektur in Essen fotografiert worden. Zu sehen sind Kunstwerke aus Beton, platinbeschichtete Skulpturen, Skizzen und Entwürfe.
Peter war ein wunderbare Mensch und mein Mentor, ich durfte in den 80ern für ihn arbeiten, Martin Kania war dabei, wir waren einige Wochen in Amsterdam und haben den Showroom von Dehler Yachtbouw in Zaandam gestaltet, wir durften in einem kleinen Hotel in der Prinsengracht, mitten in Amsterdam wohnen, dort war ich vor kurzem noch und es wurden wunderschöne Erinnerungen wach !
Hans Peter hatte eine, für mich völlig neue Sichtweise auf vieles, es war sehr spannend mit ihm und seinem Team, auch die Töchter, Anna und Laura waren anders als die meisten Kinder, die ich bis dahin kannte und der Basset Helmut und Günther, der Ara, welch schöne Erinnerungen in mir wach werden . .
Eine äußerst schöne Zeit, von der ich noch, mit Freude meinen Enkeln berichten möchte !
Ganz lieben Dank, Hans Peter Lechner und allen aus dem Team ! !
Andreas Knoop aus Castrop
Danke für die lieben Worte, Andreas. Und ja, der Peter war ein ganz feiner Mensch.