Kustom Kulture 2010

Am 4. & 5. Juli 2010 fand auf dem Flug­platz Schwar­ze Heide in Bot­­trop-Kir­ch­hel­­len erneut eine Kustom Kul­tu­re statt. Der Wet­ter­gott war uns in diesem Jahr zum Glück an beiden Tagen hold, somit war für reich­lich Fahr­zeu­ge, Besu­cher, gute Musik und Spaß gesorgt. Frei nach dem Motto:“Coole Karren, heißes Wetter”. In 2009 war das Wetter ja eher als durch­wach­sen zu bezeich­nen … Auch wie in den Jahren zuvor, drehte sich wieder alles um die 1/8 Mile Races, Hot Rods, coole Bikes und jede Menge Szene-Art. Die unmög­lichs­ten Sachen wurden mit Pin-Stri­­pings ver­se­hen und so manch einer hat die Fest­wie­se mit seiner Karre förm­lich unter­ge­pflügt. Was soll ich groß sagen, Spaß hat es gemacht :-)

Weiterlesen

Ford Modell A von 1930

Dieses Ford Modell A von 1930 hatte es mir schon länger ange­tan, nur hatte ich ent­we­der keine Kamera dabei oder es hat Hunde & Katzen gereg­net ;-) Im letz­ten Herbst dann doch einmal alles gepasst (Wetter gut, Kamera dabei, Auto war auch da) und ich bin zur Tat geschrit­ten. Heraus gekom­men ist dabei eine ganze Serie und ich würde Euch gerne zwei Bilder daraus zeigen.

Weiterlesen

Like Chrome

“Wie Chrom” strahlt dieser Mus­tang, und das trotz Regen, dich­ter Wol­ken­de­cke und kühlen Tem­pe­ra­tu­ren. Aber was so ein rich­ti­ger V8-Bolide ist, dem macht das natür­lich nichts aus! Da hat der Foto­graf — in diesem Fall ich — sich schon etwas mehr über das “Schiet­wet­ter” auf­ge­regt, nicht ahnend das die Aus­beu­te der­ma­ßen gut aus­se­hen könnte ;-) Was lernen wir daraus? So ein schi­cker Ford Mus­tang GT macht auch im größ­ten Unwet­ter noch eine gute Figur. Trotz­dem dürfte beim nächs­ten Foto-Termin auch gerne mal wieder die Sonne scheinen …

Weiterlesen

“Mustang im Regen” und andere Photoshop-Eskapaden

Von Zeit zu Zeit gehen mit mir die Pho­­to­­shop-Pfer­d­chen durch und dabei ent­ste­hen dann Bilder wie in ich sie in diesem Arti­kel zeigen möchte. Bei dem ersten Motiv fehlte es mir ein­fach etwas Dyna­mik und der in diesem Moment gewünsch­te Regen blieb eben­falls aus. Nach gut 2,5 Stun­den Pho­to­shop sah das Ergeb­nis dann so aus und ent­sprach schon viel eher meinen anfäng­li­chen Vorstellungen:

Weiterlesen

Ford Mustang

Ford Mus­tang — ein Traum auf vier Rädern, den schon Chuck Berry im Jahr 1966 besun­gen hat. Die hier gezeig­te “alte Lady” muss wohl auch in diesem Zeit­raum vom Band gerollt sein. Also irgend­wann zwi­schen 1964 und 1966. Vom Design und Fahr­ge­fühl her ein Traum und bis heute auch uner­reicht. Eines ist sicher, solche Autos baut heute kein Her­stel­ler mehr. Die Tech­nik mag in den letz­ten 40 Jahren end­lo­se Fort­schrit­te gemacht haben, aber das Fahr­ge­fühl und die Aus­strah­lungs­kraft ist dabei irgend­wie auf der Stre­cke geblie­ben. Chrom, Aus­stell­fens­ter und V8-Geblu­b­­­ber sind halt durch nichts zu toppen ;-)

Weiterlesen

1964 Ford Country Squire

Hola. Frei nach dem Motto:“Unser täg­lich US-Car gib uns heute”, gibt es jetzt einen klei­nen Nach­schlag ;-) Dies­mal gibt es das Heck eines ’64er Ford Coun­try Squire zu sehen. Ganz klas­sisch an den Seiten noch mit Holz beplankt. Ich finde es klasse, aber ich schät­ze, heu­ti­ge Auto­mo­bil­her­stel­ler dürfte ich davon nicht mehr über­zeugt bekommen ;-)

Weiterlesen

Zwei neue aus den “Staaten”

Hi, wer bis jetzt noch nicht bemerkt hat, dass ich auf Fahr­zeu­ge aus den USA stehe, dürfte spä­tes­tens nach diesem Arti­kel etwas besser Bescheid wissen. Ich liebe US-Cars und hier­bei ist es ganz egal, ob diese nun alt oder neu sind. Hier stehen sich nun ein abso­lu­ter Klas­si­ker und ein Neu­wa­gen gegen­über. Der Oldie ist ein Chrys­ler New Yorker (Sta­ti­on Wagon), der Frisch­ling ein Ford Mus­tang aus der neu­es­ten Bau­rei­he. Beide ver­sprü­hen auf Ihre ganz eigene Weise einen gewis­sen Charme. Aber seht am besten selbst. Einen Favo­ri­ten habe ich nicht, den mir gefal­len beide sehr gut.

Weiterlesen

Dr. Mustang-Tage 2010 am Centro

Hi folks, end­lich sind auch die Fotos von den Dr. Mus­­tang-Tagen 2010 am Centro fertig und können hier im Blog ange­schaut werden. Ich hoffe doch sehr, dass für den ein oder ande­ren etwas dabei ist, denn die Band­brei­te der gezeig­ten Motive und deren Bear­bei­tung ist auch dieses Mal sehr breit gefä­chert. Leider war der zweite Ver­an­stal­tungs­tag total ver­reg­net und es gibt daher nur wenige Bilder von diesem Tag. Aber so what, es sind auch so genug Motive zusam­men gekom­men. Viel Spaß beim Anse­hen der Bilder ;-)

Weiterlesen