Kamera: Canon EOS RP Objektiv: Canon RF 24–105/4–7.1 IS STM Brennweite: 24 mm Blende: f/8 Belichtungszeit: 1/250 ISO: 100 GPS: 50.8015, 2.4835
Weiterlesen
Kamera: Canon EOS RP Objektiv: Canon RF 24–105/4–7.1 IS STM Brennweite: 24 mm Blende: f/8 Belichtungszeit: 1/250 ISO: 100 GPS: 50.8015, 2.4835
WeiterlesenDie heutige Foto-Strecke ist bei einem spontanen Ausflug an die Stadtgrenze von Leichlingen entstanden. Dort, ganz in der Nähe letztgenannter Stadt, befindet sich die Wipperaue, in welcher unter anderem auch der Wipperkotten steht.
Weiterlesen100 Stunden Handarbeit — besser kann man das Kunstwerk “Ruhrgebiets-Ei” nicht umschreiben. Bei diesem Unikat handelt sich um ein Stück Kunst wie es einfach nur im Ruhrgebiet entstehen konnte. Eine faszinierende Idee, 400 Gramm feinstes Silber, handwerkliche Präzision und ein Goldschmiedemeister der alten Schule waren nötig um dieses zu realisieren. Idee, Entwurf, Planung und Durchführung fanden komplett im Essener Goldschmiede- und Restaurierungsbetrieb von Zeno Ablass statt. Wer jetzt aber meint, dass damit das Repertoire schon erschöpft wäre, irrt gewaltig. Individuelles Schmuckdesign, fachkundige Restaurierung von Antikschmuck, stilvolle Trauringe und Chronographen gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio dieses Goldschmiedemeisters.
Weiterlesen