Schon von jeher war ich von dem morbiden Charme alter Friedhöfe fasziniert. Sie sind Zeugen der Vergangenheit, voller Geschichten und Geheimnisse, andererseits aber auch Orte der Ruhe, der Erinnerung und der Besinnung.
Weiterlesen
Schon von jeher war ich von dem morbiden Charme alter Friedhöfe fasziniert. Sie sind Zeugen der Vergangenheit, voller Geschichten und Geheimnisse, andererseits aber auch Orte der Ruhe, der Erinnerung und der Besinnung.
WeiterlesenKamera: Canon EOS RP Objektiv: Canon RF 24–105/4–7.1 IS STM Brennweite: 24 mm Blende: f/8 Belichtungszeit: 1/250 ISO: 100 GPS: 50.8015, 2.4835
WeiterlesenBereits zum 18. Mal hat die Stadt Düsseldorf am vergangenen Wochenende das Frankreichfest ausgerichtet. Über drei Tage lang konnte man auf der „Grand Fête Française“ bei Wein, Camembert, Quiche, Baguette und folkloristischer Musik all dem frönen, was der französische Lebensstil so zu bieten hat. Sofern man den mochte. Ich muss an dieser Stelle ja offen und ehrlich zugeben, dass mir dies alles schnurzpiepegal gewesen ist; wollte ich doch nur eines: französische Autos sehen und davon bitteschön eine ganze Menge! Mir dürstete es nicht nach Wein, Weib & Gesang aus Gallien, sondern nach den Automobilen der Marken Renault, Citroën, Peugeot, Simca, Matra und mehr.
WeiterlesenIm Jahr 1950 beschloss man bei Facel, einer französischen Firma aus Paris, die bis dato nur durch die Produktion von Industriegütern bekannt gewesen ist, eine neue Abteilung ins Leben zu rufen. Automobile wollte man fortan fertigen und dies sollte unter dem Namen „Facel Vega“ – frei nach dem Stern Wega – geschehen. Es sollte jedoch noch bis zum Jahr 1954 dauern, bis das erste Automobil mit dem Namen Vega vom Band rollen konnte.
WeiterlesenDie französische Überschrift — welche übersetzt ungefähr soviel bedeutet wie “Truhe der Berühmtheiten” — lässt ja schon erahnen, dass sich der aktuelle Artikel mit irgendeiner Geschichte aus dem Ausland befasst. Und genau so ist es auch.
WeiterlesenDie Ereignisse vom 13.11.2015 werden uns allen noch sehr, sehr lange im Gedächtnis bleiben und manch einer wird die schrecklichen Bilder vermutlich nie mehr aus seinem Kopf bekommen. Ich persönlich bin auch immer noch zutiefst betroffen von den aktuellen Geschehnissen und vermutlich ist auch genau dies der Grund, warum ich jetzt hier vor meinem PC sitze und diesen Blog-Artikel schreibe.
Weiterlesen