„Hubraum in Centiliter“

Dieser „190 SL“ heißt — laut der offi­zi­el­len Mer­ce­­des-Nomen­kla­­tur — eigent­lich „Mer­ce­­des-Benz W 121 B II“. Klingt zuge­ge­be­ner­ma­ßen nicht wirk­lich grif­fig und so rich­tig gut merken kann man sich diese Bezeich­nung eben­falls nicht. Aus diesem Grund hat das Mar­ke­ting der Firma Mer­ce­­des-Benz wohl dann auch ent­schie­den, dass die Bezeich­nung „190 SL“ wesent­lich ein­gän­gi­ger ist. Wobei die „190“ hier syn­onym für „Hub­raum in Cen­ti­li­ter“ und das „SL“ für „Sport Leicht“ steht.

Weiterlesen

“Flotter Kamerad”

Seit dem Jahr 2015 baut Che­vro­let die aktu­el­le Aus­füh­rung des Camaro, wel­cher ja in direk­ter Kon­kur­renz zum Ford Mus­tang steht. Wäh­rend letz­te­rer ja nahezu infla­tio­när auf deut­schen Stra­ßen ver­tre­ten ist, sieht man das flotte Pony Cars aus Detroit eher selten. Eigent­lich sehr schade, da ich die Optik dieses Fahr­zeu­ges sehr mag. Der Bur­sche hat halt noch rich­tig Ecken & Kanten und somit auch einen aus­ge­präg­ten Look, der ihn von ande­ren Fahr­zeu­gen ganz klar abhebt.

Weiterlesen