Kurz belichtet: “Mopar Junction”

Aloha, Guys & Gals! Die dies­jäh­ri­gen Mopar Natio­nals sind ja nun schon seit ein paar Tagen vor­über und so lang­sam aber sicher werde auch ich Herr über die dort ent­stan­de­ne Flut an Foto­gra­fien. Auf die Spei­cher­kar­ten gewan­dert sind dort ja hun­der­te von Auf­nah­men, unter ande­rem auch diese kleine, aber feine Serie über einen Dodge Dart “2 Door Sedan” aus dem Jahre 1962.

Weiterlesen

Kurz belichtet: kleiner Laubfrosch

Am Rande des 1. Open Flair Ves­ti­vals, wel­ches am 03. Juli 2016 zum ersten Mal auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Zeche Ewald in Herten statt­ge­fun­den hat, konnte ich ein spon­ta­nes Ein­zel­shoo­ting mit einem — wie ich finde — sehr inter­es­san­ten Young­timer ergat­tern. Einem VW Kar­mann Ghia vom Typ 14 aus dem Bau­jahr 1972, der so quietsch­grün lackiert ist, dass dieser unwei­ger­lich meine Auf­merk­sam­keit erre­gen musste.

Weiterlesen

Götterdämmerung

In der nor­di­schen Mytho­lo­gie kün­dig­ten Blitz und Donner stets den her­an­na­hen­den Gott Thor an, der mit Mjöll­nir — seinem von den beiden Zwer­gen Sindri und Brokk geschmie­de­ten Hammer — auf einen Amboss schlug und dabei Blitze nach Mid­gard sandte, wobei letz­te­re besser bekannt ist als die Welt der Men­schen. Den­je­ni­gen Lesern unter Euch, die schon nach den ersten Zeilen begon­nen haben am Ver­stand des Ver­fas­sers zu zwei­feln und zuvor auch garan­tiert schon die oben im Brow­ser ange­ge­be­ne Adres­se kon­trol­liert haben, kann ich ver­si­chern, ihr seid immer noch in meinem Blog, es geht immer noch um Autos und es geht nicht um Wikin­ger. Die Erklä­rung, warum ich diesen Ver­gleich bemüht habe, folgt sofort.

Weiterlesen

Well charged!

Als Anfang der 1960er Jahre die Desi­gner im Hause Dodge die Blei­stif­te in die Hand nahmen, um ein sport­li­ches Coupé mit den damals so begehr­ten Attri­bu­ten wie Fließ­heck, großem Küh­ler­grill und großen Moto­ren zu ent­wer­fen, konn­ten sie wohl nur schwer­lich ahnen, was für einen zeit­lo­sen Klas­si­ker sie da gerade ent­wer­fen und wie gut es der liebe Gott an diesem Tag mit ihnen meinen würde.

Weiterlesen

Kurz belichtet: Ford Thunderbird SC

Als Ford im Jahr 1989 den Thun­der­bird auf den Markt brach­te, stand der Kon­zern unter einem enor­men hohen Leis­tungs­druck. War doch keine zwei Jahre zuvor das Thun­der­bird Turbo Coupe zum “Motor Trend Car of the Year” ernannt worden. Dem­zu­fol­ge musste beim neuen zwei­tü­ri­gen Coupé der Name Pro­gramm sein und Ford hatte extrem viel dafür getan, um die Erwar­tun­gen der Fach­pres­se und der zukünf­ti­gen Käufer zu erfüllen.

Weiterlesen

Techno-Classica 2015 – eine kleine Nachlese

Aloha! Schon morgen star­tet die 28. Auf­la­ge der Techno-Clas­­si­­ca in Essen — ihres Zei­chens die größte Welt­mes­se für his­to­ri­sche Fahr­zeu­ge. Auch in diesem Jahr werden wieder nahezu alle renom­mier­ten Auto­bau­er dort mit einem Stand ver­tre­ten sein und meh­re­re tau­send Klas­si­ker werden zum Ver­kauf stehen. Abge­run­det wird das Ganze durch eine schier end­lo­se Anzahl an klei­nen – aber feinen — Mes­se­stän­den, an denen sich der Auto-Ent­hu­­si­ast mit Ersatz­tei­len, modi­schen Acces­soires, Pfle­ge­pro­duk­ten fürs rol­len­de Edel­me­tall und aller­lei ande­ren Gim­micks ein­de­cken kann. Ich per­sön­lich freue mich auch schon wie ein Schnee­kö­nig darauf, dass sich morgen um 14 Uhr die Tore der Messe Essen öffnen. Um die Vor­freu­de mit Euch allen zu teilen, habe ich eine kleine Nach­le­se der Techno-Clas­­si­­ca 2015 vor­be­rei­tet. Mit den hier gezeig­ten Auf­nah­men aus dem letz­ten Jahr, könnt Ihr Euch hof­fent­lich einen schö­nen Über­blick über das Kon­zept ver­schaf­fen, für wel­ches diese Ver­an­stal­tung jedes Jahr aufs Neue steht: Ele­ganz, Fahr­zeu­ge mit His­to­rie, inter­na­tio­na­les Publi­kum & Qualität.

Weiterlesen