“Klassiker im Lokschuppen“

Wenn’s drau­ßen schlim­mer regnet als in der bibli­schen Geschich­te mit der Arche, die Tem­pe­ra­tu­ren nur knapp über dem Gefrier­punkt liegen und man trotz­dem am Car-Frei­­tag etwas zum Thema Auto unter­neh­men möchte, ja dann stellt die Remise in Düs­sel­dorf immer einen siche­ren — und oben­drein — tro­cke­nen Hafen dar. Der Hafen ist in diesem Fall ein ehe­ma­li­ges Bahn­be­triebs­werk der DB, dessen Mit­tel­punkt ein­deu­tig der wun­der­bar restau­rier­te und zum Auto­him­mel umge­bau­te Ring­lok­schup­pen darstellt.

Weiterlesen

Ein Event für Ford-Fahrer mit großem Herz

Aloha! Für die meis­ten meiner Leser ist es ja kein wirk­li­ches Geheim­nis mehr, dass die beiden Seiten Old­­ti­­mer-NRW und maicschulte.de ganz eng — und dies sowohl vor, als auch hinter den Kulis­sen — zusam­men­ar­bei­ten. Von daher freue ich mich umso mehr, Euch heute eine der bevor­ste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen unse­rer Par­t­­ner-Seite ankün­di­gen zu dürfen. Das 2. Clas­­sic-Ford-Event-NRW, wel­ches am 18.09.16 in Kre­feld statt­fin­den wird.

Weiterlesen

Ford FK 1250 Taunus Transit

Der Ford FK 1250 – der später auch Ford Taunus Tran­sit genannt wurde – war ein Klein­trans­por­ter, den die Ford-Werke in Köln/Deutschland und Azambuja/Portugal zwi­schen 1953 und 1966 für den euro­päi­schen Markt gefer­tigt haben. Im Gegen­satz zum Bully von VW, ist dieser Trans­por­ter aber ein extrem sel­te­ner Gast auf Deutsch­lands Stra­ßen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich solch ein Fahr­zeug auf der Techno Clas­si­ca 2015 ent­deckt habe.

Weiterlesen

Je suis Paris!

Die Ereig­nis­se vom 13.11.2015 werden uns allen noch sehr, sehr lange im Gedächt­nis blei­ben und manch einer wird die schreck­li­chen Bilder ver­mut­lich nie mehr aus seinem Kopf bekom­men. Ich per­sön­lich bin auch immer noch zutiefst betrof­fen von den aktu­el­len Gescheh­nis­sen und ver­mut­lich ist auch genau dies der Grund, warum ich jetzt hier vor meinem PC sitze und diesen Blog-Arti­kel schreibe.

Weiterlesen

Vokuhila und Cowboy-Stiefel

Im Okto­ber 1991 kam ein Film in die deut­schen Licht­spiel­häu­ser, der die gerade erst wie­der­ver­ein­te Repu­blik erneut spal­ten sollte. Die einen moch­ten den Strei­fen auf Anhieb und halten diesem auch bis heute die Treue, und die ande­ren moch­ten noch nicht einmal dar­über berich­ten. Selten hat in den Jahren zuvor — und auch danach — ein Film so pola­ri­siert wie dieser. Von wel­chem Film ich hier rede? Ist doch klar! Ich rede natür­lich von “Manta, Manta” ;-)

Weiterlesen