Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Nach den biblischen Regengüssen der letzten Wochen, war es eine wahre Wohltat, gestern mal wieder mit Kamera & Teleobjektiv durch die Natur wandern zu können, ohne dabei klitschnass zu werden.
Weiterlesen
Von Zeit zu Zeit gönne ich mir den Spaß und durchforste mein Fotoarchiv nach alten Motiven. Wenn ich dann an einem Bild hängen geblieben bin, versuche ich anschließend die RAW-Datei — sofern überhaupt vorhanden — mit modernen Mitteln zu bearbeiten. Schließlich hat sich auf diesem Gebiet ja unheimlich viel getan in den letzten Jahrzehnten.
Weiterlesen
Habt Ihr Euch auch schon einmal darüber aufgeregt, dass das Transformieren größer Textebenen in Photoshop teilweise sehr zäh ist? Ich hatte erst gestern wieder dieses Problem, dass Photoshop sich mit „on the fly“ Änderungen an einer Textebene sehr schwergetan hat und ein sauberes Ausrichten am Rest des Bildes kaum möglich gewesen ist.
Weiterlesen
Und ja, es ist das wonach es aussieht …
Weiterlesen
So lange habe ich darauf gewartet und nun ist es endlich da. “Big Block” — das aktuellste Album der Heavy Metal-Band “Dead out of Hell”. Was für ein Brett und meine armen Lautsprecher tun mir schon jetzt leid!
Weiterlesen
Ich habe es ja schon in so manchem Artikel erwähnt, wie sehr ich es doch schätze, dass ich ein großes Naturschutzgebiet quasi direkt “hinterm Haus” habe. Egal wie groß der Stress oder die Sorgen auch sein mögen, hier gelingt es mir stets abzuschalten und mich wieder ein klein wenig zu erden. Letztendlich sind Motive wie dieses hier, definitiv ein Grund dafür.
Weiterlesen
Ich stelle beim Sichten alter Fotografien immer wieder aufs Neue fest, was für ein guter Fotograf mein Vater doch eigentlich gewesen ist. Man muss sich nur einmal vor Augen halten, welche Ausrüstung einem Hobby-Fotografen Anfang der 70er-Jahre in aller Regel zur Verfügung stand.
Weiterlesen
Gut versteckt im westlichen Münsterland, gibt es diese kleine verschlafene Gemeinde, die auf den schönen Namen Legden hört. In Summe leben dort kaum mehr als 7.500 Einwohner und auch sonst geht es dort eher ruhig und beschaulich zu.
Weiterlesen
An manchen Tagen macht es sich einfach bezahlt, wenn man so ein richtiger Naturbursche ist und sich in Wald & Flur noch ein ganz klein wenig auskennt. Das Gimpel-Männchen, welches durch die kräftige rosenrote Färbung des Oberbauchs immer gut auszumachen ist, war mir als erstes in den Sucher geflattert. Aus der Erfahrung wusste ich aber, dass sich das Weibchen nicht sehr weit entfernt aufhalten konnte; und richtig geraten. Keine zwei Meter entfernt, saß das Weibchen gut versteckt in einer Fichte.
Weiterlesen
Einerseits die alte Zeche Fürst Leopold, die für vergangene Tage steht und andererseits ein Tesla, der symbolisch für den Blick in die Zukunft steht.
Weiterlesen
Kalongs — oder auch Malaiische Flughunde — sind eine vom Aussterben bedrohte Art, welche sich im Gegensatz zur Fledermaus — auch wenn Ihr lateinischer Name anderes vermuten lässt — rein vegetarisch ernähren.
Weiterlesen
Und der Preis für das frechste & übellaunigste Tier geht an: den kleinen roten Panda 🙂
Weiterlesen
Sing like nobody’s listening …
Weiterlesen
96,44% — ganz genau so viel genetisches Material teilen wir uns mit den Schimpansen und wer weiß, auf welcher Seite der Scheibe wir heute stehen würden, wäre es für uns Menschen in den letzten paar Millionen Jahren etwas bescheidener und für diese Primaten etwas besser gelaufen …
Weiterlesen
Es verwundert nicht, warum der Luchs in so vielen deutschen Redensarten auftaucht. Nicht umsonst sagt man ja, jemand habe Augen & Ohren wie ein Luchs oder sei schlau wie eben selbiger. Manch schlitzohriger Zeitgenosse hat bestimmt auch schon den einem oder anderen etwas “abgeluchst” oder ist “wachsam wie ein Luchs” und wartet nur auf seine Gelegenheit?
Weiterlesen
Eigentlich waren wir ja gestern in Bonn, um die aktuelle Regierung zu stürzen. Vor Ort haben die uns aber nur ausgelacht und gemeint, dass die doch seit 1994 alle in Berlin sitzen …
Weiterlesen
Es ist schon der helle Wahnsinn, wozu die KI-Engine von Midjourney in der Lage ist, wenn man ihr denn nur detailliert genug beschreibt, was man eigentlich generiert haben möchte. Dabei ist Midjourney der Konkurrenz — wie zum Beispiel DALL-E² — gefühlt um Welten voraus.
Weiterlesen
Canon EOS RP Canon RF 24–105/4–7.1 IS STM 24 mm 1/250 sek f/8 100 50.8015, 2.4835
Weiterlesen
Schon seit Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie man mit einer Fotografie das Thema „Zeit“ einfangen kann. Eine auf den ersten Blick profane Aufgabenstellung, die sich in der Umsetzung aber zumeist als extrem kompliziert darstellt.
Weiterlesen