Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Hi folks, endlich sind auch die Fotos von den Dr. Mustang-Tagen 2010 am Centro fertig und können hier im Blog angeschaut werden. Ich hoffe doch sehr, dass für den ein oder anderen etwas dabei ist, denn die Bandbreite der gezeigten Motive und deren Bearbeitung ist auch dieses Mal sehr breit gefächert. Leider war der zweite Veranstaltungstag total verregnet und es gibt daher nur wenige Bilder von diesem Tag. Aber so what, es sind auch so genug Motive zusammen gekommen. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder ;-)
Weiterlesen
Am letzten Wochenende — dem 31.07.2010 — fanden in Herten auf der Zeche Ewald die alljährlichen Mopar-Nationals statt. Daher hieß es auch in diesem Jahr:“Wir heißen alle Dodge, Plymouth, Chrysler, Imperial und DeSoto bis Baujahr 1979 willkommen!” Wie auch schon in den vergangenen Jahren, so gab es auch auf dem aktuellen Treffen die ein oder andere automobile Perle zu bewundern. Die dort entstandene Bilderstrecke ist seit heute online und kann unterhalb von diesem Artikel angeschaut werden. Viel Spaß beim Ansehen der Fotos ;-)
Weiterlesen
Hallo Leute, heute möchte ich den Canon-Usern hier im Blog gerne folgendes Buch ans Herz legen: „Heute schon geblitzt?“ von Dirk Wächter. Einige werden den Namen Dirk Wächter kennen und ganz selbstverständlich dforum.de sagen. Richtig. Es handelt sich bei dem Autor um „den“ Dirk Wächter, der im Jahr 2002 das dforum gegründet hat. Dirk Wächter hat hier all sein Fachwissen in die Waagschale geworfen, und herausgekommen ist dabei dieses Fachbuch.
Weiterlesen
Lange gab es im Bereich “Reportage & Berichte” kein Update mehr. Heute ist es soweit und ich stelle mit grosser Freude eine Künstlerin aus Essen-Kettwig vor. Ihr Name — Corinna Durand. Die 1967 in Essen geborene Künstlerin, war unter anderem Studentin des Figurentheaterkollegs in Bochum und der Freien Kunstakademie Essen. Die von Ihr bevorzugten Materialien sind lufttrocknende Massen, Metall, Papier und natürlich Leinwand + Farbe. Wobei sich ein so kreativer Geist nicht auf ein paar Materialien beschränken lässt. Ganz im Gegenteil — ein so kreativer Kopf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Betätigungsfeldern. Mit der Herstellung von Puppen und Figuren beschäftigt Sie sich seit 1994 sehr intensiv, was sich auch in den hier gezeigten Werken widerspiegelt. Wie man aber auch schön in der Bilderserie erkennen kann, ist das Spektrum an Befähigungen und künstlerischen Talent weit gefächert. Kurzum, es macht einfach Spaß, sich an Ihren Werken zu erfreuen.
Weiterlesen
Brrr. Kalt war es gestern, Schnee hat gelegen und die Straßen waren zum Teil noch vereist. Eigentlich das ideale Wetter um sich hinter dem Kachelofen zu verkriechen. Aber kneifen gilt nicht als Fotograf — also raus in die Natur und versuchen auch noch der miesesten Wetterlage etwas Positives abzugewinnen. Bewaffnet mit Kamera, Objektiv, Stativ und Fernauslöser ging es also raus in die Kälte und herausgekommen ist dabei eine kleine, aber feine Serie mit Winterimpressionen. Die ganze Serie gibt es wie immer hier zu sehen:
Weiterlesen
Hallo. Dieses recht seltene Auto ist mir in den vergangenen Tagen vor die Linse gekommen. Leider unter recht widrigen Umständen. Der Wagen stand beim Besitzer einfach vor der Haustüre und konnte im Moment nicht bewegt werden. Irgendwann folgen aber noch Bilder von einer anderen Location. Es handelt sich bei dem gezeigten Fahrzeug um einen Autounion 1000 SP Roadster. Von diesem wurden im Zeitraum von 1961 bis 1965 nur knappe 1600 Stück gefertigt. Eines dieser über 40 Jahre alten Exponate seht Ihr hier. Über den Erhaltungszustand braucht man nicht viele Worte zu verlieren — dieser ist mit “ladenneu” treffend beschrieben. Wer mag, kann sich hier die komplette Serie ansehen:
Weiterlesen
Bei der Serie “Am Kanal” handelt es sich um eine Sammlung von Bildern, die in der letzten Zeit am Rhein-Herne-Kanal entstanden sind. Wobei diese am Ufer, über dem Wasser und in der Umgebung des Kanals angefertigt wurden. Hier stehen sich so gegensätzliche Bilder wie “Mast” — ein klassisches Industriemotiv — den typischen Motiven wie “Eiltank 45” gegenüber. Ein Colorkey und ein Pflanzenbild haben sich ebenfalls in diese Serie eingereiht. Wer mag, kann sich unter dem Artikel die komplette Serie ansehen ;-)
Weiterlesen
Erst am 05.07.2009 ist die alte Domain “Dragontower — Just Pics” an den Start gegangen. Heute nun, nach nicht einmal einem ganzen Monat findet schon der zweite Startschuss statt. “Dragontower — Just Pics” heißt ab sofort “sensorArt”. Warum der Namenswechsel? Ganz einfach. Ich persönlich bin zu dem Schluss gelangt, dass der Begriff “Dragontower” so ziemlich gar nichts mit dem eigentlichen Thema Fotografie zu tun hatte. Daher war ich in den letzten Tagen auf der Suche nach einem passenden Namen für meinen Webauftritt. Dank der Hilfe eines guten Freundes gelang dies in Rekordzeit. Ein passendes Logo für die Webpräsenz war anschließend ebenfalls schnell gefunden. Der eigentliche Umbau gestaltete sich unproblematisch, so dass ich heute mit meinem neuen Internetauftritt an den Start gehen kann. In Zukunft heißt es also “Herzlich Willkommen auf sensorArt.de!”
Weiterlesen
An diesem Wochenende fanden in Herten, auf der ehemaligen Zeche Ewald, die Mopar Nationals 2009 statt. Dabei handelte es sich um eine absolute Premiere. In den letzten Jahren hatte dieser Event ja immer in Datteln stattgefunden. Wie der Name “Mopar” ja schon sagt, handelt es sich nicht um ein gewöhliches US-Car oder Custom-Car-Treffen. Nur Fahrzeuge von 5 Herstellern durften auf das Veranstaltungsgelände. Daher hieß es auch in diesem Jahr:“Wir heißen alle Dodge, Plymouth, Chrysler, Imperial und DeSoto bis Baujahr 1979 willkommen!” Mopar halt ;-)
Weiterlesen
In diesem Jahr findet am 25. und 26. Juli, in Oberhausen am Centro, ein Dr. Mustang-Treffen statt. Es handelt sich dabei um ein US-Car-Treffen für alle US-Cars. Baujahr, Herkunft, Alter, Zustand — spielt alles keine Rolle. Die Fahrzeuge der Firma Ford, die mit dem flinken Pferdchen im Kühlergrill, dürften allerdings spielend in der Überzahl sein. Vielfalt und Abwechslung ist aber trotzdem gegeben. Schliesslich gibt es den Mustang auch in richtig vielen Varianten. Alt, neu, getunt, original, verspielt, …
Weiterlesen
Xanten. Alte Römerstadt, gelegen an der Via Romana. Dort gibt es unter anderem auch den Archäologischen Park Xanten. Dieser beherbergt das neue Römermuseum, den eigentlichen Park und schier endlose Sehenswürdigkeiten. Stellvertretend hierfür seien nur ein paar wenige genannt. Die alte Stadtmauer, das Amphitheater und der Hafentempel. Allesamt frei begehbar und wirklich fotogen. Nehmt lieber ein paar Speicherkarten mehr mit.
Weiterlesen
Heute gibt es eine Premiere auf diesem Blog. Die erste Vorstellung einer anderen Fotografin. Hierbei handelt es sich um Tina, auch Nightshadow genannt. Das Motiv in diesem Artikel — MyZeil genannt — wurde mir freundlicherweise von Ihr zur Verfügung gestellt. Es zeigt Details eines neu gebauten Einkaufscenter in Frankfurt am Main. Um es mit Tinas Worten zu sagen: “Ein Architektur-Meisterstück sondergleichen. Hier wird jede Ecke und jeder Winkel neu entdeckt.”
Weiterlesen
Hallo Hot-Roder, US-Car-Fans und Rockabillys. Endlich ist der erste Schwung Bilder von der “Kustom Kulture 2009” fertig geworden. Es warten zwar immer noch gefühlte 1000 Bilder auf ihre Bearbeitung, aber mit der Zeit werden auch noch weitere Muscle-Cars den Weg in den Blog finden. Die bis jetzt fertig bearbeiteten Bilder halte ich nun hier für Euch bereit:
Weiterlesen
Vor ein paar Tagen hatte ich das Glück, ungestört in einer Weinhandlung fotografieren zu dürfen. Diese war förmlich überladen mit Details und Accessoires. Im Endeffekt hatte ich dann nach 2 Stunden knapp 4 GB an Bildmaterial auf der Speicherkarte. Klar, man kann hier nicht alles veröffentlichen, aber ein paar Bilder von diesem Tag haben dann doch den Weg in die Galerie gefunden.
WeiterlesenDies ist der Startschuss für das neue SensorArt-Portal. Realisiert mit Joomla und diversen anderen Tools. Auch wenn es am Anfang hier und da noch ein wenig ruckeln könnte, dürfte sich ein späterer Besuch auf jeden Fall lohnen. In den nächsten Tagen werde ich mich auch ein wenig zum geplanten Konzept äußern. Nur so viel. Es wird hier nicht nur von mir gemachte Fotografien zu sehen geben. Auch befreundete Fotografen/Fotografinnen werden Gelegenheit bekommen, Ihre Schöpfungen zu zeigen. Aufgelockert werden soll das ganze durch Neuigkeiten aus dem Bereich der Fotografie & Kunst, Texten aus der Feder von anderen Künstlern etc. Stay tuned! Update am 17.01.2021: Meinen Blog gibt es immer noch, jedoch heißt dieser mittlerweile maicschulte.de. Joomla ist lange Geschichte und die 4Images-Galerie liegt ebenfalls auf dem Müllhaufen der Geschichte. Als technischer Unterbau dient heute WordPress 5.6 und eine Galerie auf Basis von Piwigo. Beides läuft zum Glück wunderbar , so dass ich Euch auch im Jahr 2021 immer noch mit meinen Texten und Bildern auf den Keks gehen kann. Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf. Euer Maic ;-) Update am 25.05.2025: Schweren Herzens — aber Lebenszeit ist nun einmal endlich — habe ich heute die Galerie, die unterhalb dieses Blogs gelegen hat, abgeschaltet. Dass diese immer gerne genutzt wurde, war beileibe kein Geheimnis für mich. Immerhin sprechen mehr als neun Millionen Seitenzugriffe in knapp zehn Jahren eine sehr deutliche Sprache! Dennoch ist heute der Tag gekommen, an dem ich diese schwere Entscheidung treffen musste und letztendlich den Schalter umgelegt habe. Zuviel Arbeit stand hier an (eine Neusortierung der Inhalte, einpflegen von Foto-Strecken aus mehreren Jahren etc.) und dafür fehlt mir in diesem Lebensabschnitt einfach die Zeit. Fühlt Euch gedrückt und Danke für die vielen Besuche in meiner Galerie. Euer Maic ;-)
Weiterlesen