Zahlen & Fakten: Wie der Mustang zu seinem Namen gekommen ist

Wuss­tet Ihr, dass die Firma Ford — im Jahr 1964 — bei dem Mar­ken­na­men “Mus­tang” in erster Linie kei­nes­wegs an das gleich­na­mi­ge Pferd gedacht hat? Viel eher wollte man damit ein Flug­zeug und dessen Pilo­ten ehren — die North Ame­ri­can P‑51 — wel­ches eben­falls den klang­vol­len Namen “Mus­tang” getra­gen hat.

Weiterlesen

Zu Besuch bei den V8 Amigos — Teil 1

Am 15. Sep­tem­ber haben die V8-Amigos aus Duis­burg das erste “US-Cars & Bikes Cha­ri­ty Mee­ting” aus­ge­rich­tet und da durfte ich natür­lich nicht fehlen. Statt­ge­fun­den hat dieses Mee­ting in Duis­burg rund um den Hagens­hof und die Amigos hatten wahr­lich an alles gedacht. Es gab coole Live-Musik, super lecke­res Futter vom Grill, Geträn­ke für jeden Geschmack, jede Menge Detroi­ter Edel­me­tall zum Bestau­nen und selbst an die Kleins­ten hatte man mit einer Hüpf­burg gedacht. An dieser Stelle muss auf jeden Fall erwähnt werden, dass alle Mit­strei­ter ehren­amt­lich gear­bei­tet haben und das die gesam­ten Ein­nah­men des Events an die Orga­ni­sa­ti­on Pro Hagens­hof e.V. zur Unter­stüt­zung und  För­de­rung gefähr­de­ter Jugend­li­cher gegan­gen sind. Spitze Jungs! Wer mag, kann sich auf der Amigos-Web­­sei­­te über die dahin­ter ste­hen­den Leute und zukünf­ti­ge Events infor­mie­ren. Immer­hin steht der nächs­te Termin für 2013 schon fest, dar­über werde ich aber noch einmal sepa­rat berich­ten. Kommen wir zu den Fotos. Dies­mal habe ich die Foto-Stre­­cke auf zwei Arti­kel auf­ge­teilt, damit es nicht so arg viel auf einmal wird. Der zweite Teil wird morgen im Laufe des Tages eben­falls noch ver­öf­fent­licht. Bis dahin wün­sche ich viel Spaß mit Teil 1.

Weiterlesen

Herbst-Impressionen

Gerade in den letz­ten Tagen, scheint es das Wetter ja ganz beson­ders gut mit uns zu meinen, und der bevor­ste­hen­de Winter ist allem Anschein nach noch in weiter Ferne. Ich per­sön­lich habe aber abso­lut nichts dage­gen, bietet sich doch so noch manche Gele­gen­heit für einen Foto-Aus­flug. Die Bäume haben noch nicht alle Blät­ter abge­wor­fen und strah­len von daher in den schöns­ten Farb­tö­nen. Wenn dann noch ein wenig tief ste­hen­de Herbst­son­ne dazu­kommt, ent­ste­hen quasi wie von ganz allei­ne stim­mungs­vol­le Aufnahmen.

Weiterlesen

Guilty as charged

Okay. Leug­nen ist ver­mut­lich zweck­los. Ich muss hier und jetzt zuge­ben, das­sich schon als Kind ein tota­ler Auto­narr gewe­sen bin. Guilty as char­ged ;-) Ich stö­be­re gerade in alten Erin­­ne­rungs-Stü­­cken und bin dabei auf dieseKata­log­sei­te aus einem Match­­box-Kata­­log von 1979 gesto­ßen. Dort wird ein Plas­tik­bau­satz gezeigt, der aus einem “Ken­worth Alas­kan Hauler” und einem “Frueh­auf Tanker” mit Union-Schrif­t­­zug besteht. Genau diese beiden Bau­sät­ze habe ich im zarten Alter von 9 Jahren ganz allei­ne zusam­men gefum­melt und war darauf stolz wie Oskar :-)

Weiterlesen

Sie haben Post!

Den auf­merk­sa­men Lesern dieses Blogs ist sie ja schon lange keine Unbe­kann­te mehr — das Fräu­lein von Absint. Immer mal wieder durfte ich in der Kate­go­rie “Vor­stel­lun­gen” ein Foto von Ihr prä­sen­tie­ren, wor­über ich mich auch stets sehr gefreut habe. Denn letzt­end­lich ist es ja genau das, was mir bei der Grün­dung dieses Pro­jekts vor­schweb­te: Tolle Bilder mit der ganzen Welt teilen; Net­z­­werk-Bil­­dung, aber ohne jeg­li­chen finan­zi­el­len Hin­ter­ge­dan­ken und das finden neuer Freun­de rund um den Erd­ball (an dieser Stelle geht ein Gruß an meine süd­ame­ri­ka­ni­schen Freun­de!) Quasi als klei­nes Dan­ke­schön fürs Pro­mo­ten, habe ich jetzt von Ihr eine hand­si­gnier­te Auto­­gramm-Karte zuge­schickt bekom­men. Dar­über habe ich mich natür­lich riesig gefreut und ich möchte Euch die Karte auch kei­nes­falls vor­ent­hal­ten ;-) P.S: Besucht sie doch mal unter https://www.facebook.com/FrauleinVonAbsint

Weiterlesen

Techno Classica 2012 / Foto-Strecke 7

Das wars! Dies ist jetzt defi­ni­tiv die letzte Foto-Stre­­cke von der “Techno Clas­si­ca 2012” und das ist auch gut so. Denn die “Motor Show 2012” in Essen wirft bereits ihre Schat­ten voraus und Dank einer erneu­ten Akkre­di­tie­rung, werde ich wohl  jede Menge prall gefüll­ter Spei­cher­kar­ten mit nach Hause brin­gen. Sobald diese dann bear­bei­tet sind, gibt es hier nach und nach alles zu sehen. Nun wün­sche ich aber erst einmal viel Spaß mit dem nächs­ten Schwung Bilder.

Weiterlesen

Techno Classica 2012 / Foto-Strecke 5

Bereits Sean Con­nery sagte der­einst “Sag nie­mals nie!”, und genau so geht es mir gerade auch. Eigent­lich hatte ich ja schon vor Mona­ten gedacht, dass das Thema “Techno Clas­si­ca 2012” kom­plett abge­früh­stückt wäre und ich alles Bild­ma­te­ri­al gesich­tet und bear­bei­tet hätte. Pus­te­ku­chen! Wie sagt man doch so schön:“Denken ist Glücks­sa­che”. Auf jeden Fall habe ich auf der hei­mi­schen Fest­plat­te noch unge­fähr 500 Bild­chen gefun­den, die dort so kom­plett unbe­ar­bei­tet vor sich hin düm­pel­ten. Diese zeige ich Euch natür­lich jetzt nicht alle, zumal Ihr damit ver­mut­lich bis zur Rente beschäf­tigt wärt. Nein, ich zeige Euch einen klei­nen, von Hand vor­sor­tier­ten Auszug. Genau genom­men sind es 66 Fotos, die ich auf drei Serien á 22 Bilder auf­ge­teilt habe. So wie schon in den letz­ten Tagen bei den “Young­timer Clas­­sic-Serien” gesche­hen, werde ich jeden Tag eine Serie zeigen und mit der ersten geht es jetzt auch sofort los.

Weiterlesen

Youngtimer Vestival 2012 — Foto-Strecke 1

Lang war er der Sommer. Sehr lang sogar und er hat mir unglaub­lich viele Fotos beschert, welche jetzt so nach und nach durch die Bear­­bei­­tungs-Pipe­­li­ne glu­ckern ;-) Von daher gibt es hier und jetzt — und auch ohne viele Worte — die Erste von drei Foto-Stre­­cken zum Young­timer Ves­ti­val 2012 in Herten zu sehen. Der zweite und der dritte Teil dieser Serie, wird im Laufe der nächs­ten Tag ver­öf­fent­licht. Von daher gilt nun mehr denn je — “Stay Tuned!”

Weiterlesen

Am Kanal — III

Für die auf­merk­sa­men Leser dieses Blogs stellt es ja kein Geheim­nis mehr dar, dass ich mich von Zeit zu Zeit foto­gra­fisch in Ober­hau­sen am Rhein-Herne-Kanal her­um­trei­be und die Ergeb­nis­se dann unter dem Namen “Am Kanal” hier ver­öf­fent­li­che. Vor ein paar Tagen war ich nun erneut dort unter­wegs und habe die von dort gewohn­ten Motive mit nach Hause gebracht. Schif­fe, Lie­bes­schlös­ser und Natur-Impres­sio­nen. Spe­zi­ell die Geschich­te mit den Lie­bes­schlös­sern scheint ja noch nicht jeder so rich­tig ver­stan­den zu haben, denn anders lassen sich die Vari­an­ten mit Zah­len­schloss, Ersatz­schlüs­sel und Auf­zäh­lung der ganzen Ver­wandt­schaft nicht erklä­ren ;-) Des wei­te­ren ist mir bei dieser Exkur­si­on auf­ge­fal­len, dass die Brücke “Slinky Springs” bald keinen Platz mehr für neue Schlös­ser bietet und manch einer der ewigen Liebe auch schon mit dem Bol­zen­schnei­der zu Leibe gerückt ist. Ich hoffe ernst­haft, dass dieses zusätz­li­che Gewicht und die Schwä­chung der Statik durch Fremd­ein­wir­kung, in der Pla­nungs­pha­se der Brücke berück­sich­tigt worden ist.

Weiterlesen

Begegnung mit dem “Revier Sprinter”

Ende Sep­tem­ber fand in Essen auf der Zeche Zoll­ver­ein das 23. Zechen­fest statt und anläss­lich dieser Ver­an­stal­tung war auch der soge­nann­te “Revier Sprin­ter” vor Ort. Dabei han­delt es sich um eine knapp 50 Jahre alte Schie­­nen­­bus-Kom­­bi­na­­ti­on, die zur Feier des Tages “kos­ten­los” zwi­schen der ehe­ma­li­gen Zeche Zoll­ver­ein und der dazu­ge­hö­ri­gen Koke­rei gepen­delt ist, welche eben­falls schon vor ganz vielen Jahren still­ge­legt wurde.

Weiterlesen

Melancholie [melaŋkoˈliː]

Das Phä­no­men, dass die geschaf­fe­nen Werke je nach der gerade vor­han­de­nen Stim­mungs­la­ge aus­fal­len, kennt bestimmt jeder künst­le­risch tätige Mensch,  denn schließ­lich geht es mir als Foto­graf auch immer wieder so. Wenn ich an einem son­ni­gen Tag mit guter Laune unter­wegs bin, dann ent­ste­hen auch garan­tiert Auf­nah­men, die dieses Gefühl und die Wärme des Tages wider­spie­geln. Beginnt der Tag jedoch schon trübe und ist die Grund­stim­mung eher melan­cho­lisch, dann ent­ste­hen halt auch dunk­le­re, mor­bi­de­re oder bedrü­cken­de­re Bilder als an den “Happy Days”.

Weiterlesen

“BO-EY” oder auch “Verdammt lang her …”

Im Sep­tem­ber 1991 erschien in den deut­schen Kinos die Komö­die “Manta — Der Film” — und man glaubt es kaum — die sel­bi­ge mar­schier­te inner­halb kür­zes­ter Zeit durch bis auf Platz 1 der Kino-Charts. Dieser Strei­fen erhielt von der Deut­schen Film- und Medi­en­be­wer­tung sogar das Prä­di­kat “Wert­voll” ver­lie­hen und erfreut sich bis heute einer großen Fan­ge­mein­de. Nicht zuletzt durch die sym­pa­thi­schen Schau­spie­ler, wie zum Bei­spiel Ralf Rich­ter, der in diesem Film einen Manta-fah­­ren­­den Poli­zis­ten spielt :-)

Weiterlesen

Ready 2 Go?

Nanu! Diese junge Frau hier kennen wir doch. Haben wir sie nicht erst vor ein paar Tagen hier in diesem Blog gese­hen? Genau rich­tig! Bei diesem aus­ge­spro­chen lecke­ren Star­­ter-Girl han­delt es sich natür­lich um nie­mand ande­ren als das Fräu­lein von Absint, wel­ches ja erst vor ein paar Tagen mit einem ande­ren Bild Ihren Ein­stand hier hatte ;-). Da ich ein großer Fan Ihrer Foto­gra­fien bin, werde ich auch nicht müde auf Ihre Face­­book-Seite hin­zu­wei­sen. Wer also noch viel mehr von Ihr sehen möchte, kann das Fräu­lein jeder­zeit bei FB besuchen:

Weiterlesen

Kleiner Admiral

Diesen klei­nen Kerl habe ich heute foto­gra­fisch ein­ge­fan­gen, und da wir mitt­ler­wei­le auch schon den Herbst begrü­ßen durf­ten, könnte es sich dabei auch um eines der letz­ten Exem­pla­re in diesem Jahr gehan­delt haben. Immer­hin fliegt der Edel­fal­ter Admi­ral (Vanes­sa Ata­lan­ta) nur in den Mona­ten von Juni bis Okto­ber und letz­te­rer beginnt nun mal schon morgen. Bis zum nächs­ten Jahr, klei­ner Falter ;-)

Weiterlesen