Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Wusstet Ihr, dass die Firma Ford — im Jahr 1964 — bei dem Markennamen “Mustang” in erster Linie keineswegs an das gleichnamige Pferd gedacht hat? Viel eher wollte man damit ein Flugzeug und dessen Piloten ehren — die North American P‑51 — welches ebenfalls den klangvollen Namen “Mustang” getragen hat.
Weiterlesen
Gestern hatte ich es ja bereits angedroht und hier kommt er auch schon. Der zweite Teil der Foto-Strecke über die V8-Amigos aus Duisburg und deren 1. Charity-Meeting. Gesagt wurde ja schon alles, von daher wünsche ich Euch jetzt einfach viel Spaß mit den neuen Bildern.
Weiterlesen
Am 15. September haben die V8-Amigos aus Duisburg das erste “US-Cars & Bikes Charity Meeting” ausgerichtet und da durfte ich natürlich nicht fehlen. Stattgefunden hat dieses Meeting in Duisburg rund um den Hagenshof und die Amigos hatten wahrlich an alles gedacht. Es gab coole Live-Musik, super leckeres Futter vom Grill, Getränke für jeden Geschmack, jede Menge Detroiter Edelmetall zum Bestaunen und selbst an die Kleinsten hatte man mit einer Hüpfburg gedacht. An dieser Stelle muss auf jeden Fall erwähnt werden, dass alle Mitstreiter ehrenamtlich gearbeitet haben und das die gesamten Einnahmen des Events an die Organisation Pro Hagenshof e.V. zur Unterstützung und Förderung gefährdeter Jugendlicher gegangen sind. Spitze Jungs! Wer mag, kann sich auf der Amigos-Webseite über die dahinter stehenden Leute und zukünftige Events informieren. Immerhin steht der nächste Termin für 2013 schon fest, darüber werde ich aber noch einmal separat berichten. Kommen wir zu den Fotos. Diesmal habe ich die Foto-Strecke auf zwei Artikel aufgeteilt, damit es nicht so arg viel auf einmal wird. Der zweite Teil wird morgen im Laufe des Tages ebenfalls noch veröffentlicht. Bis dahin wünsche ich viel Spaß mit Teil 1.
Weiterlesen
Heute möchte ich Euch mal wieder auf eine kleine EBV-Tour mitnehmen und zu diesem Zweck habe ich auch ein paar Fotos vorbereitet. Anfangen würde ich gerne mit dem fertigen Motiv und wer mag, kann sich dann im Anschluss die dazu nötigen Schritte anschauen.
Weiterlesen
Gerade in den letzten Tagen, scheint es das Wetter ja ganz besonders gut mit uns zu meinen, und der bevorstehende Winter ist allem Anschein nach noch in weiter Ferne. Ich persönlich habe aber absolut nichts dagegen, bietet sich doch so noch manche Gelegenheit für einen Foto-Ausflug. Die Bäume haben noch nicht alle Blätter abgeworfen und strahlen von daher in den schönsten Farbtönen. Wenn dann noch ein wenig tief stehende Herbstsonne dazukommt, entstehen quasi wie von ganz alleine stimmungsvolle Aufnahmen.
Weiterlesen
Okay. Leugnen ist vermutlich zwecklos. Ich muss hier und jetzt zugeben, dassich schon als Kind ein totaler Autonarr gewesen bin. Guilty as charged ;-) Ich stöbere gerade in alten Erinnerungs-Stücken und bin dabei auf dieseKatalogseite aus einem Matchbox-Katalog von 1979 gestoßen. Dort wird ein Plastikbausatz gezeigt, der aus einem “Kenworth Alaskan Hauler” und einem “Fruehauf Tanker” mit Union-Schriftzug besteht. Genau diese beiden Bausätze habe ich im zarten Alter von 9 Jahren ganz alleine zusammen gefummelt und war darauf stolz wie Oskar :-)
Weiterlesen
Den aufmerksamen Lesern dieses Blogs ist sie ja schon lange keine Unbekannte mehr — das Fräulein von Absint. Immer mal wieder durfte ich in der Kategorie “Vorstellungen” ein Foto von Ihr präsentieren, worüber ich mich auch stets sehr gefreut habe. Denn letztendlich ist es ja genau das, was mir bei der Gründung dieses Projekts vorschwebte: Tolle Bilder mit der ganzen Welt teilen; Netzwerk-Bildung, aber ohne jeglichen finanziellen Hintergedanken und das finden neuer Freunde rund um den Erdball (an dieser Stelle geht ein Gruß an meine südamerikanischen Freunde!) Quasi als kleines Dankeschön fürs Promoten, habe ich jetzt von Ihr eine handsignierte Autogramm-Karte zugeschickt bekommen. Darüber habe ich mich natürlich riesig gefreut und ich möchte Euch die Karte auch keinesfalls vorenthalten ;-) P.S: Besucht sie doch mal unter https://www.facebook.com/FrauleinVonAbsint
Weiterlesen
Das wars! Dies ist jetzt definitiv die letzte Foto-Strecke von der “Techno Classica 2012” und das ist auch gut so. Denn die “Motor Show 2012” in Essen wirft bereits ihre Schatten voraus und Dank einer erneuten Akkreditierung, werde ich wohl jede Menge prall gefüllter Speicherkarten mit nach Hause bringen. Sobald diese dann bearbeitet sind, gibt es hier nach und nach alles zu sehen. Nun wünsche ich aber erst einmal viel Spaß mit dem nächsten Schwung Bilder.
Weiterlesen
… und auf den ersten folgt ja bekanntlich immer der zweite Streich. Von daher kommt hier jetzt auch schon der vorletzte Schwung Bilder von der “Techno Classica 2012”. Viel Spaß damit. Und nicht vergessen; ein Mausklick öffnet jedes der Bilder in voller Größe.
Weiterlesen
Bereits Sean Connery sagte dereinst “Sag niemals nie!”, und genau so geht es mir gerade auch. Eigentlich hatte ich ja schon vor Monaten gedacht, dass das Thema “Techno Classica 2012” komplett abgefrühstückt wäre und ich alles Bildmaterial gesichtet und bearbeitet hätte. Pustekuchen! Wie sagt man doch so schön:“Denken ist Glückssache”. Auf jeden Fall habe ich auf der heimischen Festplatte noch ungefähr 500 Bildchen gefunden, die dort so komplett unbearbeitet vor sich hin dümpelten. Diese zeige ich Euch natürlich jetzt nicht alle, zumal Ihr damit vermutlich bis zur Rente beschäftigt wärt. Nein, ich zeige Euch einen kleinen, von Hand vorsortierten Auszug. Genau genommen sind es 66 Fotos, die ich auf drei Serien á 22 Bilder aufgeteilt habe. So wie schon in den letzten Tagen bei den “Youngtimer Classic-Serien” geschehen, werde ich jeden Tag eine Serie zeigen und mit der ersten geht es jetzt auch sofort los.
Weiterlesen
Rotwild, Muffelwild und weitere Impressionen aus der heimischen Natur.
Weiterlesen
Dies ist der dritte und letzte Teil der Foto-Serie “Youngtimer Vestival 2012” ;)
Weiterlesen
Gestern hatte ich es ja schon angedroht und hier kommt er nun — der zweite Teil der Foto-Strecke “Youngtimer Vestival 2012” ;)
Weiterlesen
Lang war er der Sommer. Sehr lang sogar und er hat mir unglaublich viele Fotos beschert, welche jetzt so nach und nach durch die Bearbeitungs-Pipeline gluckern ;-) Von daher gibt es hier und jetzt — und auch ohne viele Worte — die Erste von drei Foto-Strecken zum Youngtimer Vestival 2012 in Herten zu sehen. Der zweite und der dritte Teil dieser Serie, wird im Laufe der nächsten Tag veröffentlicht. Von daher gilt nun mehr denn je — “Stay Tuned!”
Weiterlesen
Für die aufmerksamen Leser dieses Blogs stellt es ja kein Geheimnis mehr dar, dass ich mich von Zeit zu Zeit fotografisch in Oberhausen am Rhein-Herne-Kanal herumtreibe und die Ergebnisse dann unter dem Namen “Am Kanal” hier veröffentliche. Vor ein paar Tagen war ich nun erneut dort unterwegs und habe die von dort gewohnten Motive mit nach Hause gebracht. Schiffe, Liebesschlösser und Natur-Impressionen. Speziell die Geschichte mit den Liebesschlössern scheint ja noch nicht jeder so richtig verstanden zu haben, denn anders lassen sich die Varianten mit Zahlenschloss, Ersatzschlüssel und Aufzählung der ganzen Verwandtschaft nicht erklären ;-) Des weiteren ist mir bei dieser Exkursion aufgefallen, dass die Brücke “Slinky Springs” bald keinen Platz mehr für neue Schlösser bietet und manch einer der ewigen Liebe auch schon mit dem Bolzenschneider zu Leibe gerückt ist. Ich hoffe ernsthaft, dass dieses zusätzliche Gewicht und die Schwächung der Statik durch Fremdeinwirkung, in der Planungsphase der Brücke berücksichtigt worden ist.
Weiterlesen
Ende September fand in Essen auf der Zeche Zollverein das 23. Zechenfest statt und anlässlich dieser Veranstaltung war auch der sogenannte “Revier Sprinter” vor Ort. Dabei handelt es sich um eine knapp 50 Jahre alte Schienenbus-Kombination, die zur Feier des Tages “kostenlos” zwischen der ehemaligen Zeche Zollverein und der dazugehörigen Kokerei gependelt ist, welche ebenfalls schon vor ganz vielen Jahren stillgelegt wurde.
Weiterlesen
Das Phänomen, dass die geschaffenen Werke je nach der gerade vorhandenen Stimmungslage ausfallen, kennt bestimmt jeder künstlerisch tätige Mensch, denn schließlich geht es mir als Fotograf auch immer wieder so. Wenn ich an einem sonnigen Tag mit guter Laune unterwegs bin, dann entstehen auch garantiert Aufnahmen, die dieses Gefühl und die Wärme des Tages widerspiegeln. Beginnt der Tag jedoch schon trübe und ist die Grundstimmung eher melancholisch, dann entstehen halt auch dunklere, morbidere oder bedrückendere Bilder als an den “Happy Days”.
Weiterlesen
Im September 1991 erschien in den deutschen Kinos die Komödie “Manta — Der Film” — und man glaubt es kaum — die selbige marschierte innerhalb kürzester Zeit durch bis auf Platz 1 der Kino-Charts. Dieser Streifen erhielt von der Deutschen Film- und Medienbewertung sogar das Prädikat “Wertvoll” verliehen und erfreut sich bis heute einer großen Fangemeinde. Nicht zuletzt durch die sympathischen Schauspieler, wie zum Beispiel Ralf Richter, der in diesem Film einen Manta-fahrenden Polizisten spielt :-)
Weiterlesen
Nanu! Diese junge Frau hier kennen wir doch. Haben wir sie nicht erst vor ein paar Tagen hier in diesem Blog gesehen? Genau richtig! Bei diesem ausgesprochen leckeren Starter-Girl handelt es sich natürlich um niemand anderen als das Fräulein von Absint, welches ja erst vor ein paar Tagen mit einem anderen Bild Ihren Einstand hier hatte ;-). Da ich ein großer Fan Ihrer Fotografien bin, werde ich auch nicht müde auf Ihre Facebook-Seite hinzuweisen. Wer also noch viel mehr von Ihr sehen möchte, kann das Fräulein jederzeit bei FB besuchen:
Weiterlesen
Diesen kleinen Kerl habe ich heute fotografisch eingefangen, und da wir mittlerweile auch schon den Herbst begrüßen durften, könnte es sich dabei auch um eines der letzten Exemplare in diesem Jahr gehandelt haben. Immerhin fliegt der Edelfalter Admiral (Vanessa Atalanta) nur in den Monaten von Juni bis Oktober und letzterer beginnt nun mal schon morgen. Bis zum nächsten Jahr, kleiner Falter ;-)
Weiterlesen