Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
			
		
		
			
		
		Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
			
			
	Alle zwei Wochen treffen sich in Kamp-Lintfort die ‘US Freunde Niederrhein’ und am 08. April war auch ich endlich einmal mit meiner Kamera dabei.
Weiterlesen
			
			
	© Foto Torsten Scholz / Viewpix.de 45 Jahre gibt es nun schon die Mercedes — AMG Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die üblicherweise aber nur AMG genannt wird.
Weiterlesen
			
			
	Aloha, Freunde. In der Kategorie „Vorstellungen“ ist es ja seit Anfang Oktober recht ruhig geworden, was wohl zu guter Letzt auch an diesem nicht endend wollenden Winter zu liegen scheint. Mit dem heutigen Tage ist diese Durststrecke aber definitiv beendet und ich freue mich sehr, Euch mal wieder ein absolutes Highlight präsentieren zu dürfen.
Weiterlesen
			
			
	MOPAR — wofür steht das eigentlich? Fragen wir doch einfach mal das Lexikon, welches dazu folgendes sagt:
Weiterlesen
			
			
	MOPAR Nationals — schon der Name dieser Veranstaltung klingt irgendwie geil und die dort zur Schau gestellten Old- und Youngtimer waren wirklich allererste Sahne. Stattgefunden hat dieses Event am 04. August des letzten Jahres, bei absolut milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Man konnte also getrost von dem perfekten Gute-Laune-Wetter reden und dies spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wieder, denn gut besucht war dieses Treffen im Jahr 2012 auf jeden Fall.
Weiterlesen
			
			
	Manchmal besucht man ein Treffen, macht dort jede Menge Fotos und dann liegen diese geraume Zeit auf der heimischen Festplatte und nichts passiert. So auch geschehen mit diesen Bilder von den Doc Mustang-Tagen 2011 in Oberhausen.
Weiterlesen
			
			
	Keine Angst! Auch wenn der martialisch klingende Titel anderes vermuten lässt, so ist doch niemand ernsthaft zu Schaden gekommen und wenn auch geschossen wurde, so geschah dies nur mit meiner Kamera ;-)
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Mit dem heutigen Tag ist die Saison 2013 für mich offiziell eröffnet. Premieren-Veranstaltung in diesem Jahr war das KultKarren-Treffen bei BMW Felix in Bottrop. Dieses war, dank halbwegs gescheitem Wetter, mehr als gut besucht. Eingeladen waren Young- und Oldtimer jeglicher Bauart, sofern diese vor dem Baujahr 96 das Licht der Welt erblickt haben.
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Nachdem ich Euch gestern schon den ersten Teil der Foto-Strecke “6. Rumblers BBQ 2012” gezeigt habe, würde ich diese mit dem heutigen Artikel gerne komplett machen. Viel Spaß mit den Bildern aus dem letzten Jahr ;-)
Weiterlesen
			
			
	Aloha, Freunde. Der Termin für die siebte Auflage des Rumblers BBQ steht nun ja schon eine ganze Zeit lang fest und was läge da näher, als noch einmal in alten Beständen zu graben und diese nach schickem Bildmaterial zu sichten. Genau dies habe ich dann auch in den letzten Tagen getan, und dabei heraus gekommen sind zwei brandneue Artikel. Jeweils gespickt mit je 21 Bildern, werde ich Euch die erste Foto-Strecke heute präsentieren und Teil 2 folgt dann im Laufe des morgigen Tages. Es heißt also genauso wie bisher: “stay tuned …”
Weiterlesen
			
			
	So wie schon in den Jahren zuvor, ist die Essen Motor Show im Jahr 2012 nicht nur eineLeistungsschau für die Hersteller, Tuner und Zubehörlieferanten gewesen, sondern auch ein Treffpunkt für das “Who is Who” der Auto-Szene. Sei es nun der Tuner, der Blogger, der Motorsportler, der Fotograf oder andere “Szene-Gesichter” — man kennt sich halt untereinander ;-) So kommt es dann auch, dass sich in die zweite Foto-Strecke zur EMS 2012 dass ein oder andere Portrait eingeschlichen hat. Ich hoffe, die Porträtierten fühlen sich gut getroffen und durchweg wohl mit den Bildern. Des weiteren gibt es natürlich auch das ein oder andere Stück “Edelmetall” zu sehen. Halt ganz so, wie Ihr es mittlerweile seit über 1,5 Jahren von diesem Blog gewohnt seit ;-) Viel Spaß und “stay tuned!”
Weiterlesen
			
			
	Wie gestern schon angedroht, kommt heute nun der zweite Teil der “Tour de Rü”-Serie. Geschrieben wurde ja auch schon alles, also komme ich gleich und ohne Umwege zu den Fotos. Viel Spaß damit ;)
Weiterlesen
			
			
	Bei der “Tour de Rü” kann man wahrlich von einer Veranstaltung mit langer Tradition sprechen, denn im April 2012 fand diese zum 9. Mal im malerischen Essen-Rüttenscheid statt. Als absolut erwähnenswert empfand ich das dort angetretene Teilnehmerfeld, welches aus 139 Oldtimern und immerhin 9 klassischen Motorrädern bestand. Jedes dieser Fahrzeuge konnte an der insgesamt über 240 Kilometer langen Tour teilnehmen, welche sich sowohl anspruchsvoll als auch idyllisch durchs Bergische Land gewunden hat. Aus den Gesprächen mit den Teilnehmern, konnte ich auch ganz klar heraus hören, dass die Ausfahrt wohl ausnahmslos allen sehr gut gefallen hat und geschont wurden die Fahrzeuge dabei auch keineswegs. Davon zeugten am Ende der Tour die übergekochten Kühler, die abgerissenen Stoßstangen bzw. Nummernschilder und völlig vom Schlamm verschmutzte Karosserien. Man kann also sagen, voller Einsatz auf breiter Front und von Drückebergern keine Spur und dies obwohl manche der Fahrzeuge schon knapp 80 Jahre alt sind oder absolut selten, wie zum Beispiel ein Porsche 356 “vor A” aus dem Jahre 1953.
Weiterlesen
			
			
	Wenn man mit offenen Augen spazieren geht, dann kann man sogar im Umfeld einer alten Bergehalde so manch interessantes Motiv entdecken. Sei es nun der nicht mehr gebrauchte Spickzettel, das optimistisch aufgewertete Tempo-Limit (in diesem Fall von 10 auf 100) oder die achtlos weggeworfene Schachtel Zigaretten. Alles ist ein Motiv, wenn man es denn nur sieht ;-)
Weiterlesen
			
			
	Dies sind nun endgültig die letzten Fotos von der Kustom Kulture aus dem Jahr 2012 und damit auch die letzten von der Schwarzen Heide in Bottrop. Im nächsten Jahr findet dieses Treffen ja zum ersten Mal — wenn auch unter leicht geändertem Namen — auf der Zeche Ewald in Herten statt. Die Flugplatz- und Wiesen-Atmosphäre, wird also durch ein Zechen-Panorama ersetzt. Schauen wir mal, ob das wie gewünscht funktioniert und von den Leuten auch so in dieser Form angenommen wird. Ich zumindest würde mich sehr freuen, wenn auch in 2013 wieder Eidgenossen, Engländer, Skandinavier, … mit von der Partie sind. Ein weiterer Vorteil des neuen Austragungsortes ist aber schon jetzt nicht von der Hand zu weisen. Dank der reichlich vorhandenen Ausstellungsflächen, die nahezu allesamt gepflastert sind, wird das Gelände nicht bei jedem Regenschauer zur Seen-Platte. Wobei nicht unerwähnt bleiben darf, dass es auch hier große Wiesenflächen gibt. Auf diesen dürften dann aber zumindest nur die Zelte “absaufen”. Von daher zeige ich Euch nun mit etwas Wehmut, die letzten Aufnahmen die in diesem Jahr rund um den Flugplatz “Schwarze Heide” entstanden sind. Wir sehen uns dann im Jahr 2013 in Herten.
Weiterlesen
			
			
	Der einzige Vorteil der kalten Jahreszeit ist ja der, dass man endlich mal zum sichten und bearbeiten der Bilder aus der Saison 2012 kommt. Eigentlich wollte ich die Bilder ja stets zeitnah bearbeiten und dann hier im Blog zeigen, aber erstens kommt es anders … Egal, zumindest das Thema Kustom Kulture 2012 ist jetzt endgültig abgehakt, denn vorhin habe ich das letzte Foto bearbeitet und in den Blog hoch geladen. Herausgekommen sind dabei erneut zwei recht große Fotostrecken, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Den ersten Schwung bekommt Ihr jetzt sofort zu sehen und die restlichen Aufnahmen reiche ich morgen im Laufe des Tages nach.
Weiterlesen
			
			
	Darf man einem Auto, beziehungsweise einem Bild von diesem, einen eigenen Artikel widmen? Auf jeden Fall! Vor allem, wenn es sich dabei um einen echt sehenswerten 911er handelt ;-)
Weiterlesen
			
			
	Von Zeit zu Zeit bringt der deutsche Motorsport Talente hervor, welche man getrost als Sympathieträger bezeichnen kann. Ein Umstand, um den ich sehr froh bin, denn in Zeiten von globaler Erwärmung und schwindenden Ressourcen, wird auf uns Benzin- und Adrenalin-Junkies schon genug herum gehackt und da tun einem solche Lichtblicke wirklich mehr als gut.
Weiterlesen
			
			
	Seit dem 1. Dezember läuft in den Essener Grugahallen die 45. Motor Show und schon jetzt verbucht man neue Rekorde und die Besucher sind durchweg begeistert. Somit scheint das neue Konzept vollkommen aufzugehen, welches sich ja zum Ziel gesetzt hatte, die automobile Sportlichkeit und Individualität sowie den Motorsport wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.
Weiterlesen
			
			
	Im Juli diesen Jahres, fanden erneut die Doctor Mustang-Tage am Centro in Oberhausen statt. Leider war dieses Treffen — wie alle kostenlosen Events — hilflos überlaufen und statt Lust kam viel eher Frust auf.
Weiterlesen