Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
“Günter Grass auf Haus Esselt” oder auch “Stöbern im Archiv lohnt sich immer”. Vor ein paar Jahren habe ich eine Einladung von niemand Geringerem als Günter Grass erhalten, welcher seine damalige Lesung auf Haus Esselt gut fotografisch begleitet wissen wollte. Bei dieser Gelegenheit ist natürlich auch das eine oder andere Portrait entstanden und einen kleinen Auszug aus dieser Foto-Strecke würde ich Euch gerne heute zeigen.
Weiterlesen
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass man eine Szenerie aus dem schönen Venedig erblickt. Gondeln, alte Steinhäuser, Sommer, warme und fröhliche Farben, wo man auch hinschaut.
Weiterlesen
Im Oktober 1991 kam ein Film in die deutschen Lichtspielhäuser, der die gerade erst wiedervereinte Republik erneut spalten sollte. Die einen mochten den Streifen auf Anhieb und halten diesem auch bis heute die Treue, und die anderen mochten noch nicht einmal darüber berichten. Selten hat in den Jahren zuvor — und auch danach — ein Film so polarisiert wie dieser. Von welchem Film ich hier rede? Ist doch klar! Ich rede natürlich von “Manta, Manta” ;-)
Weiterlesen
Manchmal ist man einfach zur rechten Zeit am rechten Ort. So erst wieder gestern geschehen, als ich eigentlich auf der Suche nach ganz anderen Motiven gewesen bin, aber der Reihe nach …
Weiterlesen
Samstag, 35° im Schatten und frei vonne Maloche; da könnte man ja eigentlich ins Freibad gehen und dort den ganzen Tag locker am Beckenrand abhängen. Wie gesagt, man könnte…
Weiterlesen
Momentan üben mittelalterliche Bauwerke eine unwiderstehliche Faszination auf mich aus. Von daher ist es auch nur wenig verwunderlich, dass auf den letzten Artikel — der sich mit der Feste Raesfeld befasst hat — nun ein weiterer Schloss-Artikel folgt.
Weiterlesen
Erbaut in den Anfängen des 12. Jahrhunderts — und malerisch im Kreis Borken gelegen -, lädt diese Festungsanlage immer wieder aufs Neue zu ausgedehnten Foto-Touren ein. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, gelingen einem die schönsten Aufnahmen wie von ganz alleine. Von daher lautet meine Empfehlung an dieser Stelle ganz klar: Hinfahren, anschauen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Weiterlesen
Im September des letzten Jahres fand die 17. Schermbeck Classic statt. Diese Rallye – ausgerichtet von den Schermbecker Oldtimerfreunden – findet alle zwei Jahre statt und erfreut sich stets einer großen Anzahl an Teilnehmern und Besuchern. Ich selbst bin ja nun auch schon seit einem etwas längeren Zeitraum Mitglied in diesem Verein und von daher war es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich diese Rallye – wenn auch nur am Start- & Zielpunkt der selbigen — fotografisch dokumentiere.
Weiterlesen
Eigentlich war ich an diesem Tag ja auf der Suche nach einem ganz anderen Motiv: Rapsfelder sollten es sein. Blühende gelbe Rapsfelder und dies am besten bis zum Horizont.
Weiterlesen
Aloha! Könnt Ihr Euch noch an den “Rotbäckchen”-Artikel von vor ein paar Wochen erinnern? In diesem Artikel durfte ich Euch einen top gepflegten Golf Rallye vorstellen, welchen ich im vorletzten Jahr im Rahmen einer Veranstaltung fotografisch ablichten durfte.
Weiterlesen
Aloha! Heute fand in Herten, auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald, die aktuellste Ausgabe der Youngtimer Show statt. Bei strahlendem Sonnenschein habe ich mich schon recht früh auf den Weg zu dieser Veranstaltung gemacht, da mir die Erfahrungen aus den letzten Jahren gezeigt haben, dass man ab einer bestimmten Uhrzeit schlichtweg keinen Parkplatz mehr bekommt und dabei ist es vollkommen egal ob Youngtimer oder nicht. Dies hat aber absolut nichts damit zu tun, dass es vor Ort zu wenige Parkplätze gibt. Nein, ganz das Gegenteil ist der Fall. Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass sich dieser Event Jahr für Jahr einer steigenden Beliebtheit erfreut.
Weiterlesen
Aloha! Es dürfte sich dabei ja um kein großes Geheimnis handeln, dass ich von Zeit zu Zeit auch mal etwas Bildmaterial aus meinem Archiv poste. Häufig sind dies kleine bis mittlere Foto-Strecken, welche auf den diversen von mir besuchten Treffen und Veranstaltungen in den letzten Jahren entstanden sind. Zudem sind diese häufig ohne zeitliche Relevanz, was wiederum erklärt, warum diese teilweise erst nach sehr langer Zeit von mir bearbeitet werden. Einige dieser Serien verschwanden dann früher kommentarlos in der Galerie meines Blogs, welche ja auch einen wichtigen Teil meiner Internetpräsenz darstellt hat, und anderen widme ich einen kleinen Artikel. Halt ganz so wie in diesem Fall ;-)
Weiterlesen
Das gestrige Wetter dürfte wohl nur bei den Freunden von Regentänzen, Fröschen oder einem kleinen gelben Spülschwamm, der in einer ausgehöhlten Ananas auf dem Meeresgrund lebt, für Begeisterungsstürme gesorgt haben. Für alle anderen war es einfach nur frustrierend, denn nach einer Woche mit allerfeinstem Arbeitgeber-Wetter, war das komplette Wochenende — so rein wettertechnisch gesehen — einfach nur noch Mist. Kalt, düster, nass … Kein Wunder also, dass sich nur etwas mehr als eine Handvoll unerschrockener US-Car Piloten auf den Weg nach Dorsten gemacht hat, um dort mit Gleichgesinnten einen spaßigen Nachmittag beim Season Opener auf der Zeche Leopold zu verbringen.
Weiterlesen
Man muss schon zweimal hinschauen, um unter diesem martialisch anmutenden Spoiler-Paket den ursprünglichen Golf II erkennen zu können. Dies ist auch nicht wirklich verwunderlich, hat VW doch nahezu jedes Karosserieteil in Optik & Design für den Rallye Golf verändert. Bullige Verbreiterungen der Radhäuser, Front- und Heckspoiler, eckige DE-Doppelscheinwerfer, lackierter Grill, spezielle Alufelgen und vieles mehr heben den Rallye Golf deutlich von seinen Seriengeschwistern ab.
Weiterlesen
Aloha! Irgendwie kommt das Frühlingswetter ja immer noch nicht so richtig aus der Hüfte und die wirklich großen Events lassen auch immer noch auf sich warten. Was läge da also näher, als noch einmal im unerschöpflichen Archiv dieses Blogs zu kramen und dort nach bisher nicht gezeigten Fotos zu suchen ;-) Genau dies habe ich dann auch gerade einmal getan und für Euch die Fotos vom Oldtimer-Treff 2014 in Bottrop herausgesucht.
Weiterlesen
Ob diese Gans wohl Martin heißt, ein guter Freund von Nils Holgersson ist und sich gerade auf dem Weg nach Lappland befindet? Wohl eher nicht, da ich dieses scheue Exemplar — welches mir einfach den Rücken zugewandt hat — im Feuchtbiotop “Wenger Höfe” abgelichtet habe und dieses wiederum liegt mal eben schlappe 2.700 Kilometer von Lappland entfernt. Nun denn, “Fly away” Martin :-)
Weiterlesen
“Die falben Felder schlafen schon, mein Herz nur wacht allein; der Abend refft im Hafen schon sein rotes Segel ein.”
Weiterlesen
Aloha! In nicht ganz fünf Wochen öffnet die Techno-Classica – welche ja traditionell stets in den Essener Messehallen stattfindet — erneut ihre Tore für uns. Was läge da also näher, als noch einmal ins Foto-Archiv hinabzusteigen und dort nach den schönsten Motiven aus dem vergangenen Jahr zu suchen.
Weiterlesen
Gestern habe ich erneut ein wenig in meinem fotografischen Archiv gestöbert und dabei tatsächlich noch die eine oder andere, bisher unveröffentlichte, Aufnahme entdeckt. Aufgenommen habe ich diese im Jahr 2012, wobei alle Aufnahmen im Umfeld der Halde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck entstanden sind.
Weiterlesen
Aloha! Das Zitat in der heutigen Überschrift stammt von niemand Geringerem als Enzo Ferrari selbst und eines ist ganz sicher, automobile Träume hat er Zeit seines Lebens viele erdacht und – zum Glück für uns – auch realisiert.
Weiterlesen