Kurz belichtet: “Neue Klasse“

Anfang der 1960er Jahre begann die Firma BMW damit, ver­schie­de­ne neue Mit­­tel­klas­­se-Bau­­rei­hen zu eta­blie­ren. Diese sollte die nach dem Zwei­ten Welt­krieg immer noch vor­han­de­ne Lücke zwi­schen der Isetta und dem Barock­engel (BMW 3200) schlie­ßen. Teil dieser „Neuen Klasse“ waren zum Bei­spiel die Stu­fen­heck­li­mou­si­nen BWM 1500, BMW 1800 und BMW 2000, die für die dama­li­ge Zeit mit sehr fort­schritt­li­cher Tech­nik daher­ka­men. Es gab Schei­ben­brem­sen an allen Rädern, Ein­zel­rad­auf­hän­gung, 5‑Gang-Getrie­­be, Ein­spritz­mo­to­ren mit recht viel Leis­tung und nicht zuletzt ein moder­nes und gewag­tes Design, auf Wunsch lackiert in dem damals sehr unge­wohn­ten Farb­ton Silber.

Weiterlesen

“Er läuft und läuft und läuft …“

Bereits zum neun­ten Mal fand am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ein Tref­fen für his­to­ri­sche Volks­wa­gen in Düs­sel­dorf statt. Die IG Käfer­freun­de Pen­del­ach­se Düs­sel­dorf hatten im Vor­feld keine Mühen gescheut und ein extrem sehens­wer­tes Pro­gramm auf die Beine gestellt. Ange­fan­gen bei Live Musik, lecke­rem Eis und Kaffee, einer toll geschmück­ten Event­hal­le bis hin zu so man­chem rol­len­den Klein­od aus Wolfs­bur­ger Fertigung.

Weiterlesen

Kurz belichtet: “Citroën Dyane 6“

Aloha! Manche Geschich­ten sind so herr­lich ver­rückt, dass diese tat­säch­lich nur vom Leben geschrie­ben werden können. So erst kürz­lich wieder gesche­hen, als ich spon­tan nach Winterswijk/NL gefah­ren bin, um dort mit meinen nie­der­län­di­schen Nach­barn den „Bevrij­dings­dag“ (deutsch: Befrei­ungs­tag) zu feiern. Dieser Gedenk­tag fand bis zum Jahr 1990 nur alle fünf Jahre statt, ist seit­dem aber ein gesetz­li­cher Fei­er­tag und wird stets am 5. Mai gefeiert.

Weiterlesen

“Pferdestärken auf der Trabrennbahn”

Aloha, meine Freun­de! Nächs­te Woche Diens­tag, also in knapp einer Woche, findet auf der Trab­renn­bahn in Dins­la­ken der 17. Inter­na­tio­na­le Club Day der Por­schefreun­de statt. Für mich also mehr als Grund genug, erneut in meinem Foto­ar­chiv nach bisher unver­öf­fent­lich­ten Auf­nah­men aus den letz­ten Jahren zu stö­bern. Und was soll ich sagen, ich bin tat­säch­lich fündig geworden.

Weiterlesen

“Classique en passant“

Es berei­tet mir immer wieder eine große Freude, für Euch in meinem Foto-Archiv nach bisher unver­öf­fent­lich­ten Serien zu stö­bern. Zum Glück für mich – und auch für Euch – ist dieses mitt­ler­wei­le echt riesig und umfasst mehr als 100.000 Foto­gra­fien aus den letz­ten 10 Jahren. Von daher war es dann auch jetzt ein leich­tes, für Euch einen neuen Mini-Arti­kel zusammenzustellen.

Weiterlesen

“Doppelter Triumph“

Im letz­ten Novem­ber ging eines Tages plötz­lich mein Handy und am ande­ren Ende der Lei­tung war ein guter Bekann­ter aus Düs­sel­dorf. Dieser teilte mir dann kurz & knapp per Tele­fon mit, dass sich zwei sehr sel­te­ne Fahr­zeu­ge in seinem Besitz befin­den würden und ob ich diese für Ihn foto­gra­fie­ren könnte. Um was für Fahr­zeu­ge es sich letzt­end­lich han­deln sollte, wusste ich zu diesem Zeit­punkt noch nicht. Da ich bei klas­si­schen Auto­mo­bi­len aber eh nur sehr schlecht Nein sagen kann, habe ich also kur­zer­hand zugesagt.

Weiterlesen

“Entzugserscheinungen”

Das neue Jahr ist noch keine Woche alt und schon stel­len sich die ersten Ent­zugs­er­schei­nun­gen bei mir ein. Eine kom­plet­te Woche ohne Foto­gra­fie und Autos ist irgend­wie nichts für mich. Was lag da also näher, als sich ein­fach die Foto­ta­sche zu schnap­pen und auf den Weg nach Düs­sel­dorf zu machen. Genau! Abso­lut gar nichts ;-)

Weiterlesen

Fundsache: EMS 2013

Kennt Ihr das? Man stö­bert auf der Fest­plat­te herum, findet eine kom­plet­te Foto-Stre­­cke aus dem Jahr 2013 und denkt sich: „Kein Pro­blem! 2013! Den Arti­kel hast Du schon lange geschrie­ben!“ Dann jedoch wird man ein klein wenig unsi­cher, geht nur zur Sicher­heit im eige­nen Blog nach­schau­en, um dann fest­stel­len zu müssen, dass man zur Esse­ner Motor Show im Jahr 2013 noch rein gar nichts geschrie­ben hat :-)

Weiterlesen

“Sammelsurium“

Aloha! Heute stand ich vor der großen Frage, was ich mit ein paar meiner Auto-Foto­­­gra­­fi­en machen sollte. Einige sind wäh­rend der Ver­an­stal­tung „Alt­me­tall trifft Alt­me­tall“ im Jahr 2017 ent­stan­den, andere bei einem US Car-Tre­f­­fen auf Zeche Leo­pold und zwei Stück sogar in einem Museum.

Weiterlesen

8. Schermbecker Oldtimertag

In diesem Jahr fand zum achten Mal der Scherm­be­cker Old­ti­mer­tag auf dem Gelän­de der Stif­tung Lüh­ler­heim statt. War diese Ver­an­stal­tung in den letz­ten Jahren eher ein Geheim­tipp unter den Oldie-Fah­­rern aus der Region, konnte man in diesem Jahr von allem spre­chen, aber nicht von einem klei­nen Tref­fen unter Freunden.

Weiterlesen

“Wie von einem anderen Stern“

Im Jahr 1950 beschloss man bei Facel, einer fran­zö­si­schen Firma aus Paris, die bis dato nur durch die Pro­duk­ti­on von Indus­trie­gü­tern bekannt gewe­sen ist, eine neue Abtei­lung ins Leben zu rufen. Auto­mo­bi­le wollte man fortan fer­ti­gen und dies sollte unter dem Namen „Facel Vega“ – frei nach dem Stern Wega – gesche­hen. Es sollte jedoch noch bis zum Jahr 1954 dauern, bis das erste Auto­mo­bil mit dem Namen Vega vom Band rollen konnte.

Weiterlesen

“Der Herbst ist da …“

Dass der Sommer defi­ni­tiv vorbei ist und dem Herbst Platz gemacht hat, daran besteht kein Zwei­fel; reicht dafür doch ein simp­ler Blick aus dem Fens­ter. Die Blät­ter an den Bäumen werden unauf­halt­sam braun, die Tem­pe­ra­tu­ren sind als eher unfreund­lich zu bezeich­nen und die Regen­güs­se der letz­ten Tage kann man nur noch als biblisch bezeich­nen. Und trotz­dem hat der Herbst auch sein Gutes: ver­ein­zel­te Son­nen­ta­ge, Kas­ta­ni­en­männ­chen mit den Kin­dern bas­teln und nicht zuletzt das all­jähr­li­che Herbst­fest in der Remise.

Weiterlesen

“A Dream Comes True”

Jeder von uns, der im Alter — oder gar auf dem Ster­be­bett — nichts bereu­en möchte, sollte sich seine Träume zeit­nah erfül­len. Genau dies haben dann auch zwei ganz liebe Men­schen aus meinem Bekann­ten­kreis im letz­ten Jahr getan. Sie haben sich einen ihrer ganz großen Lebens­träu­me erfüllt und sich ein rich­tig schö­nes Auto aus den “Estados Unidos” nach Deutsch­land impor­tiert: eine Che­vro­let Cor­vette C1 in der abso­lut sel­te­nen Farb­ge­bung “Tasco Turquoise”.

Weiterlesen

“Full House“ beim Garagen Treffen

Aloha! Ende Mai, genau­er gesagt am 21., fand in Gel­sen­kir­chen das für dieses Jahr erste Gara­gen Tref­fen an der Garage 10 statt. Da der Termin schon lange im Vor­feld bekannt gewe­sen ist und oben­drein das Wetter an diesem Tag auch noch prima mit­ge­spielt hat, sind dieser Ein­la­dung wirk­lich extrem viele Auto-Afi­ci­na­­dos aus NRW und Umge­bung gefolgt.

Weiterlesen