Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Ich bin ja bekanntermaßen ein großer Freund von Festbrennweiten und lasse auf diese optischen Kleinode auch nichts kommen. Ein Zoom-Objektiv hat ganz sicher auch seine Vorzüge im fotografischen Alltag und trotzdem überwiegen die optischen Vorteile bei den Festbrennweiten stets.
Weiterlesen
Als großer Fan von Bands wie Dream Theater, Symphony X und Opeth, feiere ich den neuen Langspieler von Mastodon gerade ganz besonders. Ist doch für mich als alten Progger und Metaller so ziemlich von jeder dieser musikalischen Stilrichtung etwas mit dabei. “Zum Glück!”, kann ich da nur sagen. Denn ich kann mich doch nicht so ganz des Eindrucks erwehren, dass die Jungs aus Atlanta (Georgia/USA) auf fast jedem ihrer Alben ein wenig ihren Stil ändern müssen.
Weiterlesen
Ich bin ja ein großer Freund von Entdeckungstouren an Orte, an denen ich niemals zuvor gewesen bin und auch wenn sich dieser Eröffnungssatz jetzt ein klein wenig nach Raumschiff Enterprise und den unendlichen Weiten des Weltraums anhört, so kann ich euch doch versichern, dass man gar nicht sehr weit reisen muss, um ein paar neue Eindrücke wahrzunehmen.
Weiterlesen
Aloha! Ende Mai, genauer gesagt am 21., fand in Gelsenkirchen das für dieses Jahr erste Garagen Treffen an der Garage 10 statt. Da der Termin schon lange im Vorfeld bekannt gewesen ist und obendrein das Wetter an diesem Tag auch noch prima mitgespielt hat, sind dieser Einladung wirklich extrem viele Auto-Aficinados aus NRW und Umgebung gefolgt.
Weiterlesen
“Schließe deine Augen. Befreie deinen Geist. Es trifft Dich unvorbereitet.” So beginnt der Pressetext für den gleichnamigen Zack Snyder Film aus dem Jahr 2011 und jene Passage beschreibt sehr gut, was ich beim ersten Zusammentreffen mit diesem quietsche gelben Hot Rod gefühlt habe. Ein wahrlich infernalisches V8-Orchester spielte dort für uns auf, kombiniert mit dem fiesesten Gelb seit es diese Farbe für Autos gibt. Wahrlich ein Hingucker, untermalt von potentem Motoren-Sound!
Weiterlesen
Beim Anblick dieses Baum-Weißlings (Aporia Crataegi), der sich am heutigen Vormittag so schön auf einer der Tannen vor unserem Fenster niedergelassen hatte, musste ich sofort an ein Kurz-Gedicht von Hermann Hesse denken.
Weiterlesen
Aloha! Ende April fand in Olfen der unter den Moparians allseits bekannte Season Opener 2017 statt. Dankenswerterweise bei perfektem Frühlingswetter, was man auch ganz leicht an der Anzahl der anwesenden Fahrzeuge ablesen konnte.
Weiterlesen
Wo dereinst dem Untergrund das schwarze Gold entrissen und gefördert wurde, finden heute – dank eines gut gelungenen Strukturwandels – die schönsten und interessantesten Treffen statt. Die Rede ist natürlich von der ehemaligen Schachtanlage Fürst Leopold, gelegen in meiner malerischen Heimatstadt Dorsten.
Weiterlesen
Stellt euch nur einmal vor: Ganz in eurer Nähe findet ein Konzert statt, bei dem zwei Musiker von Weltniveau aufspielen und (fast) niemand geht hin. Unvorstellbar, und doch genau so geschehen am vergangenen Donnerstag, als das Duo „Dybowski & Reimann“ im Hof Jünger in Bottrop ein Konzert gegeben hat. Ein für mich absolut unglaublicher Zustand, bekam man doch Jazz- und Bluesmusik vom Allerfeinsten geboten. Bei den dargebotenen Stücken handelte es sich zu 99% um Eigenkompositionen, die stets einen tieferen Sinn oder einen emotionalen Hintergrund besitzen.
Weiterlesen
Aloha! Es ist ja mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition von mir geworden, dass ich am Vorabend der Techno Classica ein paar Bilder aus dem letzten Jahr poste. Diese Idee hat ja schon in den vergangenen Jahren viel Anklang gefunden und wer wäre ich, wenn ich dies nicht unterstützen würde.
Weiterlesen
Es fällt einem schwer zu glauben, dass in diesem Stadtteil von Düsseldorf offiziell kaum mehr als 80 Einwohner gemeldet sind. Man muss sich nur einmal vor Augen halten, was für ein Gewusel an einem normalen Schönwettertag dort herrscht, sobald sich die Sonne zeigt und die Temperatur auf biergartenfreundliche Werte klettert. Dann sinkt nämlich die Zahl der verfügbaren Parkplätze spontan auf null und am Pier kommt man sich vor wie die oft zitierten Sardinen in der Dose …
Weiterlesen
Aloha! Für uns Freunde des rollenden Altblechs sind die Wintermonate stets auch immer „Saure Gurken-Zeit“. Gibt es doch wenige bis gar keine öffentlichen Veranstaltungen, über die es sich zu berichten lohnen würde und Indoor-Aktivitäten (Museen, Ausstellungen, Versteigerungen etc.) stehen auch nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung.
Weiterlesen
Es gibt Tage, die sind einfach besser als andere und der heutige Tag gehört definitiv dazu. Warum? Weil mir heute das große Privileg zuteil geworden ist, einen wirklichen Klassiker der jüngeren deutschen Automobil-Geschichte ablichten zu dürfen. Darüber hinaus stand für diese Aufnahmen eine absolut geniale Location zur Verfügung: die Event-Halle in der Classic Remise/Düsseldorf.
Weiterlesen
Das Leben steckt doch manchmal wirklich voller Zufälle. Da geht man nichtsahnend auf den Geburtstag eines langjährigen und sehr guten Freundes, nur um dann dort einen anderen Kollegen aus Jugendtagen wiederzutreffen, der sich wiederum in den letzten Jahren einen sehr guten musikalischen Ruf zugelegt hat. Genau genommen ist er eines von den drei Masterminds, die zusammen das Ensemble “ChamberJazz” bilden.
Weiterlesen
Könnte man den Lauf der Jahreszeiten schöner umschreiben, als es dereinst der gute Hermann Hesse in seinem Gedicht „Welkes Blatt“ getan hat? Ich denke nicht.
Weiterlesen
Ein Album, wie ein Spaziergang durch einen Herbstwald im Regen; düster, melancholisch und traurig, dabei aber stets leise und niemals laut.
Weiterlesen
Mit dem Begriff “Seasons End” bezeichnet man im englischen Sprachraum landläufig das Ende einer Jahreszeit und in gewisser Hinsicht trifft dies ja auch auf diese Veranstaltung zu. Immerhin markiert der Season Closer so etwas wie das Ende der automobilen Saison. Die meisten rollenden Schätze verschwinden jetzt wieder in ihren Garagen, um dort für den Winter eingemottet zu werden oder größere Instandsetzungsarbeiten über sich ergehen zu lassen. Kurzum, in den nächsten Monaten passiert nicht mehr viel …
Weiterlesen
Kennt Ihr das auch? Ihr bewegt Euch durch die sozialen Medien und auf einmal stoßt Ihr auf ein Posting, welches so ganz anders ist, als der alltägliche Meme- und Sprüchewahnsinn. Ein Posting, welches Euch sofort fesselt, mitreißt, bewegt, nachdenklich stimmt und darüber hinaus auch nachhaltig in Erinnerung bleibt. Ja, ganz genau! Dies passiert in der Facebook-Welt und anderenorts nur extrem selten und doch ist genau dies einer ganz lieben Freundin gelungen.
Weiterlesen
Aloha! Beim Anblick dieser Überschrift werden sich wohl ganz viele von Euch fragen, was denn bitteschön das Buch von Lewis Carroll — immerhin lautet der Titel der Fortsetzung von “Alice im Wunderland” ja genau so — mit den Mopar Nationals 2016 zu tun hat.
Weiterlesen
Beim Anblick dieser Bilder fällt mir spontan der Song “Unbewohnt” von Herbert Grönemeyer ein, welcher auf seinem Album Mensch im Jahr 2002 veröffentlicht wurde.
Weiterlesen