Chevrolet Corvette Stingray 1973 Gold

“Goldene Zeiten”

Die 70er Jahre des letz­ten Jahr­hun­derts sind für die Auto­bau­er in den USA wahr­lich kein gol­de­nes Jahr­zehnt gewe­sen, wurde das Land – und auch der Rest der Welt – doch gleich von zwei Ölkri­sen erschüt­tert. Dar­über hinaus wurde im Jahr 1975 auch noch das blei­freie Benzin ein­ge­führt und zeit­gleich mit diesem der Kata­ly­sa­tor, wel­cher weit­rei­chen­de Ände­run­gen an den Moto­ren und Aus­puff­an­la­gen nötig machte. Von den damit ver­bun­de­nen Leis­tungs­ein­bu­ßen möchte ich an dieser Stel­ler erst gar nicht anfangen.

Weiterlesen

Kurz belichtet: “1959 Ford Galaxie Skyliner”

Aloha! Dieses Fahr­zeug gehör­te im Jahr 1959 zu einem der abso­lu­ten Top­mo­del­le im Line-up der Firma Ford. Circa 13.000 Stück sind wäh­rend des gesam­ten Pro­duk­ti­ons­zeit­rau­mes vom Band gerollt und nur wenige haben bis ins Jahr 2019 über­lebt. Man kann an dieser Stelle also mit Fug und Recht behaup­ten, dass dieser Ford ein sel­te­ner Gast auf deut­schen Stra­ßen ist.

Weiterlesen

Editor’s Pick — 10. Schermbecker Oldtimertag

Aloha. Bekann­ter­ma­ßen melden viele Young- und Old­ti­mer­freun­de ihre auto­mo­bi­len Schät­ze nur mit einem Saison-Ken­n­­zei­chen an, damit diese die kalte Jah­res­zeit sicher ver­wahrt und gut ein­ge­mot­tet in der hei­mi­schen Garage über­dau­ern können. Da viele dieser Kenn­zei­chen im Okto­ber ablau­fen, findet der Scherm­be­cker Old­ti­mer­tag genau zur rech­ten Zeit statt, näm­lich zumeist Ende September.

Weiterlesen

“Im Laufe der Jahre …”

… habe ich schon so man­ches Foto in der Düs­sel­dor­fer Remise geknipst. So viele, dass ich selbst teil­wei­se gar nicht mehr weiß, welche Motive ich Euch schon gezeigt habe und welche nicht. Einige dieser Motive finde ich wie­der­um aber so schön, dass ich diese hier lieber zwei­mal zeige, als unge­nutzt im Papier­korb ver­schwin­den zu lassen.

Weiterlesen

“14. Classic Days auf Schloss Dyck”

Einmal im Jahr findet in der beschau­li­chen Stadt Jüchen, male­risch gele­gen in NRW zwi­schen den Städ­ten Mön­chen­glad­bach und Gre­ven­broich, eines der inter­es­san­tes­ten und größ­ten Auto-Fes­­ti­­vals statt, die die euro­päi­sche Old­­ti­­mer-Szene zu bieten hat: die Clas­sic Days auf Schloss Dyck. Das baro­cke Was­ser­schloss Dyck bietet mit seinen aus­ge­dehn­ten Park­an­la­gen die opti­ma­le Kulis­se für ein Event dieser Grö­ßen­ord­nung. Waren doch auch in diesem Jahr erneut mehr als 30.000 Besu­cher und rund 7.000 Fahr­zeu­ge vor Ort. Kurzum, in der 25.000 Seelen-Gemein­­de Jüchen stan­den am letz­ten Wochen­en­de erneut alle Zei­chen auf Liebe zum alten Blech.

Weiterlesen

“An einem Sonntag im Juni”

Kennt Ihr das auch? Dass man sich die Kamera schnappt und ein­fach mal so völlig plan- und ziel­los durch die Gegend fährt. Dann ent­deckt man hier etwas „Pan­ora­ma“ am Weges­rand, auf einem Schloss­hof einen total schi­cken US-Old­­ti­­mer (und einen fran­zö­si­schen Klas­si­ker) und zu guter Letzt auch noch ein klei­nes Auto­tref­fen. Okay, ich sehe Ihr nickt. Sehr gut.

Weiterlesen

“Schwedenstahl”

Trotz des Dau­er­re­gens am ver­gan­ge­nen Sams­tag, hatten sich eine ganze Hand­voll Volvo-Fahrer auf den Weg zur Clas­sic Remise in Düs­sel­dorf gemacht, um dort das 1. Volvo-Tre­f­­fen statt­fin­den zu lassen. Zum Glück sind Volvo-Fahrer alles andere als Weich­ei­er und über­haupt bleibt so ein Volvo ja auch erst bei wenigs­ten zwei Meter Neu­schnee in der Garage und dann auch nur des­we­gen, weil das Gara­gen­tor nicht mehr aufgeht ;-)

Weiterlesen

“Brauchtumspflege“

Vorhin habe ich mal nur so zum Spaß ver­sucht mich zu erin­nern, wie oft ich in den letz­ten zwei Jahr­zehn­ten auf der Techno Clas­si­ca in Essen gewe­sen bin. Auf eine ganz genaue Zahl bin ich nicht gekom­men, aber es müssen so einige Besu­che gewe­sen sein. Irgend­wie ist es ja auch schon eine lieb­ge­wor­de­ne Tra­di­ti­on gewor­den, dass man sich einmal im Jahr mit lieben Freun­den in Essen auf der Techno Clas­si­ca trifft. Zum Reden, zum gemein­sa­men Stau­nen und zum Aus­tausch über die neu­es­ten Garagen-Projekte.

Weiterlesen