Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
			
		
		
			
		
		Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Ganz egal, wo man am vergangenen Sonntag auch hingeschaut hat, überall sah man nur Besucher und Fahrer mit guter Laune. Was ja letztendlich auch kein Wunder gewesen ist, da am Sonntag erneut auf Zeche Ewald die Youngtimer Show stattgefunden hat. Bei strahlendem Sonnenschein, Autos bis zum Horizont und scheinbar unendlich vielen Besuchern, konnten die Piloten ihre alten und jüngeren Schätze vor perfekter Kulisse präsentieren.
Weiterlesen
			
			
	Manchmal, aber wirklich nur manchmal, geschehen extrem werkwürdige Dinge in meinem Kühlschrank, und dies hat dann auch nichts mit paranormalen Vorgängen oder der Aktivität eines Poltergeists zu tun. Dafür ist viel eher mein als schräg zu bezeichnender Humor und jede Menge ungebremster Kreativität verantwortlich. Heraus kommt dabei dann nicht selten so etwas wie die aktuelle Mini-Fotostrecke ;-)
Weiterlesen
			
			
	Auf den Makro-Fototouren der letzten Monate, sind natürlich auch immer mal wieder ein paar Landschaftsaufnahmen als “Beifang” so nebenbei entstanden und drei dieser Bilder würde ich Euch heute gerne zeigen.
Weiterlesen
			
			
	Das war schon ein echter Hingucker, den die Van Doorne’s Automobiel Fabriek N.V. (DAF) da im Jahr 1967 auf den Markt gebracht hat — den DAF 55 mit Variomatic. Leider haben nicht viele DAF 55 die letzten Jahrzehnte überlebt, weswegen ich mich umso mehr gefreut habe, dass mir Günther & Theresa ihren Oldie für eine kurze Foto-Strecke zur Verfügung gestellt haben.
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Trotz mehr als wechselhaftem Wetter, habe ich mich heute erneut auf den Weg zur Stiftung Lühlerheim in Schermbeck gemacht. Denn genau dort hat der Porsche Owners Club Germany heute seine Fahrzeugschau abgehalten und beim Thema “Porsche” kann ich ja bekanntlich nur sehr schwer Nein sagen.
Weiterlesen
			
			
	Manchmal sind es ja gerade die kleinen Dinge, die einem das größte Kopfzerbrechen bereiten können. So erst kürzlich mit dieser Aufnahme geschehen.
Weiterlesen
			
			
	Heute war mir mal wieder nach ein klein wenig Heimatkunde. Was lag da also näher, als mit der Kamera bewaffnet die nähere Umgebung zu erkunden. Herausgekommen sind dabei — wie ich finde — ein paar recht unterschiedliche Bilder, auch wenn einige davon ein gemeinsames Thema haben.
Weiterlesen
			
			
	Aloha. Wer sich heute auf den Weg ins schöne Coesfeld gemacht hatte, um dort das 2. US-Car und Oldtimertreffen zu besuchen, konnte sich vor Ort gleich auch noch ein Bild von der sinnvollen Nutzung einer alten Kaserne machen.
Weiterlesen
			
			
	Die Funktion “Automatisch weiterschalten” bietet Lightroom schon seit ganz vielen Programmversionen an und trotzdem wird diese wohl nur von den wenigsten genutzt. Dabei kann man sich mit dieser Funktion wahrlich das Leben erleichtern und obendrein auch noch viel Zeit sparen. Gerade beim Sichten von frisch importierten Bildern trennt man so sehr schnell die Spreu vom Weizen und kann umso schneller mit der eigentlichen Bearbeitung der Bilder beginnen. Eine Menge Klicks spart man sich so oder so. Wie es geht, erkläre ich hier ganz fix in ein paar Schritten ;-)
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Im gestrigen Artikel hatte ich es ja schon angekündigt, dass noch ein separater Artikel zum 5. Schermbecker Oldtimertag folgen würde und dieses Versprechen möchte ich hiermit auch einlösen.
Weiterlesen
			
			
	Aloha. Am letzten Sonntag war das Wetter im Ruhrgebiet ja mal wieder alles andere als beschaulich und normalerweise hätte man lieber schön zu Hause auf der Couch bleiben sollen. Zum Glück habe ich dies aber nicht getan, denn ansonsten wären mir diese beiden rollenden Juwelen entgangen und Fotos hätte ich dann auch keine für Euch gehabt ;-)
Weiterlesen
			
			
	Die Makrofotografie steht ja zur Zeit ganz hoch im Kurs bei mir und von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich stets auf der Suche nach neuen “Jagdgebieten” bin. Ganz aktuell gehe ich in den Feuchtgebieten entlang der Lippe auf Motivsuche und werde dabei von Zeit zu Zeit mit recht ansehnlichen Bildern belohnt. Wie der Titel dieses Artikels ja schon sagt, findet man mit etwas Geduld das ein oder andere Insekt im Unterholz. Von der Prachtlibelle bis zum Distelbock ist dort nahezu alles vertreten und einen kleinen Einblick in die Ausbeute der letzten Tage möchte ich Euch heute geben.
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Heute wird auch die Kategorie “Vorstellungen” mal wieder mit ein paar neuen Bildern befüllt. Entstanden ist diese kleine Foto-Strecke während des letzten Rumblers BBQ in Gladbeck und dies obendrein auch noch extrem spontan.
Weiterlesen
			
			
	Hinter der kryptischen Überschrift dieses Artikels verbirgt sich eine ganz einfache Aussage: In der Natur geht es viel bunter zu als man landläufig so annimmt.
Weiterlesen
			
			
	Fast genau ein Jahrzehnt lang hat mir das Galerie-Script 4Images gute Dienste geleistet. Leider ist es in den letzten Jahren sehr still um dieses Projekt geworden und die Entwickler sind anscheinend ebenfalls in den Winterschlaf gefallen (oder in Schockstarre, angesichts der vielen guten Neuentwicklungen auf diesem Sektor, gegen die 4Images wahrlich chancenlos ist).
Weiterlesen
			
			
	© Ed Feingersh — Waldorf Astoria — New York City in 1955 88 Jahre alt wäre Norma Jean Mortenson — vielen besser bekannt als Marilyn Monroe — heute geworden und ich bin mir ziemlich sicher, sie wäre auch heute noch ein Idol für die Menschen. Vermutlich würde sie obendrein auch immer noch faszinierend gut aussehen, wie sie dies Zeit ihres viel zu kurzen Lebens stets getan hat.
Weiterlesen
			
			
	“Aus der Dunkelheit brach ein Licht und erleuchtete meinen Weg.” (Khalil Gibran, 1883 — 1931)
Weiterlesen
			
			
	Mitte März gab es hier auf meinem Blog schon einmal eine sogenannte Sammelsurium-Fotostrecke, und mittlerweile hat sich schon wieder soviel an vermischten Motiven angesammelt, dass es durchaus für einen weiteren Artikel reicht.
Weiterlesen
			
			
	Aloha! Am 4. Mai war es wieder einmal soweit, denn das Youngtimer Vestival in Herten hatte an diesem Tag erneut seine Tore für Fahrer und Besucher aus Nah und Fern geöffnet. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz zusehends mit schönen Fahrzeugen und auch wenn die Verteilung der Parkplätze gelinde gesagt als konfus bezeichnet werden konnte, so hat letztendlich doch jeder einen Stellplatz für sein Auto gefunden und konnte fortan den restlichen Tag bei schönstem Wetter genießen.
Weiterlesen
			
			
	Aloha. Diejenigen unter Euch, die mich schon ein bißchen besser kennen, wissen ganz genau, dass die Chevy Nova zu einem meiner Lieblingsfahrzeuge zählt. Bei diesem Fahrzeug ist es mir auch vollkommen egal, um welches Baujahr oder um welche Ausstattungs-Variante es sich handelt. Ja selbst die Farbe ist mir gleichgültig, da ich dieses Fahrzeug einfach immer schön finde.
Weiterlesen