Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Als sich die Volvo-Ingenieure Mitte der 1950er Jahre an Ihre Zeichenbretter begaben, wussten sie noch …
Weiterlesen
Vor längerer Zeit ist mir das Privileg zuteil geworden, in einem architektonisch wirklich interessanten und geschichtsträchtigen Gebäude fotografieren zu dürfen. Das Ziel der damaligen Mission lautete ganz simpel: „Tob Dich aus!“ und nicht viel weniger habe ich dann auch gemacht. Mich ausgetobt und dabei so manch interessantes Motiv entdeckt.
Weiterlesen
Einer der großen Vorteile vom Leben auf dem Land ist ja der, dass es hier so unbeschreiblich grün und weit ist. Kurzum, es gibt hier jede Menge Platz und Freiräume, in denen sich die Natur ungestört entfalten kann. Und – man glaubt es kaum – es gibt hier tatsächlich auch wildlebende Pferde. Diese leben zwar aus diversen Gründen eingezäunt (zur eigenen Sicherheit, Überwachung durch Veterinäre, …), dass Areal ist aber so weitläufig, dass man die Zäune eigentlich überhaupt nicht wahrnimmt.
Weiterlesen
Einmal im Jahr findet in der beschaulichen Stadt Jüchen, malerisch gelegen in NRW zwischen den Städten Mönchengladbach und Grevenbroich, eines der interessantesten und größten Auto-Festivals statt, die die europäische Oldtimer-Szene zu bieten hat: die Classic Days auf Schloss Dyck. Das barocke Wasserschloss Dyck bietet mit seinen ausgedehnten Parkanlagen die optimale Kulisse für ein Event dieser Größenordnung. Waren doch auch in diesem Jahr erneut mehr als 30.000 Besucher und rund 7.000 Fahrzeuge vor Ort. Kurzum, in der 25.000 Seelen-Gemeinde Jüchen standen am letzten Wochenende erneut alle Zeichen auf Liebe zum alten Blech.
Weiterlesen
Anfang April dieses Jahres hatte ich die wirklich tolle Gelegenheit, in die Rohfassung einer Musik-CD hineinhören zu dürfen. Damals wusste ich nicht viel mehr über diese Produktion, als dass ein guter Freund als Musiker daran beteiligt gewesen ist. Heute, wo die frisch gepresste CD vor mir liegt, weiß ich aber, dass ich einer der frühesten Hörer dieses Albums gewesen sein muss. Und somit für mich Grund genug, hier an dieser Stelle etwas mehr ins Detail zu gehen.
Weiterlesen
Kennt Ihr das auch? Dass man sich die Kamera schnappt und einfach mal so völlig plan- und ziellos durch die Gegend fährt. Dann entdeckt man hier etwas „Panorama“ am Wegesrand, auf einem Schlosshof einen total schicken US-Oldtimer (und einen französischen Klassiker) und zu guter Letzt auch noch ein kleines Autotreffen. Okay, ich sehe Ihr nickt. Sehr gut.
Weiterlesen
Vor ein paar Tagen hatte ich das „zweifelhafte“ Vergnügen, den Freizeitpark am Blauen See in Ratingen besuchen zu dürfen. Im Internet steht zu lesen, dass das ehemalige Steinbruch-Gelände seit mittlerweile vielen Jahren über die Stadtgrenzen Ratingens hinaus bekannt ist. Seit meinem Besuch dort weiß ich aber, dass es sich dabei wohl nur um einen sehr zweifelhaften Ruf handeln kann.
Weiterlesen
Der gute Johann Wolfgang von Goethe ist wahrlich ein Meister gewesen, wenn es darum ging, unsere Natur zu beschreiben. Mit einer der Gründe, warum ich an dieser Stelle lieber dem Meister das Wort überlasse; beschreibt er doch meisterhaft, was ich beim Fotografieren empfunden habe. Und ja, das mit dem „… oft gebückt …“ kommt ebenfalls sehr gut hin, denn wirklich schöne Blumenmotive bekommt man aus der Vogelperspektive nicht hin.
Weiterlesen
Trotz des Dauerregens am vergangenen Samstag, hatten sich eine ganze Handvoll Volvo-Fahrer auf den Weg zur Classic Remise in Düsseldorf gemacht, um dort das 1. Volvo-Treffen stattfinden zu lassen. Zum Glück sind Volvo-Fahrer alles andere als Weicheier und überhaupt bleibt so ein Volvo ja auch erst bei wenigsten zwei Meter Neuschnee in der Garage und dann auch nur deswegen, weil das Garagentor nicht mehr aufgeht ;-)
Weiterlesen
Vor ein paar Tagen hatte ich erneut das große Vergnügen, einem Konzert von ChamberJazz lauschen zu dürfen. Gegeben wurde dieses in der St. Josef-Kirche, mitten im Duisburger Stadtteil Dellviertel.
Weiterlesen
Vorhin habe ich mal nur so zum Spaß versucht mich zu erinnern, wie oft ich in den letzten zwei Jahrzehnten auf der Techno Classica in Essen gewesen bin. Auf eine ganz genaue Zahl bin ich nicht gekommen, aber es müssen so einige Besuche gewesen sein. Irgendwie ist es ja auch schon eine liebgewordene Tradition geworden, dass man sich einmal im Jahr mit lieben Freunden in Essen auf der Techno Classica trifft. Zum Reden, zum gemeinsamen Staunen und zum Austausch über die neuesten Garagen-Projekte.
Weiterlesen
Irgendwie ist es hier in der letzten Zeit viel zu still geworden. Ein Umstand, den ich schon vor ein paar Wochen geändert haben wollte. Aber wie das nun einmal so ist, kommt einem immer irgendetwas viel Wichtigeres dazwischen. Doch in den letzten Tagen hatte ich dann tatsächlich mal ein ganz klein wenig Luft und konnte mich einem meiner Lieblings-Hobbys widmen: dem Fotografieren im heimischen Naturschutzgebiet.
Weiterlesen
Wer kennt dies nicht? Zum Briefkasten geht man eigentlich immer mit gemischten Gefühlen, da einem die lebenslange Erfahrung gelehrt hat, dass dieser nicht jeden Tag nur mit Liebesbriefen gefüllt ist. Zumeist erwarten einen dort dann so unangenehme Dinge wie Rechnungen, Mahnbescheide, Strafzettel, Forderungen und sonstiger Unbill der modernen Gesellschaft.
Weiterlesen
Aloha! Ich persönlich mag ja nichts lieber, als wenn meine beiden Hobbys — Musik und Automobiles — zur gleichen Zeit befriedigt werden. Umso gelegener kam mir von daher die heutige Ausstellungseröffnung in der Düsseldorfer Classic Remise.
Weiterlesen
Die folgende Geschichte dürfte all denen unter Euch bekannt vorkommen, die von Zeit zu Zeit auch mal zur Kamera greifen. Doch fangen wir einfach mal ganz vorne an: Auch der ordentlichste Auto-Fotograf muss zwischendurch mal sein Arbeitszimmer aufräumen und nicht gerade selten fallen einem dann die unterschiedlichsten Speichermedien in die Hände. SD-Karten, USB-Sticks, alte „Backup“ Festplatten und so weiter. Nicht selten siegt dann die Neugierde über den inneren Schweinehund und das Thema „Aufräumen“ hat sich fürs Erste erledigt. Also flugs die erste Speicherkarte in den Kartenleser gestopft und gleich gestaunt.
Weiterlesen
“Groß!”, “Schön!”, “Wahnsinnig gut besucht!”, “Highlights ohne Ende” — ja, mir würden bestimmt noch ein paar Superlative einfallen für die letztjährige EMS 2018. Und ganz ehrlich? Ich hatte richtig Spaß am Preview Day in der Messe Essen. Alles was einen Rang und Namen in der Tuning- oder Motorsport-Branche hat, war dort mit einem Stand vertreten. Tolle Fahrzeuge soweit das Auge reicht, von dezent bis total durchgeknallt. Eines ist auf jeden Fall sicher, Tuning im Jahr 2018 ist zum Glück wieder mehr als nur “FFF” (Folie, Felgen, Fahrwerk). Kurzum: “Find ick jutt!”
Weiterlesen
Wer kennt sie nicht, so Aussagen wie “Der sieht alles immer nur grau in grau!”, “Da sehe ich schwarz!” oder “Sein Leben ist so farblos geworden!”. Was der Volksmund schon immer wusste und jeder Depressive nur zu gut kennt, konnte man mittlerweile auch wissenschaftlich belegen.
Weiterlesen
Aloha, meine Freunde des gepflegten Altblechs. Am vergangenen Wochenende – dem 06. & 07. Oktober 2018 – fand in der Düsseldorfer Classic Remise das 12. Herbstfest statt. Für viele stellt dies ja den traditionellen Abschluss der Saison dar, bevor die rollenden Schätzchen für die nächsten Monate in der Garage verschwinden, um dort in den wohlverdienten Dornröschenschlaf zu versinken.
Weiterlesen
Aloha! Bald findet in der Messe Essen wieder die vermutlich größte Tuning-Leistungsschau der Welt statt — die Essener Motor Show 2018. Vom 01. bis zum 09. Dezember trifft sich dort alles, was einen Rang und Namen in der Szene hat. Für mich Grund genug, erneut mein Archiv zu plündern und für Euch ein paar Impressionen aus den vergangenen Jahren herauszusuchen. Gefunden habe ich dort eine bisher unveröffentlichte Foto-Strecke aus dem Jahr 2015 und genau diese möchte ich Euch jetzt zeigen. Save the date! P.S: Der Preview Day findet am 30. November statt.
Weiterlesen
… hat uns die Großwetterlage beim ersten Open Flair Festival beschert, welches vor circa zwei Jahren auf der Zeche Herten stattgefunden hat. Vom Konzept her eine richtig tolle Veranstaltung, bei der alles gestimmt hätte, wenn es denn nicht wie aus Eimern geregnet hätte. Fürs leibliche Wohl war gesorgt, Live-Musik, interessante und seltene Fahrzeuge aus Zuffenhausener Fertigung waren ebenfalls vor Ort.
Weiterlesen
… hieß es in der Classic Remise am vergangenen Wochenende zum Glück nicht. Dort fand zwar zum zweiten Mal die Barber Convention statt, dies aber natürlich unter Teilnahme von ganz vielen weiblichen Gästen. Ob nun als Begleitung eines bärtigen Mannes, als Friseurin oder als Beraterin an einem der vielzähligen Messestände.
Weiterlesen