“Let Go”

Anfang April dieses Jahres hatte ich die wirk­lich tolle Gele­gen­heit, in die Roh­fas­sung einer Musik-CD hin­ein­hö­ren zu dürfen. Damals wusste ich nicht viel mehr über diese Pro­duk­ti­on, als dass ein guter Freund als Musi­ker daran betei­ligt gewe­sen ist. Heute, wo die frisch gepress­te CD vor mir liegt, weiß ich aber, dass ich einer der frü­hes­ten Hörer dieses Albums gewe­sen sein muss. Und somit für mich Grund genug, hier an dieser Stelle etwas mehr ins Detail zu gehen.

Weiterlesen

“An einem Sonntag im Juni”

Kennt Ihr das auch? Dass man sich die Kamera schnappt und ein­fach mal so völlig plan- und ziel­los durch die Gegend fährt. Dann ent­deckt man hier etwas „Pan­ora­ma“ am Weges­rand, auf einem Schloss­hof einen total schi­cken US-Old­­ti­­mer (und einen fran­zö­si­schen Klas­si­ker) und zu guter Letzt auch noch ein klei­nes Auto­tref­fen. Okay, ich sehe Ihr nickt. Sehr gut.

Weiterlesen

“Wenig einladend”

Vor ein paar Tagen hatte ich das „zwei­fel­haf­te“ Ver­gnü­gen, den Frei­zeit­park am Blauen See in Ratin­gen besu­chen zu dürfen. Im Inter­net steht zu lesen, dass das ehe­ma­li­ge Stein­­bruch-Gelän­­de seit mitt­ler­wei­le vielen Jahren über die Stadt­gren­zen Ratin­gens hinaus bekannt ist. Seit meinem Besuch dort weiß ich aber, dass es sich dabei wohl nur um einen sehr zwei­fel­haf­ten Ruf han­deln kann. 

Weiterlesen

“Blumengruß”

Der gute Johann Wolf­gang von Goethe ist wahr­lich ein Meis­ter gewe­sen, wenn es darum ging, unsere Natur zu beschrei­ben. Mit einer der Gründe, warum ich an dieser Stelle lieber dem Meis­ter das Wort über­las­se; beschreibt er doch meis­ter­haft, was ich beim Foto­gra­fie­ren emp­fun­den habe. Und ja, das mit dem „… oft gebückt …“ kommt eben­falls sehr gut hin, denn wirk­lich schöne Blu­men­mo­ti­ve bekommt man aus der Vogel­per­spek­ti­ve nicht hin.

Weiterlesen

“Schwedenstahl”

Trotz des Dau­er­re­gens am ver­gan­ge­nen Sams­tag, hatten sich eine ganze Hand­voll Volvo-Fahrer auf den Weg zur Clas­sic Remise in Düs­sel­dorf gemacht, um dort das 1. Volvo-Tre­f­­fen statt­fin­den zu lassen. Zum Glück sind Volvo-Fahrer alles andere als Weich­ei­er und über­haupt bleibt so ein Volvo ja auch erst bei wenigs­ten zwei Meter Neu­schnee in der Garage und dann auch nur des­we­gen, weil das Gara­gen­tor nicht mehr aufgeht ;-)

Weiterlesen

“Brauchtumspflege“

Vorhin habe ich mal nur so zum Spaß ver­sucht mich zu erin­nern, wie oft ich in den letz­ten zwei Jahr­zehn­ten auf der Techno Clas­si­ca in Essen gewe­sen bin. Auf eine ganz genaue Zahl bin ich nicht gekom­men, aber es müssen so einige Besu­che gewe­sen sein. Irgend­wie ist es ja auch schon eine lieb­ge­wor­de­ne Tra­di­ti­on gewor­den, dass man sich einmal im Jahr mit lieben Freun­den in Essen auf der Techno Clas­si­ca trifft. Zum Reden, zum gemein­sa­men Stau­nen und zum Aus­tausch über die neu­es­ten Garagen-Projekte.

Weiterlesen

“Störche, Büffel & ein Fasan auf der Durchreise”

Irgend­wie ist es hier in der letz­ten Zeit viel zu still gewor­den. Ein Umstand, den ich schon vor ein paar Wochen geän­dert haben wollte. Aber wie das nun einmal so ist, kommt einem immer irgend­et­was viel Wich­ti­ge­res dazwi­schen. Doch in den letz­ten Tagen hatte ich dann tat­säch­lich mal ein ganz klein wenig Luft und konnte mich einem meiner Lie­b­­lings-Hobbys widmen: dem Foto­gra­fie­ren im hei­mi­schen Naturschutzgebiet.

Weiterlesen

“Once and Again“

Wer kennt dies nicht? Zum Brief­kas­ten geht man eigent­lich immer mit gemisch­ten Gefüh­len, da einem die lebens­lan­ge Erfah­rung gelehrt hat, dass dieser nicht jeden Tag nur mit Lie­bes­brie­fen gefüllt ist. Zumeist erwar­ten einen dort dann so unan­ge­neh­me Dinge wie Rech­nun­gen, Mahn­be­schei­de, Straf­zet­tel, For­de­run­gen und sons­ti­ger Unbill der moder­nen Gesellschaft.

Weiterlesen

“Herten – irgendwann in 2015 …”

Die fol­gen­de Geschich­te dürfte all denen unter Euch bekannt vor­kom­men, die von Zeit zu Zeit auch mal zur Kamera grei­fen. Doch fangen wir ein­fach mal ganz vorne an: Auch der ordent­lichs­te Auto-Foto­­­graf muss zwi­schen­durch mal sein Arbeits­zim­mer auf­räu­men und nicht gerade selten fallen einem dann die unter­schied­lichs­ten Spei­cher­me­di­en in die Hände. SD-Karten, USB-Sticks, alte „Backup“ Fest­plat­ten und so weiter. Nicht selten siegt dann die Neu­gier­de über den inne­ren Schwei­ne­hund und das Thema „Auf­räu­men“ hat sich fürs Erste erle­digt. Also flugs die erste Spei­cher­kar­te in den Kar­ten­le­ser gestopft und gleich gestaunt.

Weiterlesen

“Motor Show Essen 2018”

“Groß!”, “Schön!”, “Wahn­sin­nig gut besucht!”, “High­lights ohne Ende” — ja, mir würden bestimmt noch ein paar Super­la­ti­ve ein­fal­len für die letzt­jäh­ri­ge EMS 2018. Und ganz ehr­lich? Ich hatte rich­tig Spaß am Pre­view Day in der Messe Essen. Alles was einen Rang und Namen in der Tuning- oder Motor­s­port-Bran­che hat, war dort mit einem Stand ver­tre­ten. Tolle Fahr­zeu­ge soweit das Auge reicht, von dezent bis total durch­ge­knallt. Eines ist auf jeden Fall sicher, Tuning im Jahr 2018 ist zum Glück wieder mehr als nur “FFF” (Folie, Felgen, Fahr­werk). Kurzum: “Find ick jutt!”

Weiterlesen
Farblose Gesellschaft

“Farblos”

Wer kennt sie nicht, so Aus­sa­gen wie “Der sieht alles immer nur grau in grau!”, “Da sehe ich schwarz!” oder “Sein Leben ist so farb­los gewor­den!”. Was der Volks­mund schon immer wusste und jeder Depres­si­ve nur zu gut kennt, konnte man mitt­ler­wei­le auch wis­sen­schaft­lich belegen.

Weiterlesen

“Herbstfest par excellence“

Aloha, meine Freun­de des gepfleg­ten Alt­blechs. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de – dem 06. & 07. Okto­ber 2018 – fand in der Düs­sel­dor­fer Clas­sic Remise das 12.  Herbst­fest statt. Für viele stellt dies ja den tra­di­tio­nel­len Abschluss der Saison dar, bevor die rol­len­den Schätz­chen für die nächs­ten Monate in der Garage ver­schwin­den, um dort in den wohl­ver­dien­ten Dorn­rös­chen­schlaf zu versinken.

Weiterlesen

“Leistungsschau“

Aloha! Bald findet in der Messe Essen wieder die ver­mut­lich größte Tuning-Leis­­tungs­­­schau der Welt statt — die Esse­ner Motor Show 2018. Vom 01. bis zum 09. Dezem­ber trifft sich dort alles, was einen Rang und Namen in der Szene hat. Für mich Grund genug, erneut mein Archiv zu plün­dern und für Euch ein paar Impres­sio­nen aus den ver­gan­ge­nen Jahren her­aus­zu­su­chen. Gefun­den habe ich dort eine bisher unver­öf­fent­lich­te Foto-Stre­­cke aus dem Jahr 2015 und genau diese möchte ich Euch jetzt zeigen. Save the date! P.S: Der Pre­view Day findet am 30. Novem­ber statt.

Weiterlesen

“Porsche im Regen“

… hat uns die Groß­wet­ter­la­ge beim ersten Open Flair Fes­ti­val beschert, wel­ches vor circa zwei Jahren auf der Zeche Herten statt­ge­fun­den hat. Vom Kon­zept her eine rich­tig tolle Ver­an­stal­tung, bei der alles gestimmt hätte, wenn es denn nicht wie aus Eimern gereg­net hätte. Fürs leib­li­che Wohl war gesorgt, Live-Musik, inter­es­san­te und sel­te­ne Fahr­zeu­ge aus Zuffen­hau­se­ner Fer­ti­gung waren eben­falls vor Ort.

Weiterlesen

“Men only …“

… hieß es in der Clas­sic Remise am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de zum Glück nicht. Dort fand zwar zum zwei­ten Mal die Barber Con­ven­ti­on statt, dies aber natür­lich unter Teil­nah­me von ganz vielen weib­li­chen Gästen. Ob nun als Beglei­tung eines bär­ti­gen Mannes, als Fri­seu­rin oder als Bera­te­rin an einem der viel­zäh­li­gen Messestände.

Weiterlesen

“Spyder”

Fällt in einem Gespräch der Begriff „Por­sche 550“, dann bekom­men die Lieb­ha­ber der gleich­na­mi­gen Marke sofort schwit­zi­ge Hände und Herz­ra­sen. Gut ver­ständ­lich! Ist dieses Fahr­zeug doch Emo­ti­on pur. Nur der Hauch einer Wind­schutz­schei­be, Tie­fer­le­gung, Renn-Optik, gerin­ges Gewicht, aus­rei­chend Leis­tung, ein kna­cki­ges Getrie­be und eine super­di­rek­te Len­kung. Lauter Attri­bu­te, die aus einem Sport­wa­gen eine Legen­de machen können.

Weiterlesen

“Wildpferde“

Vor ein paar Tagen stell­te sich mir die Frage, wie ich denn wohl einem lieben Men­schen helfen könnte, dessen schon arg ver­letz­te Seele mal ganz drin­gend eine Aus­zeit vom Alltag benö­tig­te. Der ersten spon­ta­nen Ein­ge­bung fol­gend, habe ich dann einen Besuch in einem Wild­park vor­ge­schla­gen. Es soll­ten aber Tiere sein, zu denen wir Men­schen ein ganz beson­de­res Ver­hält­nis haben: Pferde!

Weiterlesen

“A Walk In The Park“

Wer, genau­so wie ich, in den 1970er-Jahren gebo­ren ist, wird sich even­tu­ell noch an den Song „A Walk In The Park“ von der Nick Stra­ker Band erin­nern können. Dieser Titel stürm­te im Jahr 1979 die deut­schen Charts und konnte sich dort für knapp 36 Wochen halten. Trotz eini­ger wei­te­ren klei­nen Erfol­ge, kann man hier aber getrost von einem „One Hit Wonder“ spre­chen. Denn mit wei­te­ren Lie­dern ist auch mir die Nick Stra­ker Band nicht in Erin­ne­rung geblieben.

Weiterlesen